Donald Trump behauptet, die Demokraten würden versuchen, die Präsidentschaftswahl zu fälschen. Beweise? Keine. Erneut sät der US-Präsident Zweifel an der Legitimität der Wahlen. Sucht er Ausreden für eine Niederlage oder steckt Schlimmeres hinter?
Ende Oktober 2016, zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl, provozierte der damalige Kandidat nicht wie üblich, er sorgte für Entsetzen: Auf die Frage, ob er eine mögliche Wahlniederlage anerkennen würde, antwortete Donald Trump mit: "Ich werde mir das ansehen." Im TV-Duell mit seiner Kontrahentin Hillary Clinton, vor Millionen von Amerikanern, zweifelte der spätere Wahlsieger en passant die Gültigkeit eines der urdemokratischsten Prinzipien an. Jetzt, vier Jahre später, steht erneut eine Präsidentschaftswahl an und was tweetet der Amtsinhaber? "Die Demokraten versuchen die Wahl 2020 zu fälschen, so einfach ist das."