Bernhard Vogel

Artikel zu: Bernhard Vogel

Bernhard Vogel

Verstorbener CDU-Politiker Vogel mit Staatsakt in Mainz geehrt

Rheinland-Pfalz und Thüringen haben am Mittwoch in einer staatlichen Trauerfeier in Mainz des im März verstorbenen CDU-Politikers Bernhard Vogel gedacht. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) würdigte Vogel als "herausragenden Staatsmann" und Brückenbauer zwischen Ost und West. Sein Wirken als Ministerpräsident in zwei Bundesländern habe ihn "zu einer der prägenden Persönlichkeiten der politischen Nachkriegsgeschichte Deutschlands gemacht".
Bernhard Vogel

Rheinland-Pfalz und Thüringen ehren verstorbenen CDU-Politiker Vogel mit Staatsakt

Rheinland-Pfalz und Thüringen gedenken am Mittwoch (11.00 Uhr) in einer staatlichen Trauerfeier in Mainz des im März verstorbenen CDU-Politikers Bernhard Vogel. Zu den Rednern bei dem Trauerstaatsakt gehören unter anderem die Ministerpräsidenten der beiden Länder, Alexander Schweitzer (SPD) und Mario Voigt (CDU). Als geladene Gäste werden auch Freunde und Wegbegleiter erwartet. In Rheinland-Pfalz wurde Trauerbeflaggung an allen öffentlichen Gebäuden angeordnet. Der Südwestrundfunk überträgt die Feier live.
CDU-Urgestein und Brückenbauer: Bernhard Vogel mit 92 Jahren gestorben

CDU-Urgestein und Brückenbauer: Bernhard Vogel mit 92 Jahren gestorben

Er ist als einziger Politiker Ministerpräsident in zwei Bundesländern gewesen: Am Sonntag starb CDU-Urgestein Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren in Speyer, wie die Thüringer Staatskanzlei und die Konrad-Adenauer-Stiftung am Montag mitteilten. Die CDU-Spitze, der Bundespräsident, zahlreiche Ministerpräsidenten sowie Politiker anderer Parteien würdigten Vogel, der sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Thüringen Regierungschef war, als Ausnahmepolitiker sowie Mann des Ausgleichs und Dialogs.