• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Russland: Bürger bieten Putin bei Anti-Kriegs-Protesten die Stirn

Anti-Kriegs-Proteste Russische Bürger bieten Putin die Stirn – der Kreml antwortet mit Gewalt

  • von Ellen Ivits
  • 25. Februar 2022
  • 09:56 Uhr
Russland, Moskau: Anti-Kriegs-Demonstranten werden festgenommen 
Mehrere Männer werden an die Einsatzwagen der Polizei gedrückt, als sie festgenommen werden
© Evgeny Odinokov / Picture Alliance
Zurück Weiter
In 53 Städten Russlands gingen am vergangenen Abend Menschen auf die Straße, um gegen Putins Krieg in der Ukraine zu protestieren – trotz harter Strafen, die ihnen dafür drohen. 

Während Wladimir Putin seinen Krieg in der Ukraine führt, sehen Millionen von Russen hilflos dabei zu, wie in ihrem Namen ein Verbrechen begangen wird. Schock, Wut, Scham: In der russischen Gesellschaft ist das Entsetzen groß. Trotz der massiven jahrzehntelangen Propaganda, Putins großen Ansprachen in den vergangenen Tagen und der Parallelwelt, die das Staatsfernsehen präsentiert – Kriegsbegeisterung ist in Russland nicht zu sehen. Im Gegenteil. #нетвойне. Nein zum Krieg. Dieser Hashtag beherrscht in den vergangenen Tagen das russische Twitter. 

Der Protest findet aber nicht nur im Netz statt. Am Donnerstagabend gingen in mindesten 53 Städten Menschen auf die Straße, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren. Nach Angaben von Bürgerrechtlern sind mehr als 1700 Menschen festgenommen worden, meldete das Bürgerrechtsportal Owd-Info. In der russischen Hauptstadt Moskau riefen die Menschen auf dem zentralen Puschkin-Platz "Nein zum Krieg!". 1000 bis 2000 Menschen sollen sich an dem Protest in der Hauptstadt beteiligt haben. Der Kreml ließ bereits am Vorabend den Roten Platz absperren – aus Angst vor Protesten vor den eigenen Mauern. 

24. Februar 2022,17:01
Moskau, Russland: Polizisten führen einen Demonstranten ab

#NeinzumKrieg Auf Twitter bringen Hunderttausende russische Bürger ihre Wut gegen Putin zum Ausdruck

Der russischen Regierung entgeht die Stimmung im Land nicht. Sie drohte für den Fall von Demonstrationen gegen den Einmarsch in die Ukraine mit harten Strafen. Wer an Kundgebungen zur "angespannten außenpolitischen Lage" teilnehme, werde strafrechtlich verfolgt, teilte das Investigativkomitee mit. Ähnliche Warnungen veröffentlichten das Innenministerium und die Staatsanwaltschaft. 

Trotz der angedrohten harten Strafen wagten die russischen Bürger den Protest. In Sankt Petersburg fanden diese im Zentrum der Stadt auf dem Nevsky Prospekt statt. Auch hier ging die Polizei gewaltsam bei den Festnahmen vor, wie Augenzeugenvideos zeigen. "In Putin, in 'unserer' Regierung und Polizei ist nichts mehr Menschliches übrig", schrieb eine Demonstrantin auf Twitter. "Was sie mit der Ukraine machen, ist unglaublich. Wie sie friedlich russische Demonstranten behandeln, ist unglaublich." 

Auf einem weiteren Video ist zu hören, wie die Demonstranten "Nein zum Krieg" rufen.

<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Nevsky Prospekt, the main street in St Petersburg, tonight. Crowd chanting &quot;No to War!&quot; &quot;Shame!&quot; &amp; &quot;Ukraine is not our enemy!&quot; Police in riot gear lunging forward and snatching people seemingly at random.<a href="https://twitter.com/hashtag/StandWithUkraine?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#StandWithUkraine</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/%D0%BD%D0%B5%D1%82%D0%B2%D0%BE%D0%B9%D0%BD%D0%B5?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#нетвойне</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/%D1%8F%D0%BD%D0%B5%D0%BC%D0%BE%D0%BB%D1%87%D1%83?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#янемолчу</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Russia?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#Russia</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Ukraine?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#Ukraine</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/StopWar?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#StopWar</a> <a href="https://t.co/hlEVqxZKfJ">pic.twitter.com/hlEVqxZKfJ</a></p>&mdash; Niko Vorobyov (@Narco_Polo420) <a href="https://twitter.com/Narco_Polo420/status/1496941079547072514?ref_src=twsrc%5Etfw">February 24, 2022</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Viele Protestierende hatten angesichts des von Kremlchef Wladimir Putin angeordneten Einmarschs in die Ukraine Tränen in den Augen. Es waren die größten Proteste seit Anfang vergangenen Jahres, als der Kremlgegner Alexej Nawalny nach seiner Rückkehr aus Deutschland in Moskau festgenommen wurde. Inzwischen sind sein Anti-Korruptionsfond FBK und seine Stäbe zerschlagen. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Russland, Moskau: Anti-Kriegs-Demonstranten werden festgenommen 
Eine Frau setzt ihren Protest gegen den Krieg auch noch fort, als zwei Polizisten sie abführen. 
Demonstration in Moskau
Ein Mann wird durchsucht. In Moskau waren zwischen 100 und 2000 Demonstranten versammelt. 
Vermummte Polizeikräfte führen eine Demonstrantin ab
Schon am frühen Abend hatten Sicherheitskräfte den Roten Platz im Moskau blockiert, um Proteste direkt vor den Mauern des Kreml zu verhindern.
Auch in anderen Städten Russlands gab es Proteste. In Nowosibirsk verliefen sie zunächst ohne das Eingreifen der Polizei. Einige Beamte nahmen sich die Zeit, die Demonstration zu filmen und mit ihr im Hintergrund zu posieren, wie hier auf dem Bild zu sehen ist. 
Die Proteste in Sankt Petersburg erstreckten sich über die Paradestraße Newskij Prospekt
Sankt Petersburg: Die Demonstranten bilden eine friedliche Kette des Protests. Die Polizei versucht sie zunächst mit Aufrufen zum Entfernen zu bewegen. 
Sankt Petersburg: Mehrere Männer wehren sich gegen ihre Festnahme
St. Petersburg: Ein festgenommener Demonstrant zeigt ein Schild mit der Aufschrift "Kein Krieg" aus einem Polizeibus.
Eine ältere Frau hält immer noch ihren Schild mit der Aufschrift "Nein zum Krieg", als sie abgeführt wird
  • Russland
  • Ukraine
  • Wladimir Putin
  • Moskau
  • Verbrechen

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,23:24
US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin bei ihrem Treffen in Alaska

Krieg in der Ukraine Trump: "Ich will kein sinnloses Treffen" mit Putin

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

24. Februar 2022,17:01
Moskau, Russland: Polizisten führen einen Demonstranten ab

#NeinzumKrieg Auf Twitter bringen Hunderttausende russische Bürger ihre Wut gegen Putin zum Ausdruck

24. Februar 2022,09:06
Historiker erklärt: "Putin hat den Rubikon überschritten": Was der Welt droht, wenn er jetzt nicht gestoppt wird

Historiker erklärt "Putin hat den Rubikon überschritten": Was der Welt droht, wenn er jetzt nicht gestoppt wird

24. Februar 2022,06:01
Wladimir Putin legte am "Tag des Verteidigers des Vaterlandes" einen Kranz nieder

Jetzt mimt er Stalin Den Krieg beginnt Putin mit einer Ansprache an die Nation – und hemmungslosen Lügen

23. Februar 2022,07:20
Wladimir Putin bei einer Marineparade im Juli 2021

Historiker erklärt Pervertiert und entstellt: Wie Putin die Geschichte manipuliert und wer diese Taktik schon mal verwendet hat

26. Februar 2022,11:59
Ukraine: Russische Soldaten sind in Armjansk im nördlichen Teil der Krim

0 oder 3500 Tote? Warum der Kreml jegliche Verluste vertuschen will

27. Februar 2022,12:28
Ukraine: Das ukrainische Militär präsentierte am ersten Tag des Krieges diesen jungen Mann als russischen Gefangenen

Dem Schicksal überlassen Gefangen in der Ukraine: Dieser Fall zeigt, wie Putin mit eigenen Soldaten umgeht

27. Februar 2022,10:06
Anna Netrebko

Opernsängerin Anna Netrebko positioniert sich gegen Ukraine-Krieg – trotz Putin-Gönnerschaft

27. Februar 2022,13:17
2 Min.
Viele Anti-Kriegs-Demos in Russland: Polizei geht hart vor und nimmt wohl Tausende fest

Anti-Kriegs-Demos Russen protestieren gegen den Krieg: Polizei geht hart vor und nimmt wohl Tausende fest

03. März 2022,14:29
Dieses Foto der russischen Staatsagentur Tass zeigt Jelena Osipowa bei ihrem Protest am 2. März in St. Petersburg

Proteste gegen Ukraine-Krieg 77-jährige Aktivistin bei Demo in Russland festgenommen – das ist Jelena Osipowa

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Friedrich Merz: Wie der Kanzler dem linken Lager neues Leben einhaucht

22. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Neuauszählung: Sahra Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

21. Oktober 2025 | 23:24 Uhr

Donald Trump und Wladimir Putin: Trump will kein "sinnloses Treffen"

21. Oktober 2025 | 21:55 Uhr

Ukraine-Krieg: US-Medien: Trump-Putin-Treffen in Ferne gerückt

21. Oktober 2025 | 21:31 Uhr

Hamas übergibt zwei weitere Särge mit toten Geiseln

21. Oktober 2025 | 21:09 Uhr

Russische Diplomatie: Spannungen mit den USA: Venezuela erhält Zuspruch aus Moskau

21. Oktober 2025 | 20:08 Uhr

Donald Trump demoliert das Weiße Haus – und damit noch viel mehr

21. Oktober 2025 | 19:09 Uhr

Stadtbild-Debatte: Töchter-Demos gegen Merz - Kanzler hält alles für geklärt

21. Oktober 2025 | 19:00 Uhr

Ist bald Krieg? Warum eine alte Angst zurückgekehrt ist

21. Oktober 2025 | 18:48 Uhr

Gaza-Abkommen: USA nennen keine Frist für Waffenrückgabe der Hamas

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden