06. Oktober 2025,14:41
Familienministerium bereitet sich schon jetzt auf Wehrdienstverweigerer vor
Angesichts der geplanten Reform des Wehrdienst bereitet sich das Bundesfamilienministerium bereits jetzt auf den Umgang mit den zu erwartenden Wehrdienstverweigerern vor. Ressortchefin Karin Prien (CDU) sagte am Montag in Berlin, sie betrachte es als Aufgabe ihres Ministeriums, "Vorsorge zu treffen für ein erhöhtes Aufkommen von jungen Männern, die den Wehrdienst verweigern". Der Ersatzdienst werde "wieder zu einem wirklichen Thema - er war es nicht die letzten Jahre", fügte sie hinzu.
29. September 2025,00:01
Familienpolitik
Bald Mutterschutz für Selbstständige? Umsetzung noch unklar
Familienministerin Prien kennt das Problem aus eigener Erfahrung: Selbstständige Frauen müssen für den Mutterschutz bislang selbst vorsorgen. Das soll sich in Zukunft ändern.
28. September 2025,10:52
Prien: Bund muss sich auf mögliche Rückkehr von Zivildienst vorbereiten
Das für Wehrdienstverweigerer zuständige Bundesfamilienministerium hat Vorkehrungen für eine Rückkehr des Zivildienstes im Fall der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht gefordert. Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, "wir müssen schon jetzt Vorkehrungen treffen - schon jetzt steigt die Zahl derjenigen signifikant, die den Wehrdienst verweigern, obwohl sie noch gar nicht gemustert oder eingezogen werden". Diese Menschen sollten eine Antwort von der Verwaltung erhalten.
25. September 2025,09:59
Antisemitismusbeauftragter fordert ausreichend Mittel für Yad-Vashem-Außenstelle
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vom Bund eine ausreichende Finanzierung der geplanten deutschen Außenstelle der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem gefordert. "Der Bund sollte dafür genügend Finanzmittel bereitstellen", sagte Klein der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vom Donnerstag. Das nötige Geld dürfe aber nicht von den Zuwendungen für die anderen Gedenkstätten abgezogen werden.
18. September 2025,17:00
Yad Vashem wählt drei mögliche deutsche Standorte für Holocaust-Bildungszentrum
Die Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem will in Deutschland ihr erstes Holocaust-Bildungszentrum außerhalb Israels aufbauen - drei mögliche Standorte kommen dafür nun in Frage. Diese liegen nach Angaben Yad Vashems vom Donnerstag in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Der Vorauswahl vorausgegangen war demnach eine "umfassende, bundesweite Machbarkeitsstudie mit Unterstützung der deutschen Regierung". Das Bildungszentrum soll vor allem Lehrkräften zur Weiterbildung dienen.
16. September 2025 | 15:35 Uhr
Ministerin Karin Prien will Mittel für Demokratieförderung kürzen Förderung
16. September 2025 | 14:31 Uhr
Prien will Mittel für Demokratieförderung kürzen
11. September 2025 | 10:43 Uhr
Regierung will Kompetenzen von Pflegekräften erweitern
07. September 2025 | 10:40 Uhr
Linnemann fordert Überprüfung von Fördermitteln für Nichtregierungsorganisationen
23. August 2025 | 11:12 Uhr
Bildungsmonitor: Lage an deutschen Schulen verschlechtert sich weiter
21. August 2025 | 14:22 Uhr
Nachfrage nach Kindertagesbetreuung bleibt hoch - Prien will Angebot ausbauen
21. August 2025 | 08:34 Uhr
Prien mahnt besseren Schutz junger Menschen vor sexueller Gewalt an
19. August 2025 | 12:28 Uhr
Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe: Rote Karte für sieben Bundesminister
19. August 2025 | 01:38 Uhr
Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen für Online-Netzwerk-Verbot für Jugendliche
15. August 2025 | 10:41 Uhr
Altersgrenze für Social-Media: Kommission nimmt in kommenden Wochen Arbeit auf
10. Juli 2025 | 13:07 Uhr
Studie: Menschen in der Lebensmitte fühlen sich häufiger einsam als im Rentenalter
08. Juli 2025 | 12:24 Uhr
Migrationsquote? Die Debatte ist ein Armutszeugnis für das Schulsystem
07. Juli 2025 | 04:02 Uhr
Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform kommt erstmals zusammen
03. Juli 2025 | 13:00 Uhr
Prien hält an Schulen Quoten für Kinder mit Migrationshintergrund für denkbar
18. Juni 2025 | 11:32 Uhr
Lehrerverband gegen Verbot von sozialen Medien für Jugendliche
17. Juni 2025 | 17:47 Uhr
Bundesfamilienministerium will sich an Berliner CSD beteiligen
07. Juni 2025 | 15:06 Uhr
Günther fordert Verbot von sozialen Medien für unter 16-Jährige
07. Juni 2025 | 12:34 Uhr
Bildungsministerin Prien befürwortet bundesweite Sprachtests für Vierjährige
05. Juni 2025 | 10:40 Uhr
Drogenbeauftragter Streeck will eng mit Bundesministerien zusammenarbeiten
26. Mai 2025 | 14:41 Uhr
Prien eröffnet dritte Aktionswoche gegen Einsamkeit
26. Mai 2025 | 04:04 Uhr
Prien eröffnet dritte Aktionswoche gegen Einsamkeit
23. Mai 2025 | 16:27 Uhr
Prien pocht auf Wahlfreiheit bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf
23. Mai 2025 | 14:29 Uhr
Aktionswoche startet: Bundesregierung will auf Einsamkeit aufmerksam machen
20. Mai 2025 | 16:16 Uhr
Familienministerin Prien plant Pflegegeld als Lohnersatz - Zeitplan noch offen
20. Mai 2025 | 08:30 Uhr
Sozialverbände begrüßen Regierungspläne für Pflegegeld als Lohnersatz
17. Mai 2025 | 10:05 Uhr
CDU-Politikerin Prien sieht sich als "jüdische Ministerin"
13. Mai 2025 | 06:08 Uhr
CDU und Linke: Diese Debatte könnte die Brandmauer zur AfD einreißen
07. Mai 2025 | 14:55 Uhr
CDU-Politikerin Stenke wird neue Bildungsministerin in Schleswig-Holstein
07. Mai 2025 | 13:22 Uhr
Ministerin Prien: "Niemand möchte gesellschaftliche Entwicklung zurückdrehen"
28. April 2025 | 14:08 Uhr
Merz' neue Minister: Wurst-Rekordhalter, Fachfremde, Saturn-Chef
28. April 2025 | 13:05 Uhr
Karin Prien im Porträt – erste jüdische Bundesministerin
28. April 2025 | 05:19 Uhr
Schafft Friedrich Merz mit diesem Personal die Wende?
27. April 2025 | 17:19 Uhr
CDU-Minister: Erste Personalien des neuen Kabinetts sickern durch
27. April 2025 | 16:11 Uhr
Union stellt am Montag ihre künftigen Kabinettsmitglieder vor
03. April 2025 | 14:38 Uhr
CDU-Vize erwartet Durchbruch bei Koalitionsgesprächen "Richtung Ende der Woche"
21. Februar 2025 | 11:57 Uhr
Friedrich Merz: Diese Politiker könnten unter ihm Minister werden
29. Januar 2025 | 10:21 Uhr
CDU-Vize Prien: Vorgehen in Migrationspolitik durchaus "mit Risiko verbunden"
27. Mai 2024 | 13:35 Uhr
Wie auf Sylt: Schüler von Elite-Internat sollen rassistische Parolen gegrölt haben
10. April 2024 | 12:24 Uhr
Rechtschreibung: Fehlerquotient in Schleswig-Holstein wird abgeschafft
06. März 2024 | 09:16 Uhr
"Friedrich Merz kann Kanzler": CDU-Vize Karin Prien im Interview
02. Januar 2024 | 20:24 Uhr
Cem Özdemir, Karin Prien, Wolf Reuter: Auf diese zehn sollten Sie achten
29. November 2023 | 12:03 Uhr
Fall Ofarim: CDU-Vize Prien bittet um Entschuldigung
15. November 2023 | 06:13 Uhr
Karin Prien über ihre jüdische Herkunft: "Wollte mich nie als Jüdin labeln lassen"
04. November 2023 | 15:34 Uhr
Kundgebung in Essen: Deutsche Politiker fordern Konsequenzen
02. November 2023 | 10:20 Uhr
Robert Habeck bekommt Lob für Israel-Video – "Bundeskanzler-Niveau"
09. Oktober 2023 | 08:02 Uhr
Cem Özdemir bei "Anne Will": "Nichts rechtfertigt, die AfD zu wählen."
19. September 2023 | 20:28 Uhr
CDU streitet über stern-Interview von Historiker Rödder
15. September 2023 | 13:23 Uhr
CDU in Thüringen unter AfD-Verdacht: Selber Schuld!
14. Juli 2023 | 06:07 Uhr
Hans-Georg Maaßen: CDU-Vize Prien hält an Parteiausschlussverfahren fest
19. Juni 2023 | 19:24 Uhr
Claudia Pechstein: Für die CDU ist sie keine Unbekannte
05. Juni 2023 | 17:43 Uhr
AfD-Umfragehoch: Was das für Friedrich Merz und die CDU bedeutet
24. Januar 2023 | 16:12 Uhr
Hans-Georg Maaßen: CDU prüft seinen Parteiausschluss
17. Oktober 2022 | 14:04 Uhr
Bildung: Viertklässler werden in Deutsch und Mathematik deutschlandweit schwächer
17. August 2022 | 07:20 Uhr
Holocaust-Vorwurf: Olaf Scholz nach Eklat in der Kritik
13. Juli 2022 | 12:18 Uhr
"Layla": Justizminister Buschmann kritisiert Verbot des Partysongs
18. März 2022 | 06:10 Uhr
Podcast: Was ukrainische Schulkinder in Deutschland jetzt brauchen
09. März 2022 | 16:30 Uhr
Paragraf 219a: Ein Gesetz mit schwieriger Geschichte wird abgewählt
14. Februar 2022 | 16:30 Uhr
Corona in Schulen: Karin löscht Twitter-Account – Debatte eskaliert
22. Januar 2022 | 18:04 Uhr
CDU: Das ist die Führungsriege für den Neustart der CDU
03. Januar 2022 | 18:28 Uhr
CDU-Vorstand Karin Prien will Hans-Georg Maaßen aus der Partei werfen
17. November 2021 | 09:25 Uhr
CDU ein Männerklub: Ohne mehr Frauen wird die Partei kein Erfolg haben
10. November 2021 | 18:42 Uhr
CDU-Vorsitz: Karin Prien kündigt Kandidatur als Partei-Vize an
10. November 2021 | 07:50 Uhr
CDU-Machtkampf um Vorsitz: Sondierungen über Kandidatur Helge Brauns
04. Oktober 2021 | 20:34 Uhr
Nach Sondierungen: FDP-Politiker werfen Union Indiskretion vor
10. September 2021 | 16:31 Uhr
Hans-Georg Maaßen: Grüne rufen Anhänger dazu auf, SPD-Gegenkandidaten Stimme zu geben
09. September 2021 | 11:35 Uhr
Nach Kritik bei Lanz: Maaßen fordert Abberufung Priens aus Laschets "Zukunftsteam"
10. August 2020 | 17:05 Uhr
Schulstart: Maske oder nicht und wenn ja, wo und wann?
28. April 2020 | 17:47 Uhr
Podcast zu Coronavirus: Sind die Abiturprüfungen in der Corona-Krise fair?
08. Februar 2020 | 17:42 Uhr
Werteunion: Wie soll die CDU mit der "AfD-Hilfstruppe" umgehen?
29. August 2019 | 13:52 Uhr
Schleswig-Holstein: Bildungsministerin Prien will Unterricht auf Türkisch an Schulen in Kiel und Lübeck
06. August 2019 | 10:20 Uhr
Grundschule: Einschulung nur mit gutem Deutsch? Das sagen Politiker und Lehrer
05. Juli 2019 | 12:53 Uhr
Bericht über Pegida: So reagieren Politiker und Bürger im Netz
15. Juni 2019 | 18:55 Uhr
Hans-Georg Maaßen hält Bündnis von Union und AfD für denkbar
14. Februar 2019 | 10:59 Uhr
Universität Kiel verbietet Burkas in Vorlesungen und Prüfungen
13. September 2018 | 09:23 Uhr
Klassensprecher sollen bei viel zu schlechten Noten mitreden dürfen
12. April 2016 | 18:58 Uhr
Flüchtlingsheim in Hamburg: Falsche Möbel für 500.000 Euro
21. März 2016 | 22:06 Uhr
CDU fordert Deutschland-Flaggen in Schulen - Antrag in Hamburger Bürgerschaft