Auf diesen Augenblick haben viele Griechen seit Jahrzehnten gewartet: Bundespräsident Joachim Gauck bittet in Lingiades um Vergebung für Nazi-Gräuel. Doch die Opfer von einst wollen mehr.
Undankbarer Termin für den Finanzminister: Bei seinem Griechenlandbesuch musste Wolfgang Schäuble viele Schmähungen etragen. Er lobte das Land für seinen Sparkurs, machte aber keine Zugeständnisse.
Zypern steuert auf den Abgrund zu. Das Parlament hat die Zwangsabgabe auf Bankguthaben abgelehnt. Doch niemand weiß, woher das Geld für die Rettung kommen soll. Im Mai droht dem Land die Pleite.
Ohne "Mitbringsel" ist die Kanzlerin am Herd der Eurokrise eingetroffen. Ihr schlägt eine Welle des Hasses entgegen. Tausende Polizisten sind im Einsatz. Es gibt erste Festnahmen.
Diesmal ging es ganz schnell: Nach drei Tagen ist der Chef der Konservativen als griechischer Ministerpräsident vereidigt worden. Bis zum Abend soll die Koalition stehen.