
Lohnt es sich noch? Diese Frage müssen Sie selbst beantworten. Es gibt immer eine Zone, in der es keinen pauschalen Rat gibt. Angenommen, Ihr Auto ist noch etwa 5000 Euro wert. Jetzt steht eine Reparatur für 1200 Euro an. Was tun? Nicht reparieren und den kaputten Wagen für einen Spottpreis abgeben? Das lohnt sich nicht. Aber auch wenn Sie 1200 Euro in den Wagen stecken, sollten Sie sich nicht einreden, das wäre eine Investition. Sie haben keine Garantie, dass nicht die nächste Panne folgt.
Tipp: Lassen Sie den Wagen rundum checken. Dann sind Sie vor Überraschungen nicht sicher, wissen aber, was an Kosten demnächst auf Sie zukommt. Beispiel: Neben der kaputten Kupplung kommt heraus, dass die Bremsen – Beläge plus Scheiben – demnächst erneuert werden müssen und dass die Lenkung verdächtig viel Spiel hat.
Tipp: Lassen Sie den Wagen rundum checken. Dann sind Sie vor Überraschungen nicht sicher, wissen aber, was an Kosten demnächst auf Sie zukommt. Beispiel: Neben der kaputten Kupplung kommt heraus, dass die Bremsen – Beläge plus Scheiben – demnächst erneuert werden müssen und dass die Lenkung verdächtig viel Spiel hat.
© Nikada / Getty Images