
Nikita Michalkow, der Oscar-Preisträger
Nikita Michalkow war einst ein gefeierter Regisseur, gewann bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes für seinen Film "Die Sonne, die uns täuscht" den Großen Preis der Jury, 1995 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Mit der antistalinistischen Parabel feierte Michalkow einen der größten Erfolge des zeitgenössischen russischen Kinos.
Doch die Zeiten, in denen der legendäre Regisseur Kritik an der Führung in Moskau übte, sind längst vorbei. Heute ist er einer der treuesten Putin-Anhänger und wirft sich mit Innbrunst für ihn den Propaganda-Kampf. In seiner Sendung "Bessagon TV" (was so viel heißt wie Teufelsaustreibung) verbreitet er haarsträubende Verschwörungstheorien und pseudoreligiöse Ideen – während er vor Dutzenden von Ikonen sitzt. (Mehr zu seiner Sendung erfahren Sie hier.)
So verbreitete er die Verschwörungstheorie, mit den Corona-Impfungen wolle Bill Gates der Menschheit Chips verpassen. Das ging sogar dem Staatssender "Rossija 24" zu weit. Die Sendung wurde nichts ausgestrahlt und erschien nur auf dem Youtube-Kanal von Michalkow.
Doch die Zeiten, in denen der legendäre Regisseur Kritik an der Führung in Moskau übte, sind längst vorbei. Heute ist er einer der treuesten Putin-Anhänger und wirft sich mit Innbrunst für ihn den Propaganda-Kampf. In seiner Sendung "Bessagon TV" (was so viel heißt wie Teufelsaustreibung) verbreitet er haarsträubende Verschwörungstheorien und pseudoreligiöse Ideen – während er vor Dutzenden von Ikonen sitzt. (Mehr zu seiner Sendung erfahren Sie hier.)
So verbreitete er die Verschwörungstheorie, mit den Corona-Impfungen wolle Bill Gates der Menschheit Chips verpassen. Das ging sogar dem Staatssender "Rossija 24" zu weit. Die Sendung wurde nichts ausgestrahlt und erschien nur auf dem Youtube-Kanal von Michalkow.