Seit November schon treibt die Angst vor einer neuen Wirtschaftskrise die Griechen an die Geldautomaten: Allein im Dezember haben griechische Sparer 2,5 Milliarden Euro von ihren Konten abgehoben.
Jörg Asmussen und Jens Weidmann sind seit Jahren enge Weggefährten. Ihr Ziel: den Euro sichern. Inzwischen streiten sie über den besten Weg. Alles nur ein großer Bluff im politischen Machtpoker?
Der letzte ernstzunehmende Polittalk im Fernsehen: Während die Kollegen sich Baumärkten und Schicksalsschlägen widmen, kümmerte sich Maybrit Illner um die Gefahren der Eurokrise.
Die EZB ist verantwortlich für die Geldwertstabilität. Nun fürchtet die EZB allerdings um ihre Unabhängigkeit, denn zurzeit wird darüber diskutiert, ob ihre Aufgaben erweitert werden sollen.
Jüngst hatte die Ratingagentur Standard & Poor's mit einer angeblich versehentlichen Herabstufung Frankreichs die Börsen in Aufregung versetzt. Nun nimmt Konkurrent Moody's das zweitgrößte Euroland ins Visier. Frankreich könnte seinen "AAA"-Status verlieren.