• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Vergessen vom G7-Gipfel – wie Viehhirten mit der Dürre leben

Trockenheit in Kenia Vergessen vom G7-Gipfel – wie Viehhirten mit der Dürre leben

  • 04. Juni 2017
  • 16:05 Uhr
Typische Siedlung (Manyatta) der Gabra bei Maikona im Norden von Kenia (Marsabit County). Der letzte Regen liegt fast ein Jahr zurück. 
Typische Siedlung (Manyatta) der Gabra bei Maikona im Norden von Kenia (Marsabit County). Der letzte Regen liegt fast ein Jahr zurück. 
© Roland Brockmann
Zurück Weiter
Der G7-Gipfel versagte bei der Hilfe für Afrika. Ein Berliner Fotograf besuchte die Hirten im Norden Kenias. Mit nur etwas Hilfe könnten diese traditionell lebenden Menschen die Dürre überstehen.

Immer mehr Flüchtlinge aus Afrika wagen den verzweifelten Weg über das Mittelmeer nach Europa. Aber die dringend nötige Hilfe für Afrika hat keine Priorität für die Mächtigen der Welt. Das zeigte sich gerade wieder beim G7-Gifel in Taormina auf Sizilien. Nachdem US-Präsident Donald Trump kein Interesse zeigte, die dringend nötige Hunger-Hilfe für Afrika mit zu finanzieren, drückten sich auch die übrigen Teilnehmer vor ihrer Verantwortung.  "Dieser G7-Gipfel ist ein Desaster für die hungernden Kinder in Afrika und Arabien", fasste Marwin Meier von World Vision das Ergebnis zusammen.

Vergessene Menschen

Dabei tut Hilfe dringend not. Mit Hilfe von Misereor reiste der Fotograf Roland Brockmann ins Dürregebiet im Norden Kenias. Dort zerstört die Trockenheit die Lebensgrundlagen der Gabra. Die meisten von ihnen sind Viehhirten, die noch traditionell in sogenannten Manyattas (Zelten) leben.  Ihre Tiere - Kamele, Rinder und Ziegen - sind für die Gabra nicht nur einzige Lebensgrundlage, sondern auch ihr ganzer Stolz. Die Regierungen Kenias haben dem Norden wenig Beachtung geschenkt, sie haben sich auf den fruchtbaren Süden des Landes fokussiert. Während Kenia inzwischen den Status eines Schwellenlandes anstrebt, leben die Menschen im Norden wie vor 50 Jahren. Die meisten Gabra können weder lesen noch schreiben. Sie sind denkbar schlecht für die jetzige Notlage vorbereitet. In den siebziger Jahren wurde die Zahl der Gabra auf rund 30.000 geschätzt. Inzwischen hat sich die Bevölkerungszahl allerdings nahezu verdoppelt. Gleichzeitig erhöhte sich der Viehbestand, während die Weidefläche gleich groß blieb. Seit Dezember hat es dort nicht geregnet. Es wuchs kein Gras, die Tiere sind zu Hunderttausenden verendet. Sogar die zähen Kamele haben nicht durchgehalten. Nur langfristige Hilfsprojekte können helfen, Alternativen zur Viehzucht zu schaffen und eine Abkehr von traditionellen Vorstellungen zu begleiten.

Langfristige Hilfe nötig

Ohne ihr Vieh darben auch die Menschen. Viele überleben nur durch Nothilfe-Verteilungen. Bei dem überwiegenden Sandboden ist Ackerbau nicht möglich. Tatsächlich stünden die meisten Gabra-Viehhirten heute allerdings besser da, wenn sie ihren Viehbestand nach den ersten Anzeichen einer bevorstehenden Dürre im Dezember - trotz niedriger Preise - rechtzeitig verkauft hätten, sagt Brockmann. Doch das fällt den traditionell denkenden Menschen schwer. "Aber ich muss meine Tiere doch täglich sehen", berichtete eine Gabra-Frau, die hunderte Ziegen und Schafe verloren hat, jetzt nahezu nichts mehr besitzt. Doch gerade im ursprünglichen Lebensstil sieht der Journalist den besonderen Reichtum der Region.  "Ich empfinde das als einen kulturellen Schatz. Wer lebt denn noch so wie die Gabra? Die Leute sind sehr freundlich und Neuem durchaus aufgeschlossen. Während reiche Rancher riesige Gebiete Kenias für am animal wildlife interessierte Touristen beanspruchen, geraten die traditionell lebenden Menschen aus dem Blick."

Langfristig werden die Gabra umdenken müssen, lernen eigenverantwortlich auf klimatisch bedingte Veränderungen zu reagieren, sagt der Fotograf. Doch dafür bräuchten sie Unterstützung von außen. Einfache Projekte wie das von Misereor finanzierte Regenauffangbecken helfen, auf Dauer brauchen die Menschen auch Unterstützung im Vieh- und Ressourcenmanagement. Beides sind keine schwierigen Aufgaben.

 

 Im Osten Afrikas sind mehr als 50 Millionen Menschen von schweren Hungerkrisen betroffen. 

Spenden für Ostafrika

Misereor Spendenkonto:

IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10     

BIC GENODED1PAX     

Pax-Bank Aachen      

Stichwort: Ostafrika

Weitere Bilder dieser Galerie

Typische Siedlung (Manyatta) der Gabra bei Maikona im Norden von Kenia (Marsabit County). Der letzte Regen liegt fast ein Jahr zurück. 
Die Kamele des 73-jährige Nomade Boru Kote konnten der Dürre bislang trotzen, aber von 45 Ziegen blieben ihm nur vier.
Verendetes Rind. Kühe gelten als besonders wertvoll in der Region.
Gano Dido Halakhe, 37, hatte vor der Dürre über hundert Ziegen und Schafe, davon blieben ihr nur sieben. Auch ihre beiden Esel zum Wassertransport starben. Ihr Junge hilft ihr beim Viehhüten, geht nicht zur Schule
Gerade mal noch knapp acht Kilo Mais (aus einer Hilfslieferung) hat diese Familie zum Überleben. Tee oder Speiseöl sind plötzlich Luxus. 
Typische Feuerstelle in einem Gabra-Zelt. 
Kame sora Sake aus El- Isacko Mala hat vor einem Monat ihr Kamel verloren... Inzwischen bereut sie, dass sie ihre Ziegen und Schafe nicht rechtzeitig verkauft hat.
Bone Guyo Wario ist wegen ihrem Mann in den Ort Kalacha gezogen, beide leben dort trotzdem in einer Manyatta. Vor der Dürre hatte das Paar 45 Ziegen und  Schafe, heute nur noch sechs. Mit dem Knüpfen von Matten verdient die junge Mutter etwas dazu. "Mein Kind soll auf jeden Fall die Schule besuchen", sagt Bone, "wir müssen uns anpassen."
Düne bei North Hoor. Die Düne bedeckt nicht das ganze Land, aber das Bild zeigt doch den Klimawandel.
Von der Hilfsorganisation Misereor finanziertes Auffangbecken bei Korr, dass sich nach ersten Regenfällen sofort gefüllt hat.
Davon profitieren vor allem die hier lebenden Borana - ein Nachbarstamm der Gabra.
Die Gabra Yattane Ali Wario Ganu, 40,  ist die letzte im Ort, die noch Kühe hat. Bei ihr betteln  die Menschen nun nach Milch. Kuhmilch gilt als besonders wertvoll. 
Kra
  • Kenia
  • G8-Gipfel
  • Dürre
  • Afrika
  • Misereor
  • Roland Brockmann
  • Flüchtlinge
  • Mittelmeer
  • Europa
  • Taormina
  • Sizilien
  • US-Präsident
  • Donald Trump
  • Kinder
  • Arabien
  • World Vision
  • Rinder
05. September 2025,22:46
Vermummte ICE-Beamte in den USA (Archivbild)

USA Hunderte Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025,21:41
Schluss mit Defensive: Donald Trump will zurück in die Zeit der amerikanischen Krieger

Meinung Trumps neues Kriegsministerium ist brandgefährlich

05. September 2025,19:43
US Navy Seals während einer Übung (Archivbild)

Fehlgeschlagene Mission US-Navy-Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

Mehr zum Thema

17. April 2025,09:02
2 Min.
5000 verschiedene Riesenameisen sind in Reagenzgläsern verstaut

Wildtierschmuggel "Ameisen-Bande" in Kenia vor Gericht – 5000 seltene Riesenameisen beschlagnahmt

16. April 2025,09:30
Ameisenschmuggel: Die 5.000 Ameisen waren in 2.244 Reagenzgläsern und modifizierten Spritzen untergebracht

Prozess in Nairobi Sie schmuggelten 5000 Ameisen: Belgische Teenager in Kenia angeklagt

27. Januar 2025,10:08
Mark Zuckerberg

Stopp der Inhaltskontrolle Weniger "Zensur" bei Facebook? Ein Content-Moderator erzählt, was dann auftaucht

02. Januar 2025,08:58
Himmel über Kenia

Raketenteil? 500 Kilo schwerer Metallring aus dem All schlägt in Kenia ein

22. Dezember 2024,18:47
Kinakoni: Ein Projekt von Stiftung stern

Stiftung stern Drei Jahre lang suchte ein Dorf in Kenia Lösungen gegen den Hunger – das kam raus

27. November 2024,15:18
15 Min.
Unsere Reporter wagen den Selbstversuch, reisen nach Kenia und geben sich dort als Interessenten an einer Niere aus. Was sie daraufhin erleben, sehen Sie im Video.

Undercover-Recherche Illegaler Organhandel in Kenia: Reporter geben sich als Kunden aus

26. November 2024,20:17
Symbolbild Organhandel: Ein Auge in Nahaufnahme

Geld oder Leben Ist das schon Organhandel?

26. November 2024,17:00
7 Min.
Organhandel: So funktioniert das illegale Milliardengeschäft

Organhandel Aufgedeckt: So kaufen sich Menschen im Ausland illegale Organe

13. Oktober 2024,17:30
Marathon-Läuferin Ruth Chepngetich

Neue Dimension Rekord pulverisiert: Kenianerin Chepngetich schreibt Marathon-Geschichte

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 22:46 Uhr

USA: Fast 500 Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025 | 22:23 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

05. September 2025 | 21:41 Uhr

Trumps Kriegsministerium: Wie der Präsident die Zeit zurückdreht

05. September 2025 | 21:17 Uhr

US-Militär: Medien: Pentagon will Kampfflugzeuge nach Puerto Rico senden

05. September 2025 | 20:58 Uhr

Boris Palmer: Streitgespräch mit AfD wird von Störungen überschattet

05. September 2025 | 19:43 Uhr

US Navy Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

05. September 2025 | 18:46 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 18:24 Uhr

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin beleidigt Söder

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden