• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Klima-Jahr 2022 in Bildern: Hitzesommer, Überschwemmungen und Proteste

2022 Hitzesommer, Überschwemmungen, Proteste – das Klima-Jahr der Extreme in Bildern

  • von Leonie Scheuble
  • 28. Dezember 2022
  • 20:53 Uhr
Überschwemmungen in Brasilien
Zum Jahreswechsel erlebt der Nordosten Brasiliens die schwersten Überschwemmungen seit über 30 Jahren. Zwar sind vermehrte Regenfälle zu dieser Jahreszeit nicht unüblich, doch die Häufigkeit und Intensität nehmen laut Experten zu. Infolge des Starkregens kommt es vielerorts zu Erdrutschen, wie hier in Franco Da Rocha. Dutzende Menschen verlieren ihr Zuhause, mindestens 19 kommen ums Leben.
© Orlando Junior / DPA
Zurück Weiter
Wie kein anderes steht das Jahr 2022 im Zeichen des Klimawandels: Hitzewelle in Europa, Überschwemmungen in Südasien, verheerende Dürre in Afrika. Die Bilder aus einem Klima-Jahr der Extreme.

"Wir sind auf dem Highway zur Klimahölle – mit dem Fuß auf dem Gaspedal": Mit diesen drastischen Worten beschreibt UN-Generalsekretär António Guterres auf der Weltklimakonferenz im November den Ernst der Lage. Wie real die Auswirkungen des Klimawandels geworden sind, hat das Jahr 2022 rund um den Globus auf extreme Art und Weise gezeigt.

In Europa war der diesjährige Sommer laut dem "Copernicus-Klimawandeldienst" der heißeste seit Beginn der Messungen vor mehr als 140 Jahren. In Deutschland wurden Rekord-Tiefstände in Flüssen und Rekord-Trockenheit gemessen, in Portugal und Großbritannien neue Hitzerekorde aufgestellt. China erlebte die längste und schlimmste Hitze seit Beginn der Aufzeichnungen vor rund 60 Jahren, in der Sahelzone in Afrika ging die katastrophale Dürre weiter. Extreme Trockenheit gab es auch in Nordamerika, ebenso wie Rekordtiefstände in Flüssen und Seen.

17. November 2022,22:42
Schild weist den Weg zum Klimagipfel nach Scharm al-Scheich

COP27 Seit 1995 wollen fast 200 Staaten die Erhitzung der Erde begrenzen: eine kurze Geschichte des Klimagipfels

Klimapolitik hinkt hinterher – Proteste werden radikaler

Dass der Klimawandel für die Häufung der Extreme verantwortlich ist, hat die Wissenschaft unlängst bewiesen. Doch Fakt ist auch, dass Regierungen weltweit längst nicht genug für eine nachhaltige Energiewende tun.

Die Hoffnung hat sich zerschlagen, dass der Rückgang der CO2-Emissionen um 5,4 Prozent infolge der Corona-Pandemie und der Wirtschaftseinbrüche eine Trendwende war. Die Emissionen liegen nach vorläufigen Daten in den ersten Monaten 2022 schon wieder höher als im gleichen Zeitraum vor der Pandemie. Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre erreicht Rekorde, ebenso der Wärme-Inhalt (OHC) der Ozeane, wie Klimaexperte Kevin Trenberth von der Universität Auckland sagt. "Außergewöhnlich warme Tiefengewässer im tropischen Westpazifik deuten das nächste El-Niño-Ereignis 2023 an, das möglicherweise zu weiteren globalen Temperaturrekorden im Jahr 2024 führen wird, wenn ein Teil der Meereswärme in die Atmosphäre zurückkehrt", warnt er.

So ist es kaum verwunderlich, dass auch die Protestaktionen von Klima- und Umweltaktivisten immer radikaler werden - Stichwort "Klima-Kleber und Kartoffelbrei".

Forschung: Klimawandel sorgt für mehr Extremwetter-Ereignisse

Während die Politik also weiter hinterherhinkt, hat die Klimawissenschaft entscheidende Fortschritte gemacht. Insbesondere das recht junge Feld der Attributionsforschung hat sich 2022 rasant weiterentwickelt. Die Forschenden untersuchen anhand von Modellrechnungen, inwieweit der Klimawandel für ein Extremwetter-Ereignis verantwortlich ist.

Die Ergebnisse vom Imperial College in London zeigen deutlich: Der Klimawandel hat die extreme Trockenheit in Deutschland und anderswo in diesem Jahr 20 mal wahrscheinlicher gemacht. Die extremen Regenfälle in den pakistanischen Provinzen Sindh und Balochistan waren 75 Prozent intensiver als sie es ohne die globale Erwärmung gewesen wären. Und in Westafrika hat der Klimawandel den Starkregen, der von Juni bis Oktober verheerende Überschwemmungen verursachte, 80 mal wahrscheinlicher gemacht.

Quellen: "Copernicus-Bericht", "Tagesschau", "RND", mit DPA- und AFP-Material

Weitere Bilder dieser Galerie

Überschwemmungen in Brasilien
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 235 km/h trifft der Zyklon "Batsirai" im Februar auf die Ostküste Madagaskars. Es ist einer von mehreren Wirbelstürmen, die auf der Insel schwere Schäden verursachen. Mehr als 110.000 Menschen sind in Folge auf erste Hilfe angewiesen, Dutzende sterben.
Männer kühlen sich mit Wasser ab
Klima-Protest in Berlin
Niedriger Rheinpegel
Mann sonnt sich in vertrocknetem Park
Feuerwehrmann kämpft mit Waldbrand
Auch der Westen der USA leidet unter der schlimmsten Trockenheit seit 1200 Jahren. Deren Folgen werden immer offensichtlicher: Der Pegel des Lake Mead – das größte von Menschenhand geschaffene Wasserreservoir des Landes mit dem Millionen von Menschen versorgt werden – ist jetzt auf einen noch nie dagewesenen Tiefstand gesunken.
Klimaaktivisten mit Tomatensuppe vor Gemälde
China See mit Kanälen
Extrem starker Monsunregen verwandelt in Pakistan Ende August Flüsse in reißende Ströme und führt zu verheerenden Überschwemmungen. Die Regenfälle halten über mehrere Wochen an - mehr als Tausend Menschen kommen dabei ums Leben. In der besonders getroffenen Region Jafarabad bringen ein Mann und ein Junge Kinder in einer Satellitenschüssel in Sicherheit.
Reed Joshua
UN-Generalsekretär António Guterres
Klima-Aktivisten kleben auf Straße
Kernfusion Forschung
Trockene Donau-Sandbank
  • Klima
  • Klimawandel
  • Hitzesommer
  • Europa
  • Überschwemmung
  • Afrika
  • Südasien
  • Hitzewelle
  • Dürre
  • Klimakrise
  • Deutschland
  • António Guterres
  • UN-Klimakonferenz
05. September 2025,15:37
2 Min.
Nazi-Raubkunst: Immo-Anzeige bringt Ermittler auf Spur

Bei Tochter eines SS-Offiziers Nazi-Raubkunst: Immo-Anzeige bringt Ermittler auf Spur

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
05. September 2025,14:18
2 Min.
Kongressanhörung: "Scharlatan": Demokraten nehmen Kennedy ins Kreuzverhör

Kongressanhörung "Scharlatan": Demokraten nehmen Kennedy ins Kreuzverhör

Mehr zum Thema

11. Oktober 2023,12:45
Protest gegen den Klimawandel: Ein junges Mädchen mit Kopftuch protestiert für mehr Klimaschutz

Studie der UN Klimakrise "nicht genderneutral": Großteil der Staaten hat keinen Plan, um Frauen zu schützen

07. April 2024,16:19
Rekordniederschläge haben zu Überschwemmungen und weitreichenden Schäden in Australien geführt

Australien Regenchaos in Sydney löst meterhohe Wellen aus – auch Touristengegenden betroffen

30. August 2025,21:24
Ski Aggu live mit Sektflasche

Die neuen Pop-Hedonisten Ski Aggu, Ikkimel & Co.: "Sekt raus ... und dann lass uns poppen!"

28. August 2025,20:34
Überschwemmtes New Orleans nach Hurrikan "Katrina"

Trumps Kürzungspläne Katastrophe mit Ansage

27. August 2025,14:55
Ein Boden aus Stein, auf dem sich Kellerasseln tummeln

Freund oder Feind? Kellerasseln in Haus und Garten: Woher sie kommen und was sie wollen

22. August 2025,12:06
Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand

Inferno in Südeuropa Was passiert mit dem Sommerurlaub, wenn's am Mittelmeer nur noch brennt?

20. August 2025,07:11
Mann versucht, eine Mücke zu fangen

Sommerplage Mücken vertreiben: So schützen Sie sich vor stechenden Insekten

18. August 2025,07:59
Bremsenstich: Eine Bremse sitzt auf einer Hand

Blutsauger Bremsenstich behandeln: So lindern Sie die Schmerzen

13. August 2025,08:41
Luftkühler mit Wasser: Aircooler steht in einem Schlafzimmer neben dem Bett

Prima Klima Luftkühler mit Wasser: So funktioniert die Klimaanlage fürs Mobile Office

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Augentest: Erkennen Sie alle mittelalterlichen Figuren im Bild?

05. September 2025 | 16:57 Uhr

Augentest: Entdecken Sie den versteckten, zweiten Tiger im Bild?

05. September 2025 | 16:47 Uhr

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

05. September 2025 | 16:04 Uhr

Berlin: Auto fährt in Kindergruppe – Marihuana bei Fahrer gefunden

05. September 2025 | 15:55 Uhr

Gedenkfeier: "Für immer im Gedächtnis" - Trauer um getöteten Polizisten

05. September 2025 | 15:41 Uhr

Essen: Schüler nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

05. September 2025 | 15:37 Uhr

Nazi-Raubkunst entdeckt: Immobilienanzeige führt Ermittler auf Spur

05. September 2025 | 15:36 Uhr

Aktenberge wachsen: Immer mehr unerledigte Verfahren bei Staatsanwaltschaften

05. September 2025 | 15:25 Uhr

Krankheiten: Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

05. September 2025 | 15:07 Uhr

Augentest: Ein Pferd unterscheidet sich von den anderen: Finden Sie es?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden