Hilfen für Griechenland Brüderle lehnt Hilfen ab

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat deutsche Finanzhilfen für Griechenland abgelehnt.

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat deutsche Finanzhilfen für Griechenland abgelehnt. "Die griechische Regierung sagt selbst, dass sie keine Finanzhilfen braucht und es aus eigener Kraft schafft", sagte er der "Passauer Neuen Presse" (Mittwochsausgabe). "Hilfen für Griechenland wären das falsche Signal." Es dürfe hier kein Präzedenzfall geschaffen werden, auf den sich später andere EU-Mitgliedstaaten berufen könnten.

Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt konkrete Hilfen für Griechenland bisher ab. Sie hatte erklärt, europäische Finanzhilfen seien unvereinbar mit den geltenden EU-Verträgen, die eine Schuldenübernahme für ein Mitgliedsland verböten. Stattdessen setzte sich Merkel stets für IWF-Hilfen ein.

Ein Sondergipfel der Euro-Länder soll einen Durchbruch im Streit um Finanzhilfen für Griechenland bringen. Die Initiative für das Treffen der 16 Staaten mit der Gemeinschaftswährung kurz vor dem regulären EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel geht auf den EU-Ratsvorsitzenden Herman Van Rompuy zurück.

AFP
AFP