Mit großer Mehrheit stimmen die Wählerinnen und Wähler in Tunesien einer neuen Verfassung zu. Sie schwächt Parlament und Justiz und stärkt ihn: Präsident Kais Saied. Wer ist der Mann, der und "Robocop" genannt wird?
94,6 Prozent – so groß ist die Zustimmung für die Verfassungsreform in Tunesien. Allerdings lag die Wahlbeteiligung bei nicht mal einem Drittel; Opposition und Gegner der umstrittenen Verfassungsänderung hatten zum Wahlboykott aufgerufen. Dennoch kann die Verfassung in Kraft treten.