07. Oktober 2025,08:35
Entgegen dem Trend
Weiter Anstieg bei Studierendenzahlen in Ilmenau
Während bundesweit weniger Studenten in den technischen MINT-Fächern starten, erlebt Ilmenau einen Boom. Vor allem aus dem Ausland interessieren sich viele für die Technische Universität.
01. Oktober 2025,04:00
Universitäten
Viele neue Fächer zum Wintersemester
An diesem Mittwoch beginnt das neue Semester - auch an den hessischen Universitäten. Was dort an Neuigkeiten geplant ist.
07. Juni 2024,14:43
Geraldine Rauch
Scholz trennt sich von Uni-Präsidentin als Beraterin nach Antisemitismus-Vorwürfen
Trotz Kritik an ihren Social-Media-Aktivitäten im Kontext des Gaza-Krieges will Geraldine Rauch, Präsidentin der Berliner TU, im Amt bleiben. Bundeskanzler Scholz verzichtet künftig aber auf sie als Beraterin.
06. Juni 2024,18:38
Antisemitismus-Vorwürfe
TU-Präsidentin Geraldine Rauch bleibt im Amt – aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin war unter Druck geraten, weil sie im Netz antisemitische Postings likte. Sie entschuldigte sich, will aber nicht zurücktreten. Warum der Fall noch nicht abgeschlossen ist.
06. Juni 2024,18:33
Geraldine Rauch
Sie likte antisemitische Beiträge: Berliner TU-Präsidentin will nicht zurücktreten
Umstrittene Beiträge im Zusammenhang mit dem Gazakrieg kommentierte Geraldine Rauch auf X mit einem Like. Dafür hagelte es Kritik. Zurücktreten möchte die 41-Jährige trotzdem nicht.
24. Mai 2024 | 16:44 Uhr
Humboldt-Universität: Uni-Präsidentin für Umgang mit Besetzern gelobt
27. Dezember 2023 | 14:47 Uhr
Hacker knacken Teslas Autopiloten – und finden geheimen Fahrmodus
18. März 2023 | 12:08 Uhr
E-Fuels: So funktioniert die Herstellung (Video)
26. Oktober 2022 | 18:31 Uhr
James Webb: Super-Teleskop blickt auf die Säulen der Schöpfung
27. Mai 2022 | 11:29 Uhr
Mobilitätsverhalten: Was das 9-Euro-Ticket bringen könnte
29. März 2022 | 19:37 Uhr
Geklautes Fahrrad bei Ebay Kleinanzeigen aufspüren: Diese Webseite soll Ihnen bei der Suche helfen
10. März 2022 | 14:56 Uhr
Coronavirus: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur sechsten Welle
25. November 2021 | 06:35 Uhr
Corona: Mehr als 100.000 Menschen in Deutschland an oder mit Covid gestorben
27. August 2021 | 10:20 Uhr
Vergiftungen an TU Darmstadt: Ermittler finden K.-o.-Tropfen in Küche
24. August 2021 | 11:08 Uhr
TU Darmstadt: Uni spricht von mutmaßlichem Giftanschlag
04. August 2021 | 19:38 Uhr
Einmal Hoffnung und zurück – Wie eine Afghanin in ihre Heimat zurückkehrte
17. Juli 2021 | 10:24 Uhr
Aktueller Anstieg "beunruhigend": Berliner Modellierer warnen vor vierter Corona-Welle
31. Mai 2021 | 14:49 Uhr
Ich denke, also bin ich – so funktioniert unser Gedächtnis
21. April 2021 | 12:13 Uhr
Änderungen im Infektionsschutzgesetz: Darüber stimmt der Bundestag heute ab
16. Februar 2021 | 06:58 Uhr
Büro, Fitnessstudio, Schule: So stark unterscheidet sich das Corona-Ansteckungsrisiko
29. November 2020 | 14:46 Uhr
"Helles Objekt mit grünem Schweif": Feuerkugel über Deutschland gesichtet
12. September 2020 | 08:15 Uhr
"In Kambodscha kam der Pfeffer zu mir" - Von einer Berlinerin, die zur Pfefferhändlerin wurde
06. August 2020 | 09:37 Uhr
So stoppen wir die zweite Welle – die wichtigsten Fragen und Antworten
30. März 2020 | 06:47 Uhr
"Anne Will" zum Coronavirus: "Wir müssen arbeiten in einer Welt, die gefährlich ist"
24. März 2020 | 17:27 Uhr
Covid-19: Wie gefährdet sind andere Notfall-Patienten?
23. März 2020 | 06:28 Uhr
"Anne Will" zum Coronavirus: "Kollaps in wenigen Wochen"?
29. März 2019 | 13:15 Uhr
Israel: Forscher entdecken die längste Salzhöhle der Welt
14. September 2017 | 12:26 Uhr
Fußballstudie: So beliebt sind FC Bayern, BVB und Co.
30. April 2017 | 12:03 Uhr
Schreddern von Küken könnte durch diese Technik beendet werden
22. September 2016 | 14:06 Uhr
Nokia und Telekom testen das Superinternet - mit 1 Terabit die Sekunde
21. April 2016 | 14:10 Uhr
Game of Thrones: Studenten der TU München sagen Tode voraus
26. Februar 2016 | 17:53 Uhr
Berlin, Dortmund, Essen: Universitäten schließen islamische Gebetsräume
02. Februar 2016 | 16:14 Uhr
Darmstadt: Student wirbt in Video für Islamischen Staat
07. Dezember 2015 | 12:45 Uhr
Putins Superflieger II-80 - Der Jet für den Atomkrieg
25. September 2015 | 00:00 Uhr
Weltkulturerbe Griechenland: Diese Attraktionen bietet nur Hellas.
08. Januar 2015 | 10:46 Uhr
Forscher suchen Alternativen zu Tierversuchen
22. Oktober 2014 | 18:32 Uhr
Dieser Zwerg soll die Elektromobilität retten
12. Oktober 2014 | 16:00 Uhr
Kopfrechen-WM in Dresden: "Zahlen sind unsere Leidenschaft"
02. August 2014 | 11:58 Uhr
Israel in den Medien: Die Mär von der verbotenen Israelkritik
11. November 2013 | 18:27 Uhr
Rechner-Panne: Dresdner Uni wirft alle Studenten raus
10. Mai 2013 | 08:43 Uhr
Supernova: Bakterienreste liefern Hinweise auf Sternenexplosion
16. April 2012 | 19:04 Uhr
Mehr Allergien: Pollenbelastung steigt europaweit
12. Juni 2011 | 20:19 Uhr
Klimawandel: Honigbiene verschläft den Frühling
02. November 2010 | 10:16 Uhr
Vulkan Merapi speit weiter: Glühende Lava, schädliche Metalle und fruchtbarer Boden
13. September 2010 | 16:00 Uhr
Deutsche Bank als Vorreiter: Anpfiff für Endspiel um Neuordnung der Bankenlandschaft
19. April 2010 | 18:28 Uhr
Asche im Triebwerk: "Im schlimmsten Fall stehen die Turbinen still"
18. November 2009 | 17:29 Uhr
Bildungsstreik: Der missbrauchte Protest
09. Dezember 2008 | 13:23 Uhr
Beinahe-Zusammenstöße: Viele Piloten reagieren falsch
08. August 2008 | 11:41 Uhr
Stau-Wochenende: Schuld ist der "Trödelfaktor"
17. März 2008 | 16:04 Uhr
TU München: Forschung mit giftigem Gas nach Unfall ausgesetzt
30. Dezember 2007 | 18:00 Uhr
Typologie des Biedersinns: Gestatten: Der neue deutsche Spießer
20. Juni 2007 | 14:41 Uhr
Studenten 2007: Die Glückskinder
22. Mai 2007 | 09:59 Uhr
Robotermeisterschaft "Eurobot 2007": Dresden ist Vize-Weltmeister im Müllsortieren
11. April 2007 | 10:17 Uhr
Feldversuch "Travolution": Nie mehr an der Ampel warten
02. April 2006 | 08:19 Uhr
Transparente Bildschirme: Eben noch Fenster, jetzt schon Monitor
31. August 2005 | 17:21 Uhr
Werbung an Universitäten
21. März 2005 | 18:25 Uhr
Hirnforschung: Neue Wege aus dem Tief
18. Februar 2005 | 14:14 Uhr
Fernsehen: Digital-TV erobert die Wohnzimmer
11. Februar 2005 | 13:02 Uhr
Studiengebühren: Büffeln auf Kredit
21. April 2004 | 10:37 Uhr
Gesund und lecker: Aufstehen! Frühstück!
20. April 2004 | 05:23 Uhr
Hochschulen: "Bildung ist keine Ware"
15. April 2004 | 09:09 Uhr
Mars-Visionen: Blauer Himmel, grüne Wiesen
24. Februar 2004 | 10:41 Uhr
Alltagstechnik: Damit Oma das Handy zu schätzen lernt
03. Dezember 2003 | 17:22 Uhr
Antisemitismus-Debatte: Umstrittene Studie veröffentlicht
04. August 2003 | 15:43 Uhr
IT-Absolventen: Zu alt bei zu wenig Fachwissen
18. Juli 2003 | 10:01 Uhr
Praxis-Erfahrung: Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt
14. April 2003 | 11:43 Uhr
Neue Spielregeln: Das Abitur allein ist nicht genug
09. April 2003 | 14:09 Uhr
Deutsche Hochschulen: Internationale Attraktivität gefährdet
08. April 2003 | 17:17 Uhr
Der Bildungsreport 2003: Wir machen mehr aus unserem Abi
05. April 2003 | 11:39 Uhr
Computerlegenden: Der Z 3 rechnet wieder
03. Februar 2003 | 18:14 Uhr
Geologie: Gewaltige Vulkankette im Pazifik entdeckt
19. Juni 2002 | 11:06 Uhr
STUDIE: Gründerwettbewerbe zahlen sich aus
24. Mai 2002 | 09:46 Uhr
DEUTSCHER GRÜNDERPREIS: Architektur-Student gewinnt Design-Wettbewerb
28. Februar 2002 | 14:45 Uhr
BERLIN: Zahl der Studierenden leicht gestiegen
26. August 2001 | 22:27 Uhr
diplomand: Diplomand des Monats: Steffen Eckardt
22. August 2001 | 00:28 Uhr
muenchen: Galileos Erben
17. August 2001 | 15:25 Uhr
hamburg: Farben statt Formeln
17. August 2001 | 10:25 Uhr
hamburg: Freie Parklätze per SMS?
14. August 2001 | 11:11 Uhr
berlin: Umstrittenes Comeback
13. August 2001 | 17:15 Uhr
berlin: Weihnachten mit den Heinzelmännchen
10. August 2001 | 15:40 Uhr
berlin: Studieren in der Hauptstadt: Mehr als eine Möglichkeit
03. Juli 2001 | 21:46 Uhr
FLUGZEUGUNGLÜCK: »Sie sind alle tot«