Kabinettsumbildung

Artikel zu: Kabinettsumbildung

David Lammy und Yvette Cooper

Rücktritt von britischer Vize-Premierministerin: Starmer bildet Kabinett um

Nach dem Rücktritt der britischen Vize-Premierministerin Angela Rayner hat Regierungschef Keir Starmer eine umfassende Kabinettsumbildung vorgenommen. Wie die britische Regierung am Freitag bekannt gab, ernannte Starmer den bisherigen Außenminister David Lammy zu Rayners Nachfolger als Vize-Premierminister, während Innenministerin Yvette Cooper an die Spitze des Außenministeriums wechselte. Justizministerin Shabana Mahmood wird demnach fortan das Innenministerium leiten, während Lammy zudem das Justizministerium führen soll.
David Lammy und Yvette Cooper

Großbritanniens Regierungschef Starmer bildet Kabinett um

Nach dem Rücktritt der britischen Vize-Premierministerin Angela Rayner hat Regierungschef Keir Starmer eine umfassende Kabinettsumbildung vorgenommen. Wie der Sender BBC am Freitag berichtete, ernannte Starmer den bisherigen Außenminister David Lammy zu Rayners Nachfolger als Vize-Premierminister, während Innenministerin Yvette Cooper an die Spitze des Außenministeriums wechselte. Justizministerin Shabana Mahmood wird demnach fortan das Innenministerium leiten, während Lammy zudem das Justizministerium führen soll.
Video: Britischer Premierminister Sunak entlässt Innenministerin Braverman

Video Britischer Premierminister Sunak entlässt Innenministerin Braverman

STORY: Der britische Premierminister Rishi Sunak hat Innenministerin Suella Braverman entlassen. Das wurde aus Kreisen der britischen Regierung bestätigt. Braverman war in die Kritik geraten, weil sie der Polizei vorgeworfen hatte, zu nachgiebig gegenüber propalästinensischen Demonstranten gewesen zu sein. Kritiker sagten, ihre Haltung habe dazu beigetragen, die Spannungen zu verschärfen. Zudem wurde ihr vorgeworfen, die Unabhängigkeit der Polizei anzugreifen. Braverman ist als Innenministerin auch für die Polizei und die nationale Sicherheit zuständig. Sie fiel immer wieder wegen ihrer scharfen Rhetorik, zum Beispiel in Bezug auf Migranten auf. Regierungskreisen zufolge arbeitet Sunak bereits an einer Kabinettsumbildung. Nach übereinstimmenden Berichten britischer Medien könnte der bisherige Außenminister James Cleverly Braverman im Innenministerium nachfolgen. Die wegen Cleverlys Amtswechsel entstehende Lücke im Außenministerium könnte wiederum womöglich durch eine spektakuläre Personalie gefüllt werden: David Cameron, von 2010 bis 2016 Premierminister, gilt den Berichten zufolge offenbar als Kandidat für das Amt des Außenministers. Am Montagmorgen wurde Cameron gesehen, wie er Sunaks Amtssitz betrat.