Venezuela Präsident Chàvez nennt Bush "Völkermörder"

Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela spitzt sich zu. Die Vereinigten Staaten haben gegen den Lateinamerikanischen Staat ein Waffen- und Rüstungsembargo verhängt. Präsident Chàvez polterte gegen Bush.

Der Sprecher des US-Außenministeriums, Sean McCormack, begründete die Strafmaßnahme am Montag in Washington mit einer ungenügenden Zusammenarbeit des lateinamerikanischen Landes im Kampf gegen den Terrorismus. Das Embargo ist eine weitere Zuspitzung der Krise zwischen beiden Staaten, die auch bereits jeweils einen Diplomaten des anderen Landes ausgewiesen haben. Am Montag hatte Venezuelas Präsident Hugo Chàvez US-Präsident George W. Bush bei einem Besuch in London als einen "Völkermörder" bezeichnet.

Der Irak-Konflikt sei "das Vietnam des 21. Jahrhunderts" und Bush sei "ein Krimineller", der sich wegen Völkermords zu verantworten habe, sagte Chàvez während eines Treffens mit Londons Bürgermeister Ken Livingstone sowie anderen linken Politikern und Gewerkschaftern. Chàvez kritisierte die US-Regierung auch wegen ihrer Haltung gegenüber dem Iran im Atomstreit und warnte vor den Folgen eines möglichen militärischen Angriffs.

"Rein privat"

Die britische Regierung hatte am Wochenende betont, der Besuch von Chàvez sei "rein privat". Es gab keine Gespräche mit Regierungsvertretern oder dem britischen Premierminister Tony Blair.

Venezuela kooperiere mit Ländern, die von den USA als Sponsoren des internationalen Terrorismus angesehen würden, sagte Außenamtssprecher McCormack in Washington. Das State Department hatte in seinem Jahresbericht über den weltweiten Terrorismus Kuba und Iran als Terrorsponsoren eingestuft. In dem Bericht wird Venezuela ebenfalls vorgeworfen, Terrorgruppen aus Kolumbien ein sicheres Rückzugsgebiet zu gewähren.

Weil die USA die Zusammenarbeit Venezuelas im Kampf gegen den Terrorismus als "unbedeutend" eingestuft haben, zieht das automatisch ein Waffenembargo nach sich. Danach dürfen auch Drittländer keine US-Militärgüter mehr nach Venezuela liefern.

DPA
DPA