Der bisherige Finanzvorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, soll neuer Chef der Behörde werden. Das hat der BA-Verwaltungsrat am Freitag in Nürnberg einstimmig vorgeschlagen, berichtete die Vorsitzende des Gremiums, Ursula Engelen-Kefer. Die Zustimmung der Bundesregierung gilt als sicher.
Weise wurde seit Tagen als Nachfolger gehandelt
Weise gehört dem Vorstand der damaligen Bundesanstalt für Arbeit seit Mai 2002 an. Er war dort bisher für dass Ressort Finanzen zuständig. Weise war seit Tagen als Nachfolger gehandelt worden.
Schröder und Clement gaben grünes Licht für Weise
Wie am Donnerstagabend aus dem Umfeld des Gremiums verlautet war, haben Bundeskanzler Gerhard Schröder und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (beide SPD) bereits grünes Licht für Weise gegeben. Er ist bereits kommissarisch als Nachfolger von Florian Gerster tätig.
BDI-Vizepräsident will BA-Verwaltungsrat abschaffen
Der stellvertretende BDI-Chef Diether Klingelnberg will den Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) abschaffen. "Die Bundesagentur sollte aus meiner Sicht entweder von einem unabhängigen Aufsichtsrat, also ohne parteipolitische Interessenvertreter oder Lobbyisten, kontrolliert werden", sagte der Präsident des Maschinenbauverbandes VDMA der Zeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Die andere Möglichkeit sei, dass das Bundeswirtschaftsministerium die volle Verantwortung übernehme. "Auch in diesem Fall müsste der heutige Verwaltungsrat gehen." Der Einfluss von Gewerkschaften und Arbeitgebern schade der effizienten Arbeitsvermittlung. In den letzten Jahrzehnten habe sich ein Filz entwickelt, der beendet werden müsse, forderte Klingelnberg.
DPA, AP