• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Kamelrennen, Couscous, Saunen, Tai Chi: Das und noch mehr ist jetzt Unesco-Weltkulturerbe

35 Neuaufnahmen 2020 Kamelrennen, Cous Cous, Finnische Saunen, Tai Chi: Das alles (und noch mehr) ist jetzt Unesco-Weltkulturerbe

  • 19. Dezember 2020
  • 14:59 Uhr
Kamelrennen
Kamelrennen
Zwei Reiter liefern sich im Oman auf Rennkamelen ein Duell: Auch die Kamelrennen sind neu als Kulturerbe auf der Liste. Zur Begründung heißt es: "Kamelrennen sind Teil des nomadischen Lebensstils und eine Quelle der Inspiration für Poesie und Gesang." Kamelrennen finden auf speziell angelegten Feldern in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Oman statt.
© epa Hamid Alqasmi / Picture Alliance
Zurück Weiter
Kamelrennen
Tai Chi
Finnische Saunakultur
Mbira
Martinique-Yole
Uhrmacherkunst
Couscous
Europäisches Bauhüttenwesen
Apostelkloster St. Thaddäus
Holzarchitektur in Japan
Auch 2020 hat die Unesco wieder zahlreiche Traditionen zu immateriellem Kulturerbe erklärt. Die 35 Neuaufnahmen verteilen sich über den gesamten Erdball. 

Zum immateriellen Kulturerbe zählen weltweite lebendige Traditionen etwa aus den Bereichen Handwerkstechniken und Musik. Die Unesco unterstützt ihren Schutz, ihre Dokumentation und ihren Erhalt seit 2003. Insgesamt 180 Staaten sind dem Unesco-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes beigetreten. "In diesem Jahr wurden 35 lebendige Traditionen neu eingeschrieben", teilte die Organisation in dieser Woche mit. 

Eine Auswahl aus den Neuaufnahmen finden Sie in der obenstehenden Bildergalerie, die komplette Liste der neuen Kulturgüter auf den Unesco-Listen ist unten angeführt.

Immaterielles Unesco-Kulturerbe: Alle Neuaufnahmen 2020

1) Repräsentative Liste (enthält Beispiele für die weltweite Vielfalt des Immateriellen Kulturerbes):

Kenntnisse, Wissen und Praktiken zu Herstellung und Verzehr von Couscous (Algerien, Marokko, Mauretanien, Tunesien)

Chamamé-Tanzstil (Argentinien)

18. Dezember 2020,12:19
Wachstum trotz Corona: Die gefährliche Droge: Wie China in Corona-Zeiten die deutsche Wirtschaft rettet

Wachstum trotz Corona Die gefährliche Droge: Wie China in Corona-Zeiten die deutsche Wirtschaft rettet

Nar Bayrami: Kultur und traditionelle Festlichkeiten um den Granatapfel (Aserbaidschan)

Miniaturkunst (Aserbaidschan, Iran, Türkei, Usbekistan) Wettmähen von Kupres (Bosnien und Herzegowina)

Taijiquan / Tai Chi (China)

Ong Chun: Zeremonie, Rituale und Praktiken zur Aufrechterhaltung der nachhaltigen Verbindung zwischen Mensch und Ozean (China, Malaysia)

Saunakultur in Finnland (Finnland)

Das Hornspiel in Verbindung mit Gesang, Atemkontrolle, Vibrato, Ortsresonanz und Geselligkeit (Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien)

Pantun-Gedichtform (Indonesien, Malaysia)

Wallfahrt zum Apostelkloster St. Thaddäus (Iran, Armenien)

Glasperlen-Kunst (Italien, Frankreich)

Traditionelle Fertigkeiten, Techniken und Wissen zur Erhaltung und Weitergabe von Holzarchitektur in Japan (Japan)

Traditionelles Intelligenz- und Strategiespiel: Togyzqumalaq, Toguz Korgool, Mangala / Göçürme (Kasachstan, Kirgisistan, Türkei)

Herstellung und Spiel der Mbira / Sansi (Malawi, Simbabwe)

Il-Ftira: Kulinarische Kultur des Sauerteigfladens (Malta)

Ahnentrunk der Guaraní in Paraguay: Praktiken und Wissen um Terere in der Pohã-Ñana-Kultur (Paraguay)

Zeidlerei (Polen, Belarus)

Budima-Tanz (Sambia)

Traditionelle Weberei von Al Sadu (Saudi-Arabien, Kuwait)

Uhrmacherkunst und Kunstmechanik (Schweiz, Frankreich)

Handrad-Töpferei im Dorf Zlakusa (Serbien)

Hawker-Kultur in Singapur: Gemeinschaftliches Essen und kulinarische Praktiken in einem multikulturellen urbanen Kontext (Singapur)

Los Caballos del Vino: Fest der Weinpferde (Spanien)

Laternenfest Yeondeunghoe, Republik Korea (Südkorea)

Handfertigung von Christbaumschmuck aus geblasenen Glasperlen (Tschechien)

Charfia-Fischen auf den Kerkenna-Inseln (Tunesien)

Al Aflaj: Traditionelles Bewässerungssystem sowie mündliche Überlieferungen, Wissen und Fähigkeiten zum Bau, zur Wartung und zur gerechten Wasserverteilung (Vereinigte Arabische Emirate)

Kamelrennen: Soziale Praxis und festliches Erbe (Vereinigte Arabische Emirate, Oman)

2) Dringend erhaltungsbedürftiges Immaterielles Kulturerbe (Wissen und Können, dessen Lebendigkeit bedroht ist):

Handweberei in Oberägypten (Sa'eed) (Ägypten)

Pasto Varnish: Traditionelles Wissen und Techniken rund um den Mopa-Mopa-Baum in Putumayo und Nariño (Kolumbien)

Aixan: Überlieferte musikalische Klangkenntnisse und -fähigkeiten (Namibia)

3) Register Guter Praxisbeispiele (Beispiele dafür, wie Immaterielles Kulturerbe effektiv und mit innovativen Methoden erhalten, an kommende Generationen weitergegeben und lebendig weiterentwickelt werden kann):

Die Martinique-Yole: Von der Herstellung bis zu den Segelpraktiken, ein Modell für den Erhalt des Kulturerbes (Frankreich)

Bauhüttenwesen: Handwerkstechniken und Gepflogenheiten der Dombauhütten in Europa, Know-how, Weitergabe, Wissensentwicklung und Innovation (Frankreich, Deutschland, Norwegen, Österreich, Schweiz)

Polyphone Karawane: Erforschung, Bewahrung und Förderung des vielstimmigen Gesangs von Epirus (Griechenland)

Quelle: Unesco

rös / Bildunterschriften mit Agenturen DPA und AFP
  • Unesco
  • Neuaufnahme
  • Kulturerbe
  • Frankreich
  • Tai Chi
  • Erdball
  • Tunesien
  • Aserbaidschan
  • Iran
  • Türkei
  • China
  • Malaysia
  • Finnland
  • Unesco-Weltkulturerbe
  • Italien
  • Japan
  • Paraguay
  • Musik
  • Schweiz
  • Singapur

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
24. November 2025,12:33
25 Bilder
Siem Reap in Kambodscha ist berühmt für die weltberühmte Tempelanlage Angkor Wat. Quadfahrten und Ziplining bieten sich für Abenteuerlustige an. Nachteulen können in den Abendstunden das pulsierende Publeben auskundschaften

"Lonely Planet"-Empfehlungen Wohin Sie 2026 reisen sollten

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

10. November 2025,10:42
Das in Vietnams Stadt Hoi An aus dem Sand ragende Schiffswrack

Asien Taifun legt an Strand in Vietnam jahrhundertealtes Schiffswrack frei

11. Oktober 2025,09:55
eine Hand hält ein Glas Bier

Tag des Bieres Sieben Gründe, warum unser Bier Weltkulturerbe werden muss

30. September 2025,19:46
Saïd-Hachem-Moschee

Knotenpunkt der antiken Welt "Der Wein aus Gaza war weltberühmt"

22. August 2025,03:53
Rolex: Anemonenfische im Meer

Mode und Meer Rolex und Prada entdecken den Meeresschutz. Das steckt dahinter

26. Juli 2025,08:24
11 Bilder
Steilküste in Kreide – sie ist, wie auch Rügen, das Pendant gegenüber vor der deutschen Küste, Ergebnis der Eiszeit. In diesem Teil der Ostsee leben, selten genug, zahlreiche Orchideen und seltene Schmetterlinge

Unesco Neues Weltkulturerbe: Kreidefelsen, Diamantberge und ein Märchenschloss

24. Juli 2025,14:26
12 Bilder
Was soll man noch sagen? Die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen sind die 55. Unesco-Welterbestätte in Deutschland. Warum? Sie sind "herausragende Zeugnisse des Historismus und der romantischen Visionen König Ludwigs II. von Bayern"

Unesco Welterbe Diese Weltkultur-Attraktionen liegen direkt vor unserer Haustür

22. Juli 2025,15:29
Fahnen der Mitgliedsländerwehen vor dem Unesco-Hauptquartier in Paris

Mitgliedschaft gekündigt "Nicht im nationalen Interesse": USA treten wieder aus der Unesco aus

12. Juli 2025,15:54
Schloss Neuschwanstein

Bayern Unesco ernennt Schloss Neuschwanstein zum Welterbe

07. Juli 2025,16:48
Markus Söder als König Ludwig II. von Bayern

Welterbe Neuschwanstein? Markus Söder nennt König Ludwig II. "James Dean von Bayern"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

24. November 2025 | 12:33 Uhr

Die Reisetipps 2026: Das sind die besten Ziele für das kommende Jahr

24. November 2025 | 06:53 Uhr

Bali: Regierung stoppt umstrittenen Aufzug am T-Rex-Felsen

22. November 2025 | 17:46 Uhr

Litauens einsame Ostseeperle: die Kurische Nehrung

22. November 2025 | 14:45 Uhr

Luxus pur – so reisen Gäste der teuersten Kreuzfahrt-Kabine der Welt

22. November 2025 | 09:22 Uhr

Castaway Cay: Das ist Disneys private Kreuzfahrt-Karibik-Insel

21. November 2025 | 18:56 Uhr

Antarktis-Route wird von Airlines meist gemieden – aus diesem Grund

21. November 2025 | 09:29 Uhr

MGM Hotel Las Vegas: Der verheerende Hotelbrand im Spielerparadies

21. November 2025 | 08:31 Uhr

Halland: Ein Leben im Draußen, geküsst von der Küste

21. November 2025 | 07:45 Uhr

Handgepäck Rucksack: Die besten Modelle für Ihre Reise

20. November 2025 | 07:45 Uhr

Kreuzfahrt: Ein Rundgang über Disneys neusten Karibikkreuzer

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden