
Ein On-Board-Loader in einem E-Auto richtet den Strom zwischen Ladestation und Auto
Warum haben Elektroautos einen On-Board-Lader verbaut?
Grundsätzlich wird die Batterie eines Elektroautos nur mit Gleichstrom (DC) geladen, da aber aus vielen Stromquellen aber Wechselstrom fließt, braucht es einen Moderator, der diese beiden Welten zusammenbringt. Der On-Board-Lader kann maximal mit 22 kW Laden. Die weiteren Leistungsstufen sind 3,6 kW, 7,2 kW und elf kW). Wenn man gleich mit Gleichstrom (DC) lädt, ist der On-Board Lader überflüssig, weil sich die Batterie und die Ladesäule auf der gleichen Wellenlänge befinden und damit kann schnell Strom in die Akkus gepumpt werden.
Grundsätzlich wird die Batterie eines Elektroautos nur mit Gleichstrom (DC) geladen, da aber aus vielen Stromquellen aber Wechselstrom fließt, braucht es einen Moderator, der diese beiden Welten zusammenbringt. Der On-Board-Lader kann maximal mit 22 kW Laden. Die weiteren Leistungsstufen sind 3,6 kW, 7,2 kW und elf kW). Wenn man gleich mit Gleichstrom (DC) lädt, ist der On-Board Lader überflüssig, weil sich die Batterie und die Ladesäule auf der gleichen Wellenlänge befinden und damit kann schnell Strom in die Akkus gepumpt werden.
© pressinform