Anzeige
Anzeige

Leben im Alter Gesund, ausgeglichen, zufrieden - wie wir in der zweiten Lebenshälfte zum Glück finden

Leben im Alter: Gesund, ausgeglichen, zufrieden - wie wir in der zweiten Lebenshälfte zum Glück finden
© AleksandarNakic / Getty Images
Wir leben heute länger als unsere Großeltern. Gesünder. Zufriedener. Eckart von Hirschhausen sagt, was uns dabei hilft, im Alter glücklich zu sein.
Von Anika Geisler und Mathias Schneider

Es lebt sich ausgesprochen gut als Weltmeister. Er jedenfalls war schon einer. Und zweimal hintereinander Spieler des Jahres in Europa. Er liebt seinen Sport und die Anerkennung, die ihm dadurch zuteil wird. Tennis, das ist sein Leben. „Ich bin immer schon ein Wettkampftyp gewesen“, sagt Herbert Althaus, volles Haar, drahtige Erscheinung, Leuchten in den Augen. „Und ich liebe das Leben aus dem Koffer.“ Althaus spielt etwa 15 Turniere pro Jahr. Als er sich vor einiger Zeit an der Schulter verletzte, war das genussvolle Dasein des Tennisspielers in Gefahr. Denn es war schwierig, einen Orthopäden zu finden, der ihn noch operieren wollte. Herbert Althaus ist 85 Jahre alt.

Mehr zum Thema

Newsticker