Die Gamescom in Köln ist die wichtigste Spielemesse Europas und lockt bis zum 22. September Spielbegeisterte an den Rhein.
"World of Warcraft: Cataclysm" kommt
Darauf haben die Fans des erfolgreichsten Online-Rollenspiels lange gewartet. Auf der Gamescom kündigte Hersteller Blizzard die dritte Erweiterung von "World of Warcraft " an. Die Fortsetzung trägt den Namen "Cataclysm" und wird zum Start auch in einer limitierten Collectors Edition angeboten.
"Mass Effect 2" kommt auf die Playstation 3
Electronic Arts und BioWare setzen den preisgekrönten Rollenspiel-Shooter "Mass Effect 2" für die Playstation 3 um. Die PS3-Edition enthält die Vollversion von Mass Effect 2 sowie Stunden von Bonus-Inhalten und ist die perfekte Einführung in das Science-Fiction-Universum von Mass Effect.
Kinect für Xbox 360 ab 10. November im Handel
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Microsoft seine neue Bewegungs-Steuerung Kinect für die Spielkonsole Xbox 360 heraus. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern werde das Gerät ab dem 10. November verfügbar sein, teilte das Unternehmen am Dienstag vor Beginn der Branchenmesse Gamescom in Köln mit. In den USA kommt Kinect bereits am 4. November in den Handel. Das US-Unternehmen will damit vor allem neue Zielgruppen wie Frauen und Familien für Computerspiele begeistern.
Spielekonzern EA will im Online-Spielemarkt wachsen
Der weltweit größte Videospielehersteller Electronic Arts (EA) rechnet sich die größten Wachstumschancen mit Spielen für Smartphones und sozialen Netzwerken aus. "Die Tage, als die Menschen nur eine CD in die Konsole geschoben haben, sind vorbei", sagte EA-Vorstand John Schappert im Reuters-Interview im Vorfeld der größten europäischen Branchenmesse Gamescom. "Meiner Meinung nach werden wir im Bereich des vernetzten Spielens in absehbarer Zeit die größten Wachstumsraten sehen."
Medienpädagogisches Angebot "play2gether" für Kinder und Eltern
Für Eltern, die wissen wollen, was ihre Kinder so spielen, oder die zusammen mit ihren Kindern spielen wollen, heißt es am Samstag auf der Gamescom in Köln: "play2gether". Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung des Deutschen Kinderschutzbundes mit dem ComputerProjekt Köln, mit Spielraum - Institut zur Förderung von Medienkompetenz der Fachhochschule Köln und mit Turtle Entertainment, dem Betreiber der Electronic Sports League (ESL). Kinder können dann im Konferenzraum C im zweiten Stock des Congress Centrums Nord ihren Eltern ihre Welt der Computer- und Videospiele erklären. Begleitet wird das Angebot nach Angaben der Veranstalter von Medienpädagogen.
Spielemesse zum zweiten Mal in Köln
Die Gamescom ist die europäische Leitmesse für Computer- und Videospiele. Sie wird in diesem Jahr zum zweiten Mal in Köln veranstaltet. Zuvor fand sie sieben Jahre lang unter dem Namen Games Convention (GC) in Leipzig statt. Dort entwickelte sie sich seit der Premiere im August 2002 zur wichtigsten Plattform für die Branche der interaktiven Unterhaltung. Zur ersten Veranstaltung kamen 80.000 Besucher, bei der letzten GC 2008 waren es 203.000. Die Kölner Gamescom-Premiere zählte 245.000 Gäste.