Wer die Brasilianer in diesen WM-Tagen sieht, wird die pure Freude spüren, die dem Land einfach mal guttut nach so viel Krisen, Putschgerüchten und Covid-Toten. Die Mannschaft beschert uns wunderbare Momente der Fußballkunst an diesen grauen Tagen.
Es gibt eine eigenartige Meinung da draußen. Sie geht so: Die Brasilianer sollten das alberne Tanzen nach ihren trickreichen Toren lassen. Es erniedrige die Gegner. Es reduziere Fußball zu einer Show. Es erfülle nur das nationalidentitäre Klischee von den Samba-Fußballern. Vor allem: Es könnte im Nachhinein ziemlich peinlich wirken, sollten die ballverliebten Brasilianer im Viertelfinale an den entschlossenen Kroaten oder im Halbfinale an den knochenharten Argentiniern scheitern.