Sonderzug

Artikel zu: Sonderzug

Nach Angriff auf Zug mit Fußballfans: Razzia in mehreren Bundesländern

Nach Angriff auf Zug mit Fußballfans: Razzia in mehreren Bundesländern

Rund fünf Monate nach Angriffen auf einen mit Fußballfans besetzten Sonderzug und darauf folgenden gewalttätigen Auseinandersetzungen in Brandenburg hat es Durchsuchungen in mehreren Bundesländern gegeben. Bundespolizisten durchsuchten am Dienstag die Wohnungen von 31 Tatverdächtigen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen, wie die Bundespolizeidirektion Berlin und die Staatsanwaltschaft im brandenburgischen Neuruppin am Dienstag mitteilten.
Ukraine-Reise: Sonderzug nach Kiew: Scholz, Macron und Draghi besuchen Präsident Selenskyj

Ukraine-Reise Sonderzug nach Kiew: Scholz, Macron und Draghi besuchen Präsident Selenskyj

Sehen Sie im Video: Sonderzug nach Kiew – Scholz, Macron und Draghi besuchen Präsident Selenskyj.




STORY: Der französische Präsident Emmanuel Macron, Bundeskanzler Olaf Scholz und Italiens Ministerpräsident Mario Draghi sind auf dem Weg in die ukrainische Hauptstadt Kiew. Das bestätigte das französische Präsidialamt am Donnerstag. Bilder zeigen die drei Politikern in einem Zug auf dem Weg nach Osten. Aus Sicherheitsgründen wurde bisher über die Reise und das Programm weitgehend geschwiegen. Vorgesehen dürfte aber ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sein. Ein Besuch der drei europäischen Staats- und Regierungschefs war wochenlang vorbereitet worden. Die drei Nato- und EU-Länder zählen zu den Unterstützern der Ukraine und liefern dem Land seit dem russischen Angriff auch Waffen. Die ukrainische Regierung sieht jedoch eine zu zögerliche Unterstützung der Ukraine. Bundeskanzler Scholz war auch von der Opposition und von Politikern von FDP und Grünen aufgefordert worden, bei einem Besuch in Kiew konkrete neue Zusagen für die Lieferung von Waffensystemen zu machen.