• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Mercedes S-Klasse der Baureihe W140 wird Oldtimer

Oberklasse Mercedes S-Klasse der Baureihe W140 wird Oldtimer

  • von Gernot Kramper
  • 09. März 2021
  • 10:17 Uhr
Aus den Kotflügeln fuhren Peilstäbe aus
Aus den Kotflügeln fuhren Peilstäbe aus
Aus den Kotflügeln fuhren Peilstäbe aus
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Die Mercedes S-Klasse der Baureihe W 140 feiert dieses Jahr ihren 30jährigen Geburtstag. Selbst Papst Johannes Paul II. nutzte ließ sich in dieser Luxuslimousine chauffieren. Grund genug, diesen Luxus-Inbegriff der Post-Wende Ära zu würdigen.

Helmut Kohl sagte gern und häufig von sich, sein politisches Kapital sei, dass die Leute von ihm auch einen Gebrauchtwagen kaufen würden. Und wenn es ein Fahrzeug gibt, dass die Zeit von Helmut Kohl symbolisiert, dann die S-Klasse der Baureihe W 140. Die Präsenz des Autos war ebenso imposant wie die Leibesfülle des Kanzlers. Diese S-Klasse war eine rollende Trutzburg, ihre Heimat die Überholspur – jede Form von Bescheidenheit war ihr fremd. Als sie 1991 auf die Welt, hatte die alte Republik den Zenit ihrer Größe erreicht. Die Wirtschaft brummte, die DDR wurde gerade einverleibt.

09. März 2021,10:17
Aus den Kotflügeln fuhren Peilstäbe aus

Oberklasse Mercedes S-Klasse der Baureihe W140 wird Oldtimer

19 Bilder

Es darf ein bisschen mehr sein

Mit Deutschland ging es voran, den Rest der Welt betrachtete man am besten im Rückspiegel des rollenden Statussymbols. Alles war ein bisschen zu fett aufgetragen. Schon die normale Version maß 5,11 Meter und hatte Mühe, in einer Garage unterzukommen. Die SEL-Version (Bezeichnung: V 140) legt noch einmal zehn Zentimeter obendrauf, das gab Bein- und Bauchfreiheit wie in der Businessklasse.

Der Mercedes der Baureihe W 140 sollte alles mitbringen, was damals technisch möglich war. Ganz bewusst wurde diese S-Klasse als Über-Auto konzipiert. Kosten spielten, wenn überhaupt nur eine untergeordnete Rolle. Die Ingenieure folgten den Ansagen des "Mr. Mercedes" Werner Niefer, den Vater der Baureihe W 140, und waren erst dann zufrieden, als die Vorgaben erfüllt waren - buchstabengetreu.

24. Januar 2019,15:09
Der alte Luxus garantiert auch heute noch einen großen Auftritt.

Autos Forever Young – Unsere Sehnsucht nach der Kindheit führt zum Youngtimer-Boom

20 Bilder

Technische Speerspitze

Natürlich war die Baureihe auch Innovationsträger. Eine verbesserte Karosseriestruktur erhöhte die Sicherheit. Bei den Topmodellen mit Acht- und Zwölfzylindermotoren half die Parameterlenkung beim Rangieren ebenso wie einklappbaren Außenspiegel, wenn es einmal eng wurde. Aber manche Erfindungen zeigten auch überdeutlich, dass hier der letzte Dinosaurier einer dem Tode geweihten Epoche unterwegs war. Elektronische Parksensoren gab es noch nicht. Damit man beim Rangieren ahnte, wo das riesige Fahrzeug zu Ende war, fuhren beim Rückwärtseinparken zwei Peilstäbe aus den hinteren Kotflügeln aus. Natürlich waren die Stangen verchromt. Sie erinnerten aber dennoch an die Gummistangen, die man bis in die 1960er auf den Kotflügeln von schweren Lkw montiert hatte.

Die S-Kasse war ein Monster-SUV in Limousinen-Form. Bei 2,16 Meter Breite mit Spiegeln konnte man den Wagen in Standardgaragen nur verlassen, wenn man geschmeidig wie eine Schlange vom Sitz glitt. Größter Flop: Die S-Klasse konnte nicht nach Sylt, sie war einfach zu breit für den Autozug. W 140 polarisierte. Die "Taz" schrieb wenig überraschend: "Ausgeburt von Ingenieurswahn und Klimakiller-Instinkt". "Auto Motor und Sport" nannte – auch wenig überraschend - die S-Klasse das "beste Auto der Welt".

05. Juni 2018,12:33
Consorso d’Eleganza

Concorso d'Eleganza Ein Blick auf die wertvollsten Oldtimer der Welt

2 Min.

Abgehoben von der Außenwelt

Diese S-Klasse war eine Burg, die die Außenwelt von den Insassen fernhielt. Die doppelte Verglasung sorgte für eine entrückte Ruhe an Bord. Dazu kam beim 600 SEL ein Sechsliter-Zwölfzylinder mit 300 kW / 408 PS und einem maximalen Drehmoment von 580 Newtonmetern, von denen schon bei 1.600 U/min 500 Nm zur Verfügung standen. Damals bedeute einen 500er fahren noch mindestens acht Zylinder unter der Haube. Auch heute sind für Sammler nur die Modelle mit dem 600er und dem 500er interessant. Der kleinere Achtzylinder des 400er, die Sechszylindern 300 SE, 300 SE 2.8, S 280, S 320 und erst recht die müden Turbodiesel 300 SD, S 300 TD und S 350 TD konnten unter der Haube nicht die Aura einlösen, die diese S-Klasse nach draußen verströmte.

