Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat davor gewarnt, dass iranische Atomwaffen auch Deutschland bedrohen könnten. "Iran baut Interkontinentalraketen, die nicht Israel, sondern Europa und die USA treffen sollen", sagte Netanjahu der "Bild"-Zeitung (Dienstagsausgabe). "Sie wollen diese Raketen nicht mit Sprengstoff füllen, sondern mit Atomsprengköpfen bestücken. Und wenn man ihnen die Fähigkeit dazu nicht wegnimmt, werden Sie eines Tages aufwachen, und iranische Atomraketen werden auf deutsche Städte gerichtet sein", fügte Netanjahu hinzu. Diese Sorge habe er auch Bundeskanzlerin Angela Merkel mitgeteilt.
Vor den nächsten Atomverhandlungen der 5+1-Gruppe der fünf UN-Vetomächte und Deutschlands mit dem Iran am Mittwoch in Genf warnte Netanjahu die Bundesregierung vor einem naiven Umgang mit Teheran. "Ich hoffe, man durchschaut, dass sich das iranische Regime nicht geändert hat", sagte Netanjahu der "Bild". "Sie haben ihren Stil verändert, aber nicht ihre Ideologie, und ich mahne die westlichen Politiker, hier zwischen Stil und Inhalt zu unterscheiden."
"Ein schrecklicher, historischer Fehler"
Seinen Kurs habe der Iran nicht geändert. "Sie wollen Nuklearwaffen und sie wollen sie gegen Israel und die arabischen Länder richten", warnte Netanjahu. "Lasst dem Iran nicht seine Zentrifugen und seinen Plutonium-Reaktor! Sie werden euch damit bedrohen", sagte Israels Ministerpräsident weiter. Ein Abkommen, bei dem der Iran nicht seine Zentrifugen zur Uran-Anreicherung und seinen Plutonium-Reaktor zerstören müsste und bereits angereichertes Uran behalten dürfte, nannte Netanjahu "ein schlechtes Geschäft". Eine Lockerung der Sanktionen gegen Teheran wäre "ein schrecklicher, historischer Fehler".
Israel warnt seit Tagen nachdrücklich vor dem derzeit diskutierten Interimsabkommen mit dem Iran, das im Gegenzug für die Aussetzung gewisser Sanktionen eine Einschränkung des iranischen Atomprogramms vorsieht. Die letzte Verhandlungsrunde in Genf Anfang November war nach anfänglicher Hoffnung auf einen Durchbruch letztlich ohne Ergebnis geblieben.
Israel und der Westen verdächtigen den Iran, an der Entwicklung von Atomwaffen zu arbeiten. Teheran weist dies entschieden zurück.