Aufbruchstimmung sieht anders aus. Fast ein Viertel der MV-Handwerksbetriebe erwartet in den nächsten Monaten eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage.
Mehr junge Menschen in Sachsen entscheiden sich für eine Handwerkslehre. Besonders beliebt sind Ausbildungen zum Kraftfahrzeugmechatroniker, Elektroniker und Anlagenmechaniker.
Deutschland braucht dringend Arbeitskräfte aus dem Ausland. Doch die Bürokratie ist überfordert, viele Unternehmen suchen jetzt auf eigene Faust – in Afrika und Südamerika.
Haben Jugendliche heutzutage keinen Bock mehr auf eine Ausbildung im Handwerk? Ganz so pauschal stimmt der Befund nicht, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Es gibt sogar richtige Trendberufe.
Ab März dürfen Friseure wieder öffnen. Handwerkskammern und Betriebe stellen sich nun folgende Frage: Warum dürfen Friseure öffnen, Kosmetiksalons und Massagesalons aber nicht?