• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Fridays for Future: Tausende demonstrieren mit beim globalen Klimastreik

Globale Klimaproteste Tausende demonstrieren mit Fridays for Future

  • 15. September 2023
  • 16:20 Uhr
#scientists4future: Eine Forschungsgruppe in der Arktis demonstriert fürs Klima
Den Anfang machte am Freitag eine Forschungsgruppe in der Arktis. Knapp 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einer Expedition des Forschungsschiffes "Polarstern" riefen mit einem großen Banner dazu auf, die Erkenntnisse der Wissenschaft in politisches Handeln umzusetzen: "Wir liefern die Fakten. Es ist Zeit, zu handeln".
© Esther Horvath / Alfred Wegener Institut / DPA
Zurück Weiter
Fridays for Future finden: Politik und Wirtschaft sind im "Verdrängungsmodus", was die fatalen Folgen der Klimakrise angeht. Ein globaler Aktionstag heute soll Druck machen.

Mit Demonstrationen an fast 250 Orten in Deutschland fordert die Klimaschutzbewegung Fridays for Future (FFF) an diesem Freitag von der Politik mehr Ehrgeiz im Kampf gegen die Erderwärmung. Rund um den Globus sind Hunderte weitere Kundgebungen und sogenannte Klimastreiks an Schulen geplant – mit der Forderung eines zügigen Ausstiegs aus Kohle, Öl und Gas. "Nie war es deutlicher als in diesem Sommer: Wir erleben live die Verschärfung der Klimakrise und gleichzeitig eine Regierung ohne klimapolitischen Plan", sagte die Aktivistin Annika Rittmann der Deutschen Presse-Agentur.

Besonders viele Teilnehmer dürften hierzulande wie immer in den Millionenstädten zusammenströmen. In Hamburg spielt unter anderem live Herbert Grönemeyer auf der Kundgebung, in Berlin ist ein Auftritt der Popband Juli geplant.

Es ist der inzwischen 13. globale "Schulstreik fürs Klima". Die Bewegung wurde vor fünf Jahren von der Schwedin Greta Thunberg ins Rollen gebracht.

13. Juli 2023,06:35
Klimakleberin Anja Windl

Klimaaktivistin Anja Windl "Sie könnten uns morgen von der Straße weghaben, wir fordern nichts Unmögliches"

Tausende demonstrieren mit Fridays for Future in Berlin

In Berlin nahmen mehrere tausend Menschen an der Demonstration mit Fridays for Future teil. Die Demonstranten versammelten sich am Freitagmittag am Brandenburger Tor und wollten nach einer Auftaktkundgebung durch das Regierungsviertel ziehen. Eine erste Teilnehmerzahl lag von der Polizei zunächst noch nicht vor.

Unter den Demonstranten waren sehr viele jüngere Menschen, dem Augenschein nach auch sehr viele im Alter von Schülern. Auf Transparenten stand "Klimaschutz ist Grundrecht" und "Profit heute, tote Welt morgen". Zu sehen waren auch Fahnen der Umweltschutzinitiativen Greenpeace und BUND.

In Deutschland verlangt die Bewegung die Einführung eines Klimagelds und die Verschärfung des Klimaschutzgesetzes. Das sogenannte Klimageld ist im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP festgeschrieben. Es soll steigende Preise für den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen sozial ausgleichen. Das geltende Klimaschutzgesetz sieht vor, die klimaschädlichen Emissionen bis 2030 um 65 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Zurzeit beträgt die Minderung laut Umweltbundesamt rund 41 Prozent.

Weltweit sind von Freitag bis Sonntag Hunderte weitere Demonstrationen und Protestaktionen vorgesehen, zu denen die Veranstalter Millionen Menschen erwarten. Laut dem Climate Action Network richtet sich die "historische Mobilisierung" auch an einen Klima-