
Freitag, 8. Dezember 2023: Immer mehr Beschwerden im Bahn- und Flugverkehr
Viele Pendler ärgern sich dieser Tage wieder über die Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn und sind durch den Warnstreik der Lokführer auf Alternativen angewiesen. Das sorgt unter anderem auch dafür, dass die Zahl der Beschwerden in diesem Bereich zunimmt, wie laut einem Bericht im "Handelsblatt" aktuelle Zahlen der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) zeigen. Demnach sind bis zum 1. Dezember 2023 insgesamt 4978 Verbraucherbeschwerden eingegangen, was einem Plus von 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Doch nicht nur im Bahnverkehr wächst die Unzufriedenheit der Fahrgäste, auch im Flugverkehr ist die Zahl der Beschwerden deutlich angestiegen. In diesem Jahr gingen 30.480 Anfragen ein, was einem Zuwachs von 35 Prozent entspricht. Die meisten Beschwerden seien im Zusammenhang mit Streiks eingegangen.
© FluxFactory / Getty Images