
Warum ist der Himmel blau?
Was wir als weißes Licht sehen, setzt sich aus den Farben Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot zusammen. Jede Farbe entspricht einer bestimmten Wellenlänge elektromagnetischer Strahlung. Blau hat die kürzeste Wellenlänge, Rot die längste. Diese Lichtwellen von der Sonne treffen auf die Luftmoleküle in der Atmosphäre. Dabei werden sie kreuz und quer abgelenkt, also gestreut. Dieses gestreute Licht bestimmt die Farbe des Himmels. Je kürzer die Wellenlänge des Lichts, desto stärker wird es gestreut. Blau wird also stärker gestreut als Rot. Wenn die Sonne tagsüber hoch am Himmel steht, legt das Licht eine vergleichsweise kurze Strecke durch die Atmosphäre zurück. Da zuerst die kurzen Frequenzen gestreut werden, erscheint uns der Himmel strahlend blau. Bei tiefstehender Sonne hingegen, ist der Weg der Strahlen und damit die "Filterzeit" ungleich länger. So lang, dass auf dem Weg der blaue Anteil des Lichts sozusagen "weggestreut" wird und der rote Anteil dominiert. Die Folge: farbenprächtige Sonnenaufgänge und ein spektakuläres Abendrot.
Was wir als weißes Licht sehen, setzt sich aus den Farben Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot zusammen. Jede Farbe entspricht einer bestimmten Wellenlänge elektromagnetischer Strahlung. Blau hat die kürzeste Wellenlänge, Rot die längste. Diese Lichtwellen von der Sonne treffen auf die Luftmoleküle in der Atmosphäre. Dabei werden sie kreuz und quer abgelenkt, also gestreut. Dieses gestreute Licht bestimmt die Farbe des Himmels. Je kürzer die Wellenlänge des Lichts, desto stärker wird es gestreut. Blau wird also stärker gestreut als Rot. Wenn die Sonne tagsüber hoch am Himmel steht, legt das Licht eine vergleichsweise kurze Strecke durch die Atmosphäre zurück. Da zuerst die kurzen Frequenzen gestreut werden, erscheint uns der Himmel strahlend blau. Bei tiefstehender Sonne hingegen, ist der Weg der Strahlen und damit die "Filterzeit" ungleich länger. So lang, dass auf dem Weg der blaue Anteil des Lichts sozusagen "weggestreut" wird und der rote Anteil dominiert. Die Folge: farbenprächtige Sonnenaufgänge und ein spektakuläres Abendrot.