Wo sich heute in den Karosserien alles wölbt und schwellt, herrschte in den frühen 1990ern das Diktat der geraden Linien. Die Baureihe W 140 ist von geradezu erschreckender Aufgeräumtheit. Auch im Innenraum hatten die Designer immer den Grundsatz vor Augen gehabt, dass die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten eine Gerade ist.

Heute wirkt die in Form gegossene Geometrie-Lehrstunde fast kühl, trotz des verschwenderischen Einsatzes von Holzfurnier und weichem Leder. Der W 140 SEL 600 will nicht unterhalten, er strahlt auch im Interieur die satte Gelassenheit der damaligen Zeit aus.

Bei aller Selbstgefälligkeit war die S-Klasse auch ein Vorreiter in Sachen Recycling: Viele der verbauten Kunststoffbauteile bestehen aus Regranulat, sind markiert, wiederverwertbar und eindeutig gekennzeichnet. Bei der S-Klasse wurde konsequent realisiert, was technisch möglich war. Schon wenige Monate nach Marktstart wurde das klimaschädliche Kühlmittel R-12 gegen die das FCKW-freie Kältemittel R134a ausgetauscht.

Lesen Sie auch:

Stromlinien-Zigarren, rasende Keile und Raketenautos - diese Autos waren ihrer Zeit voraus 

Forever Young – Unsere Sehnsucht nach der Kindheit führt zum Youngtimer-Boom  

Dieses Luxus-Cabrio der Adenauer-Ära ist heute eine Million Euro wert

Weitere Bilder dieser Galerie

Aus den Kotflügeln fuhren Peilstäbe aus
Geometrische Stringenz im Cockpit
Mercedes SEL 600 war 5,21 Meter lang - zehn Zentimeter mehr als die Standardversion
Der Zwölfzylinder leistete 300 kW / 408 PS
Der Mercedes W140 hatte eine beeindruckende Präsenz
Der Fahrkomfort setzte Maßstäbe
Die Scheiben waren doppelt verglast
Auch mit dem Achtzylinder war man standesgemäß unterwegs
Der Mercedes SEL 600 hatte noch eine Viergangautomatik
Der Mercedesstern sitzt nicht mehr auf der Kühlermaske, sondern leicht nach hinten versetzt auf der Motorhaube
Plakettenkühler mit schmaleren Chromrahmen
Stand der Technik: Kontrollleuchten und klare Rundinstrumente
Der Mercedes W140 polarisiert bis heute
Diese Ansicht bekamen die meisten Verkehrsteilnehmer zu sehen
Der Platz im Innenraum ist üppig
Die verbesserte Karosseriestruktur erhöhte die Sicherheit
Der große Pralltopf gehörte ebenfalls zum Sicherheitskonzept
Beim Zwölfzylinder lagen 500 Newtonmeter Drehmoment schon bei 1.600 U/min an
Typisch Mercedes: Sitzverstellung in der Tür
  • Mercedes
  • Mercedes S-Klasse
  • Mercedes-Stern

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

29. Mai 2021,09:04
23 Bilder
 Alfa Romeo Montreal von 1972.

Oldtimer Alfa Romeo Montreal – das 70er-Jahre Coupé mit Lamellen-Scheinwerfern

24. Januar 2019,15:09
20 Bilder
Der alte Luxus garantiert auch heute noch einen großen Auftritt.

Autos Forever Young – Unsere Sehnsucht nach der Kindheit führt zum Youngtimer-Boom

22. Februar 2017,12:38
Unerwünschte Annäherung, aufgenommen von der Helmkamera. 

Sexistische Attacke Dreiste Anmache - da schlägt diese wütende Fahrrad-Amazone zurück

11 Bilder
Oldsmobile Golden Rocket

"Fast Forward" Stromlinien-Zigarren, rasende Keile und Raketenautos - diese Autos waren ihrer Zeit voraus

18 Bilder
Mercedes 300 d Cabriolet - ein Zeichen der aufstrebenden Bundesrepublik

Mercedes 300d Cabriolet Dieses Luxus-Cabrio der Adenauer-Ära ist heute eine Million Euro wert

03. Mai 2021,10:10
20 Bilder
Cabrio und Coupé wurden von Pininfarina designt.

Oldtimer Peugeot 504 – der Wagen der 68er kommt aus Frankreich

Denkt man an den Spritdurst der Bigblock-Motoren, kann sich das Importverbot wirtschaftlich nicht gelohnt haben.

Fotoband Carros de Cuba Kubas Oldtimer- auf der Jagd nach den Auto- Dinosauriern

22. August 2021,07:59
Der AllRad ist ein wilder Mix, er sieht aber klasssicher aus, als manche Originale.

Porsche-Umbau Emory AllRad – Oldtimer-Look mit moderner Allradtechnik

26. August 2020,22:21
Phantom

Oldtimer-Umbau Phantom V – der schönste Rolls-Royce aller Zeiten fährt jetzt elektrisch

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 15:33 Uhr

Bikergruß erklärt: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden