Gut verkackt, liebes RTL. Volle Punktzahl. So viel Bocklosigkeit zur Primetime muss man sich erstmal trauen. Den Wendler bei der Endausscheidung in seinem Dinslakener Disneyland einfach vergessen. Bingo. Die Glitterbombe für die Siegerin zu früh hochgehen lassen. Hossa. Zig peinliche Prüfungen. Null gelungene Gags. War keiner mehr da, der was kann? Alle in Balkonien oder an der Costa del Sol? Dieser Sommerdschungel war bloß eine Hundewiese in Hürth. Ein Paradies zum Pullern und Aa-Machen. Mehr nicht. Und auf keinen Fall: ein Vergnügen.
Natürlich ist es belastend, mit Halbleichen zu arbeiten. Das zehrt an der Motivation. Das Finale mit seinem gesammelten Staraufgebot zeigte gestern noch einmal, wie fertig die alle sind. Wie komplett im Eimer und völlig hinüber. Nehmen wir Costa Cordalis. Die Stirn vollgepumpt mit Botox, aber dahinter nur noch Notbetrieb. Ein griechischer Frankenstein, langsam abgespielt. Wenn der bei Halloween um die Ecke biegt, rennen alle schreiend davon. Oder Barbara Engel aka Herzsprung. Früher wunderlich, jetzt einfach total übergeschnappt. Wühlte mit ihren Händen in einer Schale mit Lammhirn rum wie zuhause im Betreuten Wohnen in ihrem Haferschleim. Wollte sich damit eincremen.
Willi Herren, der Alptraum aller Mediziner
Immer wieder eine Bank, um mies drauf zu kommen, ist Willi Herren. Er ist der Alptraum aller Mediziner. An dem ist nichts gesund. Seine Plauze, sein Raucherhusten, sein kölscher Schwachmaten-Dialekt. Fasste in einen Mettigel und kreischte rum wie ein Düsseldorfer Mädchen. Die Chancen stehen 30:70, dass er mit seinen 40 Jahren die um 44 Jahre ältere Schauspielerin und Schützenkönigin Ingrid van Bergen überleben wird. Die hat ihrerseits schon mit allem abgeschlossen (gesunde Selbsteinschätzung!) und zog implizit ihren Anspruch auf das Australienticket zurück (horrende Stornogebühren!). Denn: "In meinem hohen Greisenalter kann ich jeden Tag abkratzen."
Bevor sich die Zombies im letzten Drittel der Show ächzend in ihre Studiosessel plumpsen ließen und bang das Telefonvoting der Zuschauer erwarteten, wurde noch der Finalist aus dem Team Neunte Staffel ermittelt. Auch so eine Pannentruppe. Mittelscheitel-Maniac Walter Freiwald ("Es ist absolut schmeichelhaft, dass die jungen, knackigen Hühner total auf mich stehen"), Anal-Fetischistin Sara Kulka ("Ich habe Adrenalin im Arsch") und das blonde Playboy-Püppchen Angelina Heger.
Die Drei mussten vom Dach des Kölner Fußballstadions "Buchstabensäckchen" fischen und daraus ein Wort bilden. Ersparen wir uns die Details. Danach enterten sie einen Schwulenclub und suchten nach einem Tattoo auf einer linken Pobacke. Die Gründe tun nichts zur Sache. Um sich schließlich in einem Karnevalsladen die ganze Nacht zu verkleiden. Wer nach Kausalität sucht, hat verloren. Die einzige Begebenheit von Belang war ein Ausruf von Freiwald, als es galt, rechtzeitig einen Buzzer zu drücken: "Ich kann nicht so schnell laufen, ich hatte vier Venen-OPs."
Gossip und Sterne garantiert
Wie schon bei den vorherigen Folgen dieses großen Missverständnisses Sommer-Dschungelcamp waren die Rückblicke auf das Original der einzige Unterhaltungsfaktor. Walters Fäkal-Affront gegen Maren Gilzer ("Die hat wieder so eine Bombe reingehauen!") und deren grimmige Replik ("Du bist eine der respektlosesten Personen, die mir je begegnet ist, und wenn du nicht aufhörst, trete ich dir so was von in die Eier!"). Sein Quallengate ("It burns!") und seine Blitzbewusstlosigkeit beim Einsteigen in einen Hubschrauber. Die Ausgabe neun war superlahm, keine Frage. Aber immer noch um ein Mehrfaches aufregender als dieser Sommerloch-Bastard, den keiner brauchte.
Dass Brigitte Nielsen am Ende gewann und im Januar 2016 ihr Comeback im Camp gibt – geschenkt. Sie hat den Reality-TV-Trash zu ihrem Beruf gemacht wie der zweiplatzierte Joey Heindle seine Beschränktheit. Die Stallone-Ex ist eine Fachkraft. Bei ihr sind Gossip und Sterne garantiert. Willi Herrens Traum ist dagegen ausgeträumt. "Ich will auch mal König sein", sagte er trotzig wie ein Kind. Doch bei ihm reicht's bestenfalls nur zum Bierkönig und zu einer Kippe der Marke Krone.