
Den sogenannten Tarantelnebel durchdringen die Kameras von James Webb so gut, dass nicht mehr ersichtlich ist, wie die Formation zu ihrem Namen kam. Der Nebel ist seit langem als Sternentstehungsregion bekannt und erstreckt sich über 340 Lichtjahre. Die Webb-Kameras lüften dabei die Schleier des kosmischen Staubs und zeigen zehntausende, nie zuvor gesehene junge Sterne.
© Nasa / Esa / CSA / STScl / Webb ERO Production Team / AP / DPA