
Dienstag, 19. Dezember 2023: Preise für Billigflüge in Europa sinken wieder
Fliegen ist teuer geworden, so heißt es. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das nicht immer stimmt. Vor allem bei Billigfliegern kann man demnach eine Preisstabilisierung, teilweise sogar eine Preisminderung beobachten. Die Marktanalyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigt, dass die Ticketpreise für Flüge ab und nach Deutschland im Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich gesunken sind. So liegt die Preisspanne für einen Wizzair-Flug aktuell zwischen 58 und 102 Euro, während sie im vergangenen Jahr noch bei einer Range von 68 bis 118 Euro lag. Peter Berster, Leiter der Studie, sagte dem Branchenportal "Airliners" dazu: "Die Flugpreise sind zwar meistens teurer als 2019, aber günstiger als im Vorjahr." Am preiswertesten ist das Fliegen der Untersuchung zufolge übrigens, wenn man lange im Voraus bucht. Je näher der Flugzeitraum rückt, desto höher steigen auch die Preise.
© Jevgenij Kulikov / Getty Images