"Der Hobbit"

Regie: Peter Jackson
Darsteller: Martin Freeman, Ron Perlman, Hugo Weaving, Richard Armitage, Ian McKellen
Acht Jahre ist es nun schon her, dass uns der letzte Teil von Peter Jacksons cineastischem Großwerk "Der Herr der Ringe" verzaubert hat. Seitdem warten die Fans auf die Verfilmung von JRR Tolkiens "Prequel": "Der Hobbit". Diverse Streitereien und Gerichtstermine haben die Arbeit an der Ursprungsgeschichte aus Mittelerde immer wieder verschoben. Kurzzeitig hatte sich Jackson ganz verabschiedet, kam dann jedoch mit Schnute zurück, und nun gibt es endlich den ersten Trailer. Trotzdem müssen sich die Freunde von Bilbo, Gandalf und Gollum noch ein paar Monate mehr gedulden, denn der "Schatz" wird erst Ende des Jahres gehoben: "Der Hobbit" soll Ende November 2012 in Neuseeland Premiere feiern - und dann im Dezember auch bei uns
.
"Men in Black 3"

Regie: Barry Sonnenfeld
Darsteller: Will Smith, Alice Eve, Josh Brolin, Tommy Lee Jones
Am 24. Mai ist es soweit, dann begibt sich Will Smith alias Agent J zum dritten Mal auf die Jagd nach Aliens, die sich auf unserem Planeten daneben benehmen. Allerdings fällt der Blick in die Weiten des Universums zurück auf die Erde: J muss eine Zeitreise antreten, um seinen Mentor K (Thommy Lee Jones) zu retten - und natürlich die ganze Welt
.
"The Dark Knight Rises"

Regie: Christopher Nolan
Darsteller: Christian Bale, Sir Michael Caine, Eric Roberts
Drei Jahre Zeit genommen hat sich Regisseur Christopher Nolan für den Abschluss seiner Batman-Trilogie. Am 26. Juni kommt "The Dark Knight Rises" nun endlich in die Kinos. Batman (Christian Bale) ist ein Gejagter, der dabei zusehen muss, wie seine Heimatstadt vor die Hunde geht. Doch dann rafft er sich zum letzten Mal auf, sie zu retten. Mit Spannung erwartet wird der Auftritt von Anne Hathaway als Catwoman und der von Tom Hardy als Superbösewicht Bane, "der Mann, der die Fledermaus gebrochen hat". Düstere Aussichten für Gotham City!
.
"The Amazing Spider-Man"

Regie: Marc Webb
Darsteller: Andrew Garfield, Emma Stone, Martin Sheen
2012 ist ein Jahr der Rückblicke und Neuanfänge. Auch Spider-Man muss nochmal zurück auf Los. Parallel zur Verkündung des Endes der "Spider-Man"-Reihe mit Tobey Maguire hat sich Regisseur Marc Webb ("(500) Days of Summer") Peter Parker vorgenommen und verspricht die "unerzählte Geschichte" des Mannes mit den klebrigen Fingern. Dabei geht es - wie eigentlich immer in amerikanischen Superhelden-Geschichten - letzten Endes um den Vater. Andrew Garfield (der nette Gegenspieler von Zuckerberg in "The Social Network") darf diesmal das berühmte Kostüm anziehen. Und Hollywood-Hoffnung Emma Stone spielt Mary Jane, die in der Neuverfilmung allerdings Gwen heißt und nicht rote, sondern blonde Haare hat. Ab dem 3. Juli im Kino
.
"The Avengers"

Regie: Joss Whedon
Darsteller: Scarlett Johansson, Robert Downey Jr., Chris Hemsworth, Jeremy Renner, Chris Evans, Samuel L. Jackson, Cobie Smulders
Man sollte meinen, das ist zuviel Superheldentum für einen Film: "The Avengers" versammelt Iron Man, Hulk, Captain America und Thor, damit sie die Welt vor der Zerstörung retten. Und weil die übernatürliche Friedensorganisation S.H.I.E.L.D. die Kämpfer zusammenruft, ist auch Scarlett Johansson als Schwarze Witwe mit dabei. Ab dem 26. April nimmt sie sich zusammen mit Robert Downey, Jr., Chris Evans, Mark Ruffalo, Chris Hemsworth, Jeremy Renner und Samuel L. Jackson das Böse vor. Und weil "Buffy"-"Angel"-"Firefly"-Genie Joss Whedon Regie geführt hat, wird aus der Summe der Einzelteile hoffentlich auch ein großartiger Film
.
"Die Muppets"

Regie: James Bobin
Darsteller: Jason Segel, Amy Adams, Chris Cooper
E N D L I C H kommen die "Muppets" ins Kino! Und dank Komiker Jason Segal ("How I met your mother", "Forgetting Sarah Marshall") und Regisseur James Bobon (Miterfinder von Borat) ist es eine große, aber keineswegs schleimige Liebeserklärung an die coolsten Puppen der Welt geworden. Um ihr Theater aus den Klauen eines geldgierigen Ölmagnaten zu befreien, kommen Kermit, Piggy, Gonzo und Co. wieder zusammen. Aber erstmal müssen sich die in alle Richtungen verstreuten Muppets wiederfinden. Das Jahr fängt gut an: "Die Muppets" übernehmen am 19. Januar das Kommando. Applaus, Applaus, Applaus!
.
"James Bond: Skyfall"
Regie: Sam Mendes
Darsteller: Daniel Craig, Ralph Fiennes, Javier Bardem, Judi Dench
Leider liegt noch kein Trailer vor, denn "Skyfall", der 23. Bond, wird gerade noch gedreht. Aber so viel hat 007-Daniel Craig bereits versprochen: Es soll noch härter, noch wilder und noch aufregender werden, wenn der Agent im Dienste Ihrer Majestät seine Loyalität zu Chefin M beweisen muss. Das klingt wirklich vielversprechend. Vor allem da den Bösewicht niemand Geringeres als Javier Bardem spielt, der sich schon als Bolzenschusskiller in "No Country for Old Men" einen Oscar erspielt hat. Am 1. November ist es soweit
.
"Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2)"
Regie: Bill Condon
Darsteller: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner
Bis(s) ans Ende der Kinoreihe: Ab dem 22. November können "Twilight"-Fans Bella bei ihrem neuen Leben als Untote zusehen. Dann kommt mit "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2)" der letzte Teil der Teenager-Kultreihe ins Kino. Leider gibt es noch keinen Trailer, doch ist bereits sicher, dass wieder herzzereißend geliebt und gelitten wird, wenn Bella, Edward und Jacob ihren Leidenschaften nachgehen. Allerdings sind sie nun nicht mehr allein. Edwards und Bellas Baby Renesmee sorgt nicht nur für schlaflose Nächte, sondern auch für internationale Verstimmungen
.
"The Artist"

Regie: Michel Hazanavicius
Darsteller: Jean Dujardin, Bérénice Bejo, John Goodman
Das Kino macht seinen Fans ein Geschenk: "The Artist" heißt ein Leinwand-Juwel, das in Schwarz-Weiß und stumm von den Höhen und Tiefen des Lebens erzählt, die Hollywood seit jeher verkörpert. Der französische Film von Michel Hazanavicius mit Jean Dujardin und Bérénice Bejo in den Hauptrollen ist bis ins letzte Detail liebevoll und liebenswürdig - und spätestens bei den Oscars wird er die unangefochtene Gültigkeit einer alten Weisheit beweisen: Schweigen ist Gold! Ab dem 26. Januar im Kino
.
"Hugo Cabret"

Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Ben Kingsley, Sacha Baron Cohen, Asa Butterfield
Ein Kinderfilm von Martin Scorsese? In 3D? Wird der Kultregisseur von Filmgeschichtsbrechern wie "Taxi Driver" und "Goodfellas" altersmilde? Egal! "Hugo Cabret" ist eine wundervolle Liebeserklärung an die Fantasie, an die Unschuld der Kindheit, an das Kino im Allgemeinen und an den Science-Fiction-Pionier Georges Méliès im Besonderen. Die Geschichte eines Waisenjungen im Paris der 30er Jahre öffnet mit seiner großen Geschichte, seinen wunderbaren Schauspielern und perfekten Spezialeffekten wirklich jedes Herz. Ab dem 9. Februar auch in Ihrem Kino
.
"Die Eiserne Lady"

Regie: Phyllida Lloyd
Darsteller: Meryl Streep, Jim Broadbent, Iain Glen
Eigentlich wird ja alles zu Gold, was Meryl Streep anfasst. Doch vielleicht war die Rolle der britischen Ex-Premierministerin Margaret Thatcher doch keine so gute Wahl. Streep spielt wie immer umwerfend, doch hat die berühmt-berüchtigte Politikerin im wahren Großbritannien so viele Trümmer hinterlassen, dass Streeps "Eiserne Lady" dem ganzen Ausmaß der Persönlichkeit kaum gerecht werden kann. Ab dem 1. März im Kino
.
"Zettl"

Regie: Helmut Dietl
Darsteller: Michael Bully Herbig, Dieter Hildebrandt, Senta Berger
Helmut Dietl hat die Fortsetzung seines 80er-Jahre-Erfolges "Kir Royal" gedreht. Die Satire aus der Chi-Chi-Society Münchens wurde für "Zettl" nach Berlin verlegt, läuft im Kino statt im Fernsehen, und statt Franz Xaver Kroetz' Boulevard-Reporter Baby Schimmerlos recherchiert nun Bully Herbig als Onlineredakteur in der Politszene. Aber immerhin sind Dieter Hildebrandt und Senta Berger noch in ihren alten Rollen mit dabei. Und sie werden schwergewichtig unterstützt von Ulrich Tukur, Harald Schmidt und Götz George. Schaun mer mal ab dem 2. Februar
.
"Die Vermessung der Welt"
Regie: Detlev Buck
Darsteller: Florian David Fitz, Albrecht Schuch, Jérémy Kapone
Daniel Kehlmanns 2005 erschienener Roman "Die Vermessung der Welt" war nicht nur ein Bestseller auf dem deutschsprachigen Markt. Die "New York Times" führte die fiktive Doppelbiografie des Mathematikers Carl Friedrich Gauß und des Naturforschers Alexander von Humboldt in der Liste der weltweit meistverkauften Bücher des Jahres 2006 auf Rang zwei. War also nur eine Frage der Zeit, wan der Film folgt. Den hat aber immerhin nicht irgendein Hollywoodregisseur, sondern Detlev Buck übernommen. Wer jetzt an "Rubbeldiekatz" denkt und die Augen verdreht, sollte Filme wie "Wir können auch anders" oder "Knallhart" nicht vergessen. "Die Vermessung der Welt soll im Oktober ins Kino kommen, deshalb gibt es auch noch keinen Trailer
.
"J. Edgar"

Regie: Clint Eastwood
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Naomi Watts, Dame Judi Dench
Leonardo DiCaprio hat eine neue schauspielerische Herausforderung gefunden: In Clint Eastwoods politischem Drama "J. Edgar" spielt der 37-Jährige J. Edgar Hoover, den Gründer und langjährigen Direktor des FBI. Eastwood zeigt fast ein ganzes Leben, das bis heute für Spekulationen und geteilte Meinungen sorgt. Auf jeden Fall musste "Leo" mal wieder ganze Tage in der Maske verbringen. Ab dem 19. Januar im Kino
.
"Der Diktator"

Regie: Larry Charles
Darsteller: Sacha Baron Cohen, Anna Faris, Megan Fox
Nach Ali G., Borat und Brüno kommt "Der Diktator", und seien Sie versichert, Extrem-Comedian Sacha Baron Cohen wird wieder dafür sorgen, dass die Meinungen Atlantik-breit auseinander gehen. Diesmal schlüpft er in die Rolle eines Diktators, der sein Land vor der Demokratie "beschützen" will - das verspricht ab dem 15. Mai genauso surreal, geschmacklos und umstritten zu werden wie bei seinen bisherigen Werken
.