
Ein E-Auto kann einphasig- und dreiphasig geladen werden
Was ist der Unterschied zwischen einphasigen und dreiphasigen Laden?
Beim einphasigen Laden wird nur eine von möglichen drei "Leitungen", durch die der Strom in die Akkus fließen kann, genutzt. Um eine Überlastung dieser Phase durch eine sogenannte Schieflast zu verhindern, kann man in Deutschland einphasig nur mit maximal 4,6 kW laden.
Wie der Name schon sagt, fließt beim dreiphasigen Laden dreimal so viel Strom, wie beim einphasigen Laden. Weil eben drei Leitungen vorhanden sind. Damit sind mit dem Typ 2-Stecker bei dreiphasigem Wechselstrom bis 63 Ampere Ladeleistungen bis 43 kW möglich.
Beim einphasigen Laden wird nur eine von möglichen drei "Leitungen", durch die der Strom in die Akkus fließen kann, genutzt. Um eine Überlastung dieser Phase durch eine sogenannte Schieflast zu verhindern, kann man in Deutschland einphasig nur mit maximal 4,6 kW laden.
Wie der Name schon sagt, fließt beim dreiphasigen Laden dreimal so viel Strom, wie beim einphasigen Laden. Weil eben drei Leitungen vorhanden sind. Damit sind mit dem Typ 2-Stecker bei dreiphasigem Wechselstrom bis 63 Ampere Ladeleistungen bis 43 kW möglich.
© pressinform