
Deutlich sichtbar macht die Nahinfrarotkamera NIRCam auch etliche Monde, die den Neptun umgeben. Hier zu sehen sind sieben der insgesamt 14 bekannten Begleiter des Planeten. Triton, weit oben als blau strahlender Stern zu sehen, ist besonders interessant. Der Mond reflektiert 70 Prozent des Sonnenlichts, das auf ihn trifft, wieder ins All. Astronomen gehen davon aus, dass Triton nicht als Neptun-Mond entstanden ist, sondern ein Objekt ist, das aus dem sogenannten Kuiper-Gürtel stammt – einem vergleichsweise flachen Ring aus rund 70.000 Objekten außerhalb der Neptun-Bahn – und von der Schwerkraft des Planeten eingefangen und auf eine Umlaufbahn gezwungen wurde.
© Nasa / Esa / CSA / STScI