Zu den Feiern zum 60. Jahrestag des Kriegsendes in Moskau versammeln sich am Montag die Staats- und Regierungschefs sowie andere Würdenträger aus mehr als 50 Ländern in Moskau.
Land | Repräsentant |
Albanien | Präsident Alfred Moisiu |
Armenien | Präsident Robert Kotcharian |
Australien | Generalgouverneur Michael Jeffery |
Bosnien-Herzegowina | Präsidialratsvorsitzender Borislav Paravac |
Bulgarien | Staatspräsident Georgi Parvanow |
China | Staatspräsident Hu Jintao |
Dänemark | Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen |
Deutschland | Bundeskanzler Gerhard Schröder |
Europäische Union | Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso |
Finnland | Staatspräsidentin Tarja Halonen |
Frankreich | Staatspräsident Jacques Chirac |
Griechenland | Staatspräsident Karolos Papoulias |
Großbritannien | Stellvertretender Premierminister John Prescott |
Indien | Ministerpräsident Manmohan Singh |
Irland | Ministerpräsident Bertie Ahern |
Island | Ministerpräsident Halldor Asgrimsson |
Israel | Staatspräsident Mosche Katzav |
Italien | Ministerpräsident Silvio Berlusconi |
Japan | Ministerpräsident Junichiro Koizumi |
Kanada | Generalgouverneurin Adrienne Clarkson |
Kasachstan | Staatspräsident Nursultan Nazarbayev |
Kirgisien | Amtierender Staatspräsident Kurmanbek Bakijew |
Kroatien | Staatspräsident Stipe Mesic |
Lettland | Staatspräsidentin Vaira Vike-Freiberga |
Land | Repräsentant | |||||||||||||||||||||||||||
Luxemburg | Ministerpräsident Jean-Claude Juncker | |||||||||||||||||||||||||||
Malta | Ministerpräsident Lawrence Gonzi | |||||||||||||||||||||||||||
Mazedonien | Staatspräsident Branko Crvenkovski | |||||||||||||||||||||||||||
Moldawien | Staatspräsident Vladimir Voronin | |||||||||||||||||||||||||||
Mongolei | Präsident Natsagiin Bagabandi | |||||||||||||||||||||||||||
Neuseeland | Generalgouverneurin Silvia Cartwright | |||||||||||||||||||||||||||
Niederlande | Ministerpräsident Jan Peter Balkenende | |||||||||||||||||||||||||||
Nordkorea | Vizemarschall Ri Jong San | |||||||||||||||||||||||||||
Norwegen | Ministerpräsident Kjell Magne Bondevik | |||||||||||||||||||||||||||
Polen | Staatspräsident Aleksander Kwasniewski | |||||||||||||||||||||||||||
Portugal | Ministerpräsident Jose Socrates | |||||||||||||||||||||||||||
Rumänien | Staatspräsident Traian Basescu | |||||||||||||||||||||||||||
Schweden | Ministerpräsident Goran Persson | |||||||||||||||||||||||||||
Schweiz | Bundespräsident Samuel Schmid | |||||||||||||||||||||||||||
Serbien-Montenegro | Staatspräsident Svetozar Marovic | |||||||||||||||||||||||||||
Slowakei | Staatspräsident Ivan Gasparovic | Slowenien | Staatspräsident Janez Drnovsek | Spanien | Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero | Südkorea | Staatspräsident Roh Moo Hyun | Tadschikistan | Präsident Emomali Rachmonow | Tschechien | Staatspräsident Vaclav Klaus | Türkei | Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan | Turkmenien | Staatspräsident Saparmurat Nijasow | Ukraine | Staatspräsident Viktor Juschtschenko | UNESCO | Generaldirektor Koichiro Matsuura | Ungarn | Staatspräsident Ferenc Madl | USA | Präsident George W. Bush | Usbekistan | Präsident Islam Karimow | Vereinte Nationen | Generalsekretär Kofi Annan | Weißrussland |