US-Vorwahlen Frühere Ebay-Chefin Whitman tritt gegen Brown an

Bei parteiinternen Vorwahlen der Republikaner in Kalifornien haben sich zwei prominente ehemalige Wirtschaftsgrößen durchgesetzt. Die millionenschwere frühere Ebay-Chefin Meg Whitman sicherte sich nach Medienberichten vom Mittwoch den Sieg im Rennen um die Nachfolge von Gouverneur Arnold Schwarzenegger.

Bei parteiinternen Vorwahlen der Republikaner in Kalifornien haben sich zwei prominente ehemalige Wirtschaftsgrößen durchgesetzt. Die millionenschwere frühere Ebay-Chefin Meg Whitman sicherte sich nach Medienberichten vom Mittwoch den Sieg im Rennen um die Nachfolge von Gouverneur Arnold Schwarzenegger, der Ende des Jahres nach zwei Amtszeiten aufhören muss.

Die frühere Vorstandschefin des Computerkonzerns Hewlett-Packard (HP), Carly Fiorina, siegte bei den Senatsvorwahlen und wird nun gegen die Demokratin Barbara Boxer antreten.

Die frühere Ebay-Chefin Whitman kandidiert damit im Herbst gegen den demokratischen Kandidaten Jerry Brown, der bereits von 1975 bis 1983 Gouverneur von Kalifornien war. Whitman gab nach einem Bericht der "Los Angeles Times" 71 Millionen Dollar aus ihrem eigenen Vermögen aus, um sich den Sieg über den parteiinternen Rivalen Steve Poizner zu sichern.

DPA
DPA