
Finnische Saunakultur
Die Leidenschaft der Finnen fürs Saunieren zählt künftig zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. "Die Saunakultur in Finnland ist ein integraler Bestandteil des Lebens der Mehrheit der finnischen Bevölkerung", hieß es in einer Erklärung der Unesco. Die Saunakultur in Finnland sei "weit mehr als reine Körperpflege". "In einer Sauna reinigen Menschen ihre Körper und ihren Geist und nehmen ein Gefühl der inneren Ruhe an." In Finnland gibt es für 5,5 Millionen Einwohner schätzungsweise drei Millionen Saunen. Im Winter folgt auf einen Saunagang vielerorts das Bad in einem Eisloch in einem der tausenden Seen des Landes. Zur Zeit des Kalten Krieges wurde Präsident Urho Kekkonens "Saunadiplomatie" ein fester Bestandteil der Beziehungen zum benachbarten Sowjet-Russland. Das Wort Sauna ist zudem einer der wenigen Begriffe, der es aus dem finnischen in den internationalen Sprachgebrauch geschafft hat.
© Bildagentur-online / Protze-McPhoto / Picture Alliance