
Polen
Polen hat zwar das Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben der Nato schon erreicht, will dieses aber im kommenden Jahr noch weiter überschreiten. Drei Prozent des BIP sollen für Rüstung ausgegeben werden. Laut Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak soll auch die Zahl polnischer Soldaten von bisher 143.500 auf 300.000 innerhalb von fünf Jahren erhöht werden. Polen werde künftig "eine der stärksten Armeen in der Nato haben". "Unser Vaterland braucht eine solche polnische Armee, besonders jetzt, wo das böse Imperium versucht, an unserer Ostgrenze wiedergeboren zu werden." Um die polnischen Verteidigungsausgaben zu finanzieren, soll die staatliche Entwicklungsbank BGK staatlich besicherte Anleihen zusätzlich zu normalen Staatsanleihen ausgeben. Dazu könnten Mittel aus dem Staatshaushalt und Gewinne der Zentralbank kommen.
© Mateusz Wlodarczyk / Picture Alliance