Kevin Kaweh, Hamburg
Am Anfang JA! Weil der Mensch so programmiert ist. Wenn der Durst gestillt ist, und man zur Vernüft kommt, sieht man auch den Fehler. Von goldnem Teller man wird NIE satt!
Ralf aus Bonn
orzberger(at)netcologne.de
Das ist doch Dummfug. Blinde könnten dann niemals lieben!
Norbert Saake, 28203 Bremen
norbertsaake2(at)saake-int.de
Hier wäre der Bezug zum Begriff Liebe auf reines Aussehen beschränkt. Hierfür gibt es keine natürliche Verhaltensweise! Nein, Schönheit ist kein primärer Auslöser für Liebe. Schönheit ist ein relativer Begriff. Deshalb kann Schönheit nur relativ wirken. Was schön ist bestimmen nicht Mode oder Macher sondern die jeweiligen Individien, die sich treffen und lieben. Wäre eine bestimmte, festgelegte Schönheit (Regelmässigkeit, passende Proportionen usw.) ein Liebesauslöser, würden ""hässliche"" Menschen keine Chance für Liebe haben!
Müller, Schwerin
asturjashi(at)gmx.net
Nein. Der Auslöser ist die Liebe selbst, die sich offenbaren will.
Marie, Hannover
ibuerke(at)gmx.de
Nicht die Schöhnheit bestimmt wen man liebt,sondern die Liebe besimmt wen man schön findet.
Lakitlopa, Frankfurt
lakitlopa(at)yahoo.de
Nicht die Schönheit bestimmt, wen wir lieben, sondern wen wir lieben bestimmt, wen wir schön finden.
Ralf Joppe
ralf.joppe(at)gmail.com
Aber sicher. Nur liegt diese natürlich immer im Auge des Betrachters. Denn nicht das was uns seit jeher vielleicht als ""Schön"" in einer marketingorientierten Gesellschaft verkauft wird ist auch gleich die ""Schönheit"" in das wir uns als Individuum verlieben. Wissentschaftlich gesehen ist jedoch auch die Symmetrie und Proportion des menschlichen Körpers ausschlaggebend wie groß die Wahrscheinlichkeit ist das wir uns in jemanden ""verlieben"". Aber wie so oft: die Ausnahmen werden immer die Regel bestätigen. So long! Nobody's perfect! Jeder Topf kann auch seinen Deckel finden!
Barbara Brehm, Würzburg
Juliard(at)gmx.net
Schönheit ist relativ und hängt doch von so viel mehr Faktoren als einem ebenmässigen Gesicht ab (was ja gerne als Schönheit bezeichnet wird) und deshalb lässt sich zum Thema Schönheit und Liebe nur eines sagen: Nicht wen wir schön finden, entscheidet, wen wir lieben, sondern wen wir lieben, entscheidet, wen wir schön finden.
Olga K. Bielefeld
olgakrawolga(at)web.de
Schönheit ist sicherlich ein Auslöser fürs Gefallen (Hormone) und fürs Verliebtsein, aber sicher nicht für die Liebe. Liebe entsteht durch: Vertrauen, sich fallen lassen, sich geborgen fühlen, gemeinsame Erlebnisse, freundschaftliche Bande, etc. Denn Liebe ist langwierig und nicht ""auf einmal"" da. Erst kommt das Gefallen / Verliebtsein und dann später irgendwann ist die Liebe da...deswegen sollte man auch nie in den ersten 3 Monaten sagen ""ich liebe Dich"", denn in dieser Zeit ""bin ich verliebt in Dich"", nichts anderes. Wir gehen heutzutage mit dem Wort ""Liebe"" (und viele auch mit dem Gefühl) viel zu verantwortungslos um.
Claudia Roth, Bessenbach
claudiroth(at)web.de
Irgendwie schon. Schöne Dinge bleiben einem länger im Gedächtnis. Man freud sich darauf es immer wieder betrachten zu können - und kann sich darin auch verlieben. Zumindest eine Zeit lang - wenn es jedoch nur bei der äusseren Schönheit bleibt, kann die Liebe leicht vergehen - da auf Dauer langweilig.
Udo Herrmann, Dresden
udoherrmann(at)hotmail.com
Einen einzigen Auslöser für das Gefühl von Verliebtheit gibt es nicht. Es sind mehrere Komponenten, die dabei eine Rolle spielen, z.B. die genetische Passung der Immunsysteme (erkennbar am Geruch des potenziellen Partners, daher auch: jemanden gut riechen können), wahrgenommene Ähnlichkeit in der physischen Attraktivität (Schönheit), wahrgenommene Ähnlichkeit in den Interessen, Einstellungen und Wertvorstellungen, gemeinsame Erlebnisse (am Besten gemeinsam bestandene Gefahren!!!) und einige andere mehr. Der Zustand von Verliebtheit ist sicher noch zu trennen von dem, was einige für ""ewige Liebe"" halten, denn Verliebtheit ist ein neurochemisches Phänomen, bei dem die Ausschüttung verschiedener Botenstoffe, die gesamte Wahrnehmung der verliebten Person beeinflusst, damit auch das Entscheidungsverhalten, die Gedanken und Gefühle. Da dieser Zustand leider nur eine begrenzte Zeit aufrecht erhalten werden kann (zwischen wenigen Wochen und anderthalb Jahren), gib! t es eben viele Menschen, die bei Abklingen des Rauschzustandes weiterziehen (das nennt man dann serielle Monogamie) zum nächsten Partner und zum nächsten Rausch, Junkies nicht ganz unähnlich. Langdauernde Partnerschaften sind eher durch freundschaftliche Gefühle und ein enges Netz von gegenseitgen Verpflichtungen (Hilfe, Rat und Tat usw.) gekennzeichnet. Frage beantwortet?
0770, Salzburg
jonny0815(at)hotmail.com
JA! Denn wenn einem die andere Person nicht gefällt, kann man sich in sie schwer verlieben, denke ich!
Hella, Ratingen
baumeister69(at)yahoo.de
Da Schönheit relativ ist und im Auge des Betrachters liegt, dürfte es eine wichtige Komponte sein. Was für den einen schön, ist für den anderen Mittelmass und umgekehrt - und das ist auch gut so :-)
Gerd Hesse
j.g.hesse(at)t-online.de
Schön wär`s ja...
Kaddí
soldi(at)unister.de
eher umgekehrt würde ich sagen. die schönheit liegt im auge des betrachters. aber etwas als schön zu empfinden, muss noch lange nicht liebe auslösen. liebe muss reifen, schönheit ist die wahrnehmung des vergänglichen augenblicks. diese temporäre wahrnehmung kann sehr wohl verlangen auslösen, aber zur liebe gehört mehr als nur ein verlangen. es ist nicht (nur) die optik, die dafür sorgt liebe zu empfinden, sondern etwas viel komlexeres, etwas was uns als vollkommen vorkommt in seiner gesamtheit. darüber lohnt es sich nach zu denken !
Alexander Koch 23816 Gross Niendorf
alexvomberg(at)gmx.de
Nicht nur. Dazu müssen einige andere Eigenschaften/Gemeinsamkeiten/Interessen ergänzend dabei sein. Wobei die 3 letztgenannten mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnen.
Rabe, Trier
schattenrabe(at)gmx.de
ein altes sprichwort sagt: eine schöne frau ist eine woche lang gut, eine gute frau ist ein leben lang schön.
Yvonne Oehlschlägel, Düsseldorf
BiEnE05(at)gmx.de
Hallo, Also ich finde das Schönheit ein auslöser für die Liebe ist. Jeder Mensch hinterlässt einen ersten Eindruck, und das ist das Aussehen. Der erste Eindruck sollte wollmöglich der beste sein. Mab hat auch schon viele Tests durchgeführt bei denen es deutlich wurde das gutes aussehn und ein anständiger Klamotten Stil wichtig ist. So finde ich es auch bei der Liebe. Nun ja was mich beim Aussehen des anderen geschlechts anzieht, ist wenn diese Person richtig schöne Augen hat wo ich mich wohl fühle, wenn ich ihn nur ansehe. Auch auf Hände oder Schuhe achte ich , was wohl irgendein Tick ist.
BeaSt, Leverkusen
beatetm(at)aol.com
Schönheit ist ganz sicher ein Auslöser für Verliebtheit, aber wahre Liebe empfindet man für das Wesen, den Charakter eines Menschen und nicht für sein Gesicht.
Billie Jean
moonwalker_dominik(at)web.de
Ich denk mal dass zur Zeit gerade Michael Jackson die wohl bekannteste Persönlichkeit ist! Schon früher durch seinen Musik und die Showauftrite und heute wohl ganz besonders wegen dem Prozess und den Medien!
Eckhard, Australien
eckhard(at)telstra.com
Beauty is in the eyes of the beholder ! Altes englisches Sprichwort
Roswitha Casimir
rcasimir at aha-live dot de
Es ist anders herum: Liebe ist der Auslöser für Schönheit. Erst durch Liebe kann Schönheit entstehen; objektive Kriterien für Schönheit existieren nicht.
andi-antis
nee,garantiert nicht,claudia schiffer wäre für mich keine frau..schönheit spielt zwar eine untergeordnete rolle,ne fette hässliche könnte mich auch nicht reizen...es muss halt nur klick machen :)
Karmor, Hamburg
DirtyHunter3(at)hotmail.com
hmmmm was macht für uns eine Person attraktiver als eine andere? Ich denke, da wird das Aussehen wirklich zweit- oder drittrangig... ums ma ganz in Zahlen auszudrücken: 20% äußeres, 30% Inneres und 50% etwas, was ich nicht in Worte ausdrücken kann.
Glückskid
meine(at)deine.de
wenn man so wie ich eine so schöne Frau hat, dann könnte man(n) es vermuten..... :-)...aber schon Freud konnte das Mysterium der Hormone nicht deuten...wie soll ich das dann erst können?
Reinhold Grocholeski
semper1(at)t-online
Liebe ist der Auslöser für Schönheit!
Egon Jahnkow, Ttrappenkamp
egon.jahnkow(at)t-online.de
Schönheit ist nicht unbedingt der Auslöser der Liebe, fördert sie aber unbedingt, nachdem bereits Klugheit und menschliche Wärme alles vorbereitet haben.
Susann Aderhold, Erfurt
LittleLuna93(at)aol.com
Ich glaube eher, die Liebe beeinflusst, wen wir wirklich schön finden.
philipp&franz
phil.o.sophisticatet.voice(at)online.ms
...wieder einmal verkehrt herum, der Auslöser für Schönheit ist die Liebe - zur Sache, zur Tat, zum Detail, zur Kreativität, beim Denken, beim Handeln usw.dubistgenial.com...
Claudia K., Bonn
geometric.doodles-art(at)t-online.de
Nein, so ist es nicht, wer verliebt ist, sieht die Schönheit, die andere nicht sofort erkennen. Das Herz sieht durch die Augen und erkennt die Liebe, auch wenn der Verstand noch gar nichts davon weiß. Die Augen erkennen mit Hilfe des Herzens beim Gegenüber Schönheit, das ist das erste Signal des Verliebtseins.
Nicefore Seigal, Frankfurt
nicefore(at)aol.com
Vielleicht nicht der Auslöser, aber eine nette Begleiterscheinung. Denn wenn man sich nur in die Schönen verlieben würde: wo blieben da die anderen?
Sarah, Berlin
feelinglightblue(at)web.de
Liebe macht schön. Liebende Menschen sind automatisch ausstrahlungs""positiver"". Schönheit führt nicht zur Liebe. Liebe führt zur Schönheit : ) denn Schönheit ist relativ!
Muna, München
muna-(at)gmx.de
Natürlich ist Schönheit der Auslöser - innere Schönheit !!
m aus f
weilessich bewährt hat;-)
Umlandt Gerhard, Wien-Altötting
yuzhou(at)gmx.net
Ist Schönheit der Auslöser für Liebe? Natürlich! Aber wer jetzt meint, daß Liebe deswegen etwas Oberflächliches sei, liegt dennoch falsch! Denn wie schon unser Professor für Chemie und Biologie, Herr Gail am Aventinus Gymnasium sagte, ist jeder ab 20, spätestens ab 25 ""für sein Gesicht selbst verantwortlich"". Das Gesicht ist das Abbild des Charakters und der Seele. Wenn es in Deutschland immer weniger Kinder gibt (jeder vierte deutsche Mann will partout keine Kinder mehr), dann ist das z.T. auch die Folge dieser Dumpf- und Mumpfgesichter, die einem andauernd in Deutschland über den Weg laufen (im Ausland ist das übrigens ganz anders!), was aber kein Wunder ist bei dieser deutschen Politik der Menschenverachtung, wo ein Unternehmen 50 Milliarden Euro einfach so für nichts geschenkt bekommt, andererseits aber Millionen Leute vorsätzlich shareholder value-mäßig arbeitslos bzw. zum 1-Euro-Sklaven gemacht werden und man in großem Maßstab immer mehr Existenzen vernichtet (viele Familienangehörige sind auch mitbetroffen). Da kann es nur noch Frust-Gesichter mit dem dann entsprechenden Ergebnis geben. No future is today! Aber auch das ist kein Problem in dieser deutschen Auslach- und Schadenfreudekultur a la Stefan Raab und Frank Elstner. Muß man halt statt Einzelpersonen, denen man infam die Skier zusammengeklebt hat - ach ist das lustig! - ,! gleich ganze Firmenbelegschaften auslachen, die keinen Job mehr haben! Ha! Ha! Ha! So lange in Deutschland die aktuellen Milliardenlöcher ja `bloß´ ein 3,8tel des Gesamthaushaltes ausmachen (258 Milliarden geteilt durch 67 Milliarden ist 3,8) und das Ausflaggen deutscher Unternehmen ins Ausland noch mit Steuergeldern vom Staat subventioniert wird - der Arbeiter und Angestellte finanziert mit seiner Lohnsteuer also seine eigene Abschaffung! - , ist für die deutschen Dummaffen ja ihre Affenwelt noch in Ordnung! Bitte genauso dämliche Figuren wiederwählen, die Deutschland während der letzten Jahre Tag für Tag mehr und mehr ruiniert haben! Weil schön blöd und schön häßlich ist ja auch `schön´!
Lieberherr René Bretzwil CH ( Aussereuropäer)
renovationen(at)datacomm.ch
Da es bekanntlich verschiedene Arten von ""Liebe"" gibt und die ""Schönheit"" subjektiv erfahren wird müsste man die Sache wohl etwas definieren. Ist ein Mensch schön weil er in den Augen vieler als attraktiv empfunden wird? Was ist mit denn so speziell schön an ihm/ihr? Und ist es eher innere oder äussere Schönheit die wir meinen? Ein besonders angenehmes Wesen mit warmer Ausstrahlung vielleicht? Schauen wir da auch wirklich tief genug? Was macht einen Menschen liebeswürdig oder begehrbar? Verliebtheit ist nicht zwingend Liebe, es kann auch einfach eine enorm starke Sympathie oder erotische Gefühle beinhalten. Liebe hat eine breitere Tragfläche als Verliebtheit. Letztere lässt uns ja oft nicht so klar sehen und orientiert sich an oberflächlicheren Dingen. Man könnte eher sagen, dass vielleicht ""Schönheit"" ein auslösendes Moment für ein ""Verliebtsein"" ausmacht. Ein sehr tolles Kapitel über die Liebe steht übrigens in der Bibel. 1. Korinther 13
Corinna, Bardowick
cocokaiser(at)web.de
Ich denke, dass Aussehen entscheidend aber nicht das Wichtigste ist. Jeder muss für sich entscheiden, was er mit Liebe verbindet. Hierbei ist der Individualismus wichtiger als das Allgemeinbild.
Marija, 23
chilis_success(at)web.de
Nein, Schönheit ist nicht der Auslöser für die Liebe. Denn Liebe bedeutet nicht, das Physische eines Menschen zu lieben, sondern seine Seele, sein Herz. Durch das Aussehen wird das Interesse geweckt, es dient quasi zur ersten Kontaktaufnahme. Die Ausstrahlung, die Art zu Denken und das Lachen sind für die Liebe relevant. ""Liebe ist die Anziehungskraft des Geistes, wie Schwerkraft die Anziehungskraft der Körper ist."" - Valerie Marie Breton
Isa, Kiel
Wenn ich mir meine Alte so anschaue, nein.
Vanillepudding
Nein, für Liebe an sich sicher nicht (wobei hier natürlich schon die nächste gewagte Frage wäre: WAS ist Liebe oder gibt es eine allgemeine und für jeden geltende Liebe überhaupt?). Aber Schönheit ist sicher einer der auslösenden Reize für etwas, das sich zu einer Liebe entwickeln kann.
Klaus M., Berlin
KlausMBerlin(at)hotmail.com
Ist Schönheit ... Für mich nicht. Ich würde mich als Mann in einer unlösbaren Konkurrenzsituation befinden; einerseits bin ich nicht so schön wie die Schönheit und dann ist nach meinem Empfinden Schönheit allein nur eine Äußerlichkeit. Natürlich bin ich von beachtlicher Schönheit manchmal betroffen, aber ich würde ein solches Mädchen, eine solche Frau niemals ansprechen. Natürlich werden diese Frauen auch geliebt und geheiratet und hoffentlich werden sie mit ihren neuen Rollen auch fertig. Schönheiten erscheinen oft bequem und ... . Schönheit ist ein Geschenk und immer auch ein Schlüssel zum schnellen Öffnen vieler Türen und Tore. Schönheit hat nichts mit Liebe zu tun. Wie kommen Sie nur darauf? Anton von http://www.morgenblitz.de/
Anonyma, Ehingen
mzpc(at)gmx.de
Bei mir selbst beobachte ich, dass gutes Aussehen ein ""Schlüssel"" zum Verlieben ist. Natürlich ist es schwierig, gutes Aussehen zu definieren - für mich orientiert sich Schönheit an den Vorstellungen der alten Griechen, etwas weniger muskulös und gewichtig vielleicht. Ich leide auch unter diesem ""Schlüssel"", weil unter den Schönen viele Egomanen und Dummköpfe sind; ich empfinde mich als ungerecht gegenüber denen, die Qualitäten haben, die ich mindestens ebenso brauche wie Schönes um mich. Selber bin ich meilenweit von meinem Schönheitsideal entfernt. Ich wünsche mir, dass ich stärker auf Zuverlässigkeit, Unterstützung, Ehrlichkeit ... reagiere als auf Schönheit. Und doch bleibt diese starke Sehnsucht nach Schönem um mich herum - nicht nur in Bezug auf Menschen.
Karl, Hamburg
karl_boehringer(at)yahoo.com
Ja
Pops, München
pops(at)mops.de
Na loooogen!!!
Michael, Frankfurt
schweitzer.m(at)gmx.de
Schönheit entsteht im Auge des Betrachters, also JA!
Dewerth, Saarbrücken
w.dewerth(at)hdw1.de
Schönheit als Auslöser für Liebe? Klares Nein! Grottenhässlich, dafür unermesslich. reich, ein gutes Gemüt und fit im Haushalt. Das isses!
Drister
drister(at)gmx.de
nein. nur ein lockmittel. sympathie entscheidet.
Laura, Bremen
Naja, sagen wir mal so: Hässlichkeit ist sicherlich nicht unbedingt förderlich. Allerdings liegt Schönheit ja auch immer im Auge des Betrachters. Und: Gleich und gleich gesellt sich gerne..........
""Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)"" - ich denke es ist eher umgekehrt - Liebe macht schön!
Ich Bins
niemals. Also diese Frage ist diesmal echt danebe. Auslöser ist einizig und alleine der in den Genen veranlagte Wunsch auf Nachkommenschaft.
StillRise
zlippke(at)web.de
Es kann tatsächlich oft der Fall sein. Jedoch gibt es auch Menschen, die sehr hübsch sind, gegen die wir jedoch Abneigung oder Ekel empfinden. Andererseit kann man sich auch in nicht so schöne Menschen verlieben, dann, wenn man sie näher kennenlernt und etwas faszinierendes in ihnen entdeckt. Jedoch denke ich, dass in den meisten Fällen sich diejenigen Menschen verlieben, die ungefähr auf der gleichen Schönheitsskala liegen, denn gleich und gleich gesellt sich tatsächlich gern. Ist dieser Mensch, unsere große Liebe aber schöner als man selbst, wird es nicht so sicher sein, mit der Liebe des anderen zu uns. Gruß
Hans aus Liebesbach
hans(at)teleboy.de
Zuneigung ist das Zauberwort! Schönheit ist reine Ansichtssache. Kapito
FuManChuu , Berlin
dezzatstorm(at)yahoo.de
Nein! Oder können nur schöne Menschen lieben und geliebt werden? Ps. Was ist Liebe *grübel* ???
Tolya Glaukos, Berlin
tolya_glaukos(at)yahoo.de
Definitiv nein. 1. Schönheit kann man verehren, kann man anbeten. Verehrung und Anbetung würde ich nicht mit Liebe gleichsetzen wollen. 2. Hässlichkeit kann man rührend finden, kann man mit Zuwendung bedenken, gerade weil sie so liebenswert erscheinen mag durch ihr ""Zukurzgekommensein"", quasi um einen Ausgleich zu schaffen. Schönheit hingegen kann sehr kühl wirken, unberührbar, ""wie aus einer anderen Welt"". 3. Es gibt den Spruch: ""Man liebt einen Boxer erst, wenn man ihn auf den Brettern liegen sieht."" Erneut ein Indiz, dass insbesondere die Schwäche liebenswert erscheint bzw. Liebesgefühle erweckt. 4. Perversionen beweisen deutlich, dass gerade das Abstoßende reizvoll sein kann, ja liebenswert. Es scheint, hier soll der Spruch umgekehrt werden: ""Geliebtes wird schön."" Ebenso sinnig ist der Spruch: ""Liebe macht schön."" (meint auch den Liebenden selbst, der durch seine Liebe schön wird) Meine Schlussfolgerung: Liebe macht alles viel schöner ;)
Michaele Lechtenböhmer, Marl
ele.l(at)gmx.de
Schönheit ist nicht der Auslöser für Liebe sondern die Sympathie un das Verstehen.
Dirk Westhoven Berlin
dirk.westhoven(at)web.de
Umgekehrt- Liebe ist der Auslöser von Schönheit
scherzkeks
ja.Und nein.Schönheit ist relativ,als Erstauslöser und Aufmerksamkeitsempfänger sicherlich.Aber dann entscheiden andere Dinge wie Attraktivität,Erotik Intellekt und Interessen.Sonst würden wir doch alle Verona lieben(oh Gott).
Andrea, Aachen
littlepaperbox(at)hotmail.com
Sicherlich nicht. Aber es kann unter Umständen der Anfang einer Liebe sein, indem ein individuell ansprechendes Äußeres, die Neugier auf das Innere weckt
Bühler, Zürich
bebbi52(at)gmx.ch
Subjektiv empfundene und von Pheromonen gesteuerte Attraktivität ist der Auslöser für Liebe.
Bine, München
Ja -- wenn man Schönheit nicht als ""Modelmaße"" definiert, sondern als ""individuelle Schönheit"", d.h. das, was jeden einzelnen Menschen zu etwas ganz außergeöhnlichem und einzigartigem macht. Selbst der ""hässlichste"" Mensch hat schöne Seiten oder Eigenschaften -- und in diese verliebt sich eine andere Person.
Rainer v. Fiehlen, Gröbenzell
fiehlen(at)golfballs.de
Ja. Dieses Ja setzt aber einen Schönheitsbegriff voraus, der über das Visuelle hinausgeht. Die gemeine Annahme, dass Schönheit allein eine visuelle Kategorie ist, greift zu kurz. Ein schöner Mensch ist eine Persönlichkeit, die aus der Betrachterperspektive positiv wahrgenommen wird. Eine grundsätzlich positive Wahrnehmung einer Person, ist aber Voraussetzung für Liebe, die aus einer positiven Wahrnehmung in eine starke emotionale Affinität verstärkt wird. Daher ist Schönheit immer Voraussetzung für Liebe.
D.Förster , Hamburg
Ja, aber wirklich nur der Auslöser. Denn ohne eine optische Sympatie, kommt ein Kennenlernen schwer zustande. Nur mit Schönheit kann es aber keine dauerhafte Liebe geben, da kommen viele andere Faktoren dazu. Außerdem kommt da zuerst dei Frage: Was versteht der Einzelne unter Liebe?
lecker nürnberg
der alleinige auslöser von liebe ist attraktivität sicher nicht. da kommen dann die viel beschworenen inneren werte doch zum zug. aber erst in der zweiten stufe. zuerst ist die attraktivität ausschlaggebend. danach kommt eventuell dann mal liebe dazu. Aber warum sollte ich ne hässliche frau anquatschen nur auf den verdacht hin, dass sie womöglich dolle innere werte aufweist?
Thomas Plumanns, Brüssel
thomas.plumanns(at)itelco.be
Nein, aber es hilft.
Schipke 21244 Buchholz
dirkschipke(at)yahoo.de
Schönheit ist kaum allgemein diffinierbar. Jeder Mensch hat da so sein Ideal, abgesehen von den Schönheiten, die uns von den Medien geschaffen werden.Und von denen gibt es millionenfach Unentdeckte auf diesem Planeten. Fazit: Schönheit ist mit Sicherheit nicht der Auslöser für Liebe - für welche auch immer.
Biggi, Hilden
Äußere Schönheit weckt sicher das Interesse und die Triebe. Doch die Liebe? Dann ist es schon eher die ""innere Schönheit""(ein guter Charakter und bestimmte Wesenszüge), welche die Liebe auslöst.
big mac, schweiz
Wenn Schönheit der Auslöser für Liebe wäre, wäre dann Hässlichkeit der Auslöser für Hass? Was wäre mit all den Leuten, die nicht schön sind? Alle ungeliebt? Liebe wäre dann nur eine Sache der Schönen? Und was ist schön überhaupt? Ist mir klar, dass das keine Antwort auf die Frage ist. Ist mir aber egal, da die Frage so sowieso nicht zu beantworten ist, da sie sinnlos ist...
Bettina Schad
ja, schoehnheit ist der ausloeser der liebe. denn der erste blick sagt mir, ob ich die person ansprechen moechte, die mir gefaellt. daher ist schoehnheit das erste wichtige kriterium, nachdem ich entscheide, ob ich jemanden lieben kann, oder nicht. allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass schoehnheit nicht objektiv bewertet werden kann. jeder mensch traegt ein anderes schoehnheitsideal in sich, dass einen anspricht.
Max R. Vogl, Tenerife
Maxgvogl(at)ya.com
Ich denke, daß durch die Schönheit der Auslöser schneller und einfacher gefunden wird.
PS, Braunschweig
schönheit liegt im auge des betrachters, oder nicht?! ich denke vielmehr, dass es gegenseitige sympathie ist, die menschen zusammenführt. es gibt, objektiv gesehen, viele wirklich schöne menschen, aber wenn mann sie näher kennen lernt, wie sie wirklich drauf sind, so ist man oft abgeneigt, und da bringt ihnen ihre schönheit auch keinen pluspunkt mehr!
Susanne Heidel, Schöneck/Vogtl
kruemel2000(at)oleco.net
Schönheit ist keinesfalls der Auslöser für Liebe! Wenn überhaupt spielt Schönheit nur eine unterbewusste Rolle. Wieso sind muskulöse Männer ""attraktiver"" als ""kleine Dickerchen""? Wieso mögen Männer Frauen mit ""JLo-Popo""? ganz einfach: breite Schultern und Muskeln symbolisieren einer Frau Schutz und Zeugungsfähigkeit. Ein breites Becken dagegen verspricht den Männern eine Frau, die viele kräftige Kinder gebären kann. Meiner Meinung nach ist Schönheit der Auslöser für unsere Ur-Instinkte. Auf Schönheit kommt es vielleicht nicht an, aber bestimmte Stereotypen (siehe oben) rufen zumindest erstes Interesse hervor. Außerdem ist Schönheit einer der subjektivsten Begriffe der Welt! Was ist mit unseren inneren Werten? Nein, nicht die medizinischen, ich meine unseren Charakter! Sind nicht Lebensfreude, Humor oder Pünktlichkeit Eigenschaften die einen Menschen für uns auch schön machen? Oder wir drehen den Spieß um: Ist eine Frau, mit 90-60-90-Maßen und glänzendem Au! ssehen automatisch schön, obwohl sie zickig, launisch und intrigant ist? Ich finde diese Frage sollte man sich erst stellen bevor man über die ""Schönheit"" eines Menschen urteilt! Es ist nur schade, dass uns der Charakter eines Menschen beim ersten Blick verborgen bleibt...
L. Schönling, Hamburg
Die schönsten Tänzerinnen konnten mich nicht entflammen, ich blieb neutral. Dann kam ein Mädel, das mich ins Herz traf. Entscheidend ist also das, was ZWISCHEN zwei Menschen sich abspielt. Es kommt auf die ""Energie"" zwischen zwei Menschen an. Bestes Beispiel: Charles und Camilla. Die Welt staunt, aber die beiden ergänzen sich seelisch optimal. Mit Diana ging nichts, obwohl sie die ""Schönere"" war...
Frederik Selzer, Rastatt
s_frederik(at)gmx.de
Das kommt warscheinlich darauf an, auf was für einer Ebene man diese Menschen liebt. Verwandte und Freunde liebt man natürlich anders als seinen Partner. Wenn es um die Partnerwahl geht, so vermute ich, dass das Aussehen eine große Rolle dabei spielt ob man sich in einen Menschen verliebt. Das Empfinden für einen Menschen ist durch viele Faktoren bestimmt (Geruch, Verhalten, Gestik etc.), warum also nicht auch das Aussehen?! Das Aussehen scheint also neben anderen Aspekten ein wichtiger Grund zu sein sich zu verlieben. Außerdem: welcher Mann kennt nicht diese Augenblicke, wenn eine hübsche Frau die einem über den Weg läuft, einen kurz ansieht und ihren Weg fortsetzt und man in diesem kurzen Augenblick dieser Frau vollkommen erlegen ist und sie alles von einem fordern könnte, allein weil sie so bezaubernd aussieht...
G.Schmidt ,Wersau
Bei der Mensch zu Mensch Beziehung ist Schönheit nur Auslöser für Begehren.Wäre es der Auslöser für Liebe dann müßten alle schönen Menschen für immer zusammenbleiben,und alle nicht so schönen Menschen würden nie einen Partner finden.Zudem,und zum Glück ist Schönheit eine ganz persönliche Geschmackssache,und wird es trotz der vielen ,,Schönheiten""(hauptsächlich in amerikanischen Fernsehserien)auch in Zukunft bleiben!!
Xavier Koelln, Hamburg
xkoelln(at)gmx.de
Ja, die äußerliche Schönheit ist ganz sicher ein erheblicher Auslöser für die Liebe. Schönheit aber liegt ja auch immer im Auge des Betrachters und Geschmäcker sind verschieden.
Agi, New York
aleitner(at)kpmg.com
der ausloeser fuer eine gegenseitige anziehung ja, aber liebe entsteht nur, wenn viele verschiedene faktoren zusammen kommen. liebe nur basierend auf schoenheit verdient das wort liebe nicht
joerg rossmeissl, Dortmund
j.rossmeissl(at)t-online.de
Nein. Es gilt wohl besser immer noch der alte Spruch. ""Gefallen macht schön!""
F. Ewald aus München
fabian.ewald(at)web.de
Nicht der größte. Zum Teil kommt es darauf an, aber nicht nur. Vordergründig kommt es auf das ""Innendrin"" an.
Frederic Lipinski, Ulm
lipinski(at)gmx.net
Nicht der Auslöser, aber es macht das (ver)lieben einfacher!
Roos, Vielbach
roos-edda(at)t-online.de
Absolut nicht.Es gibt andere Faktoren in der Liebe,die wichtiger sind.
Thomas Wiesbaden
Nein, denn sonst wäre ich von lauter Frauen umgeben, die mich lieben... ;-)
B. Lewis
lwsSquar(at)aol.com
Wahrscheinlich -, aber auch viele andere Wuensche: Bewunderung und Ansehen und aesthetische Freude, man will ja auch selbst schoen sein und hat sehr viele Vorteile dadurch, allerdings auch Neider. Schoene Menschen werden immer bevorzugt!
Schweikert, ;Mechernich
info(at)apotheke-mechernich.de
bei männern ja, es sei denn sie haben keine auswahl. bei frauen zählen eher auftreten und gesellschaftlicher status.
Tine aus Berlin
Jaaaaaa...die äussere UND die innere Schönheit!
Michael Ansorge, München
michael.ansorge(at)gmx.de
Es gibt Menschen, die sich ineinander verlieben, ohne sich je gesehen zu haben. Die einzige Schönheit die hierbei Auslöser sein kann, ist die innere Schönheit. Es ist die einzige Schönheit, die zählt; die einzige, die ein Leben lang erhalten bleibt. So gesehen: Ja, (innere) Schönheit ist der Auslöser für Liebe.
Oliver, Stuttgart
Sagen wir mal so, es ist der Wurm am Angelhaken ! Den man kann noch so ein guter Mensch sein, wenn man aussieht wie Quasimodo hat man kaum Chancen. Das Auge ist einfach mit dabei, wenn man aber Glück hat, kann bei einem längeren Kennen sich auch noch die Liebe einstellen.