• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Ukraine: So haben sich die Fronten seit Kriegsbeginn entwickelt

Russischer Angriff Wie sich die Fronten in der Ukraine seit Beginn des Krieges verschoben haben

  • von Patrick Rösing
  • 01. Juni 2023
  • 16:37 Uhr
Ukraine Krieg Verlauf
Februar: Nachdem sich wochenlang Truppen an der Grenze gesammelt hatten, befiehlt Putin Russlands Präsident Ende Februar den Einmarsch in die Ukraine
© stern/rös; DPA Infografik
Zurück Weiter
Ende Februar 2022 befahl Wladimir Putin den russischen Streitkräften den Einmarsch in die Ukraine. Seitdem herrscht in Europa Krieg. Sehen Sie in der Galerie, wie sich die Fronten im Verlauf verschoben haben. 

Am 15. Februar 2022 beteuert Wladimir Putin noch, er wolle keinen Krieg. Damals ist Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast im Kreml, die Staatschefs sitzen sich an einem absurd langen Tisch gegenüber. Zuvor hatte der russische Präsident bereits seinen französischen Amtskollegen Emmanuel Macron an die selbe Tafel gebeten und ähnliches verlauten lassen. Keine zwei Wochen später sind die Worte nichts mehr wert: Russische Truppen, die sich zuvor wochenlang an der Grenze zusammengezogen hatten, marschieren in die benachbarte Ukraine ein. 

Der Kreml nennt den Angriff "militärische Sonderoperation" und eine Entmilitarisierung und "Entnazifizierung" des Nachbarlandes als Ziele. Die beiden zum Staatsgebiet der Ukraine gehörenden Gebiete Luhansk und Donezk erkennt er als unabhängige Staaten an, schickt auch Soldaten in die Separatistenregionen.

Der Westen sieht einen klaren Völkerrechtsbruch und reagiert mit harschen wirtschaftlichen Sanktionen – die Putin zunächst einmal damit kontert, dass er seine nukleare Abschreckung in Bereitschaft setzt. 

11. Dezember 2022,13:45
Russlands Präsident Wladimir Putin habe immer ein besonderes Interesse an Deutschland gehabt, sagt Historikerin Anne Applebaum – auch seine Atom-Drohungen zielten besonders auf die deutsche Öffentlichkeit

Ukraine-Expertin Anne Applebaum über Putins Krieg: "Moskau ging davon aus, man habe Deutschland in der Tasche"

Anfangs kommen die Invasoren scheinbar schnell voran und viele Beobachter rechnen damit, dass die militärisch unterlegene Ukraine höchstens ein paar Tage durchhalten wird und die Invasion für Putin ähnlich glatt verläuft wie die Krim-Annexion 2014. Doch diesmal kommt es anders: Die ukrainischen Streitkräfte wehren sich mit aller Kraft und Leidenschaft. Viele Einheiten sind nach Nato-Standards ausgebildet und verfügen dank zunehmender Waffenlieferungen der Nato-Länder über modernes Kriegsgerät. Die Russen kämpfen dagegen mit Versorgungs- und Nachschubproblemen, viele der eingesetzten Waffen und Fahrzeuge sind veraltet. Schnell kommen die ersten Rückschläge.

Gegenoffensive der Ukraine mit Erfolgen

Im April gelingt es der Ukraine, das russische Flaggschiff "Moskwa" im Schwarzen Meer zu versenken, im selben Monat ziehen sich die russischen Truppen aus Kiew und der Nordukraine zurück. Nach dem Abzug sorgt ein entdecktes Massaker an Zivilisten in Butscha bei Kiew Für weltweites Entsetzen.

Fortan konzentriert sich Moskau auf die Eroberung von Gebieten im Osten an seiner Grenze und im Süden, um eine Landverbindung zur Krim zu etablieren. Die Ukraine kann auch dort einige Gebiete zurückerobern. Über den Sommer entwickelt sich im Osten ein Stellungskrieg ohne größere Geländegewinne für eine Seite. 

Ende August startet die Ukraine eine größer angelegte Gegenoffensive in den Gebieten bei Charkiw und Cherson und kann massivere Geländegewinne verbuchen. Auch das russische Verteidigungsministerium gesteht Verluste ein. Zur Monatsmitte vermeldet Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass tausende Quadratkilometer an besetztem Gebiet zurückerobert werden konnten. Trotz der Verluste proklamiert Putin Ende September die Annexion großer Teile der Oblaste Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson in die russische Föderation. Zuvor ließ er Scheinreferenden in den besetzen Gebieten durchführen. 

Den Ukrainern gelingt unterdessen auch die Rückeroberung der Stadt Cherson. Damit ist das Gebiet am Nordufer des Flusses Dnipro wieder unter ukrainischer Kontrolle. Die russischen Angreifer gehen nach den Verlusten zunehmend dazu über, Ziele in der gesamten Ukraine mit Raketen und Drohnen anzugreifen. Ins Fadenkreuz rückt vor allem die kritische zivile Infrastruktur, also zum Beispiel Stromkraftwerke. Die Folge sind großflächige Ausfälle im Strom-, Wärme- und Wassernetz in Kiew, Odessa und anderen Regionen.

Im Januar kann Russland erstmals nach Monaten wieder die Eroberung einer ukrainischen Stadt vermelden. Zuvor hatten die Streitkräfte und die Söldnertruppe Wagner die Kleinstadt Soledar eingenommen – und waren, so schien es, uneins darüber, wem dieser psychologisch wichtige Sieg nun gehören soll. Rund um das benachbarte Bachmut entbrennt in der Folge ein Stellungskrieg. Dieser hält monatelang an, ebenso wie der russische Raketenbeschuss in Kiew. Ansonsten verändert die russische Offensive im Winter die Ostfront kaum.

Quellen: Agenturen DPA und AFP,  Portal "Länder-Analysen"

Weitere Bilder dieser Galerie

Ukraine Krieg Verlauf
Ukraine Krieg März 2022
April Ukraine Krieg
Ukraine Krieg Mai
Ukraine Krieg Sommer
Ukraine Krieg September
Ukraine Krieg Oktober
Ukraine Krieg November
Dezember 2022 Ukraine Front
Ukraine Krieg Fronten Januar 2023
Ukraine Krieg
Ukraine Frointen
  • Ukraine
  • Wladimir Putin
  • Streitkräfte
  • Europa
  • Kreml
  • Luhansk
  • Donezk
  • Olaf Scholz
  • Emmanuel Macron
  • Kiew

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
20. Oktober 2025,13:51
Bild von Riesenrad

Wien Was wir von der lebenswertesten Stadt der Welt lernen können

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

31. Mai 2023,12:53
Kreml-Propaganda: Wladimir Putin reagierte auf die Drohnen-Attacke auf Moskau mit einem stotternden Vortrag.

Perlen der Kreml-Propaganda Drohnen über Oligarchen-Viertel in Moskau – Putin stottert, sein Chef-Hetzer liest schadenfrohen Russen die Leviten

17. Januar 2023,16:47
Ein Wagner-Söldner in der Ukraine 

Flucht nach Norwegen Erstmals flieht ein Wagner-Kommandeur in den Westen – was der Mann weiß, lässt Söldner-Chef Prigoschin keine Ruhe

23. Mai 2023,17:02
Angriff auf Region Belgorod: Die Legion "Freiheit Russlands" übernimmt die Verantwortung für die Diversion

Region Belgorod Guerrilla-Gruppe greift russische Grenzregion an – und überrumpelt den Kreml völlig

16. Februar 2024,06:58
In der Kleinstadt Awdijiwka in Donezk, Ukraine, stehen nur noch Ruinen

Kaum noch Munition USA warnen vor Fall von Awdijiwka – Ukrainern droht Einkesselung

14. Oktober 2025,06:18
Donald Trump bei der Gaza-Konferenz in Ägypten

morgenstern Nach Gaza ist vor der Ukraine

13. Oktober 2025,20:20
Start einer seegestützten Tomahawk Cruise Misssile. 2018 griffen die USA einen Flugplatz in Syrien mit 59 Marschflugkörpern an

Nachrüstung Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach: Das kann die Tomahawk-Waffe

13. Oktober 2025,20:18
Wolodymyr Selenskyj

Krieg in der Ukraine Selenskyj reist am Freitag nach Washington

13. Oktober 2025,18:59
Eine Chemieingenieurin aus der Ukraine könnte auch mit Excel, Word, und CAD arbeiten – aber findet hier keinen Job

Bürgergeld Warum diese Ukrainerin in Deutschland nicht arbeitet

capital
13. Oktober 2025,04:13
Ein Tomahawk-Marschflugkörper wird während einer Übung von einem U-Boot aus abgeschossen

Marschflugkörper Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die Ukraine

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 16:03 Uhr

Nahost: Trotz Waffenruhe: Wieder Zwischenfälle im Gazastreifen

20. Oktober 2025 | 14:29 Uhr

Friedrich Merz und das Stadtbild: Intern erschüttert sein Satz die CDU

20. Oktober 2025 | 14:00 Uhr

CDU-Strategieklausur: Merz sagt AfD den Kampf an – und bleibt bei Stadtbild-Satz

20. Oktober 2025 | 13:51 Uhr

Wien: Was man von der lebenswertesten Stadt der Welt lernen kann

20. Oktober 2025 | 13:09 Uhr

USA: Insider berichtet: Trump-Selenskyj-Treffen war "Schrei-Duell" (Video)

20. Oktober 2025 | 11:36 Uhr

Trotz Waffenruhe: Bericht: Wieder Tote durch israelischen Beschuss in Gaza

20. Oktober 2025 | 06:19 Uhr

Senator wird Staatschef: Ende der linken Ära in Bolivien: Paz gewinnt Präsidentenwahl

20. Oktober 2025 | 05:48 Uhr

Demonstrationen: Trump nach Massenprotesten: "Ich bin kein König"

20. Oktober 2025 | 05:25 Uhr

Caren Miosga: Viel Talk, dafür aber sehr wenig Streit

20. Oktober 2025 | 05:04 Uhr

Staatsminister Wolfram Weimer unter Druck – Schützenhilfe von Nouripour

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden