Ein Sparbuch zur Geburt? Das lohnt heute nicht mehr. Wer dem Nachwuchs frühzeitig ein finanzielles Polster fürs Erwachsenenleben verschaffen will, hat bessere Möglichkeiten.
Das Sparbuch wirft nichts ab, Aktien sind zu kompliziert: Niedrige Zinsen setzen Geldanlegern zu. Also warum nicht einfach eine Insel kaufen? Schon ab 10.000 Euro gibt es ganz private Paradiese.
Das Sparbuch und die Lebensversicherung sind tot. Wie soll man heute fürs Alter vorsorgen? Der stern untersucht Rentenpolicen, die Sicherheit und Rendite versprechen.
Millennials haben die Börse für sich entdeckt, das Sparbuch ist für viele Mid-Zwanziger passé. Davon profitieren vor allem Broker mit ihren Aktien, die trotz zuletzt satter Kurssprünge noch Potenzial haben.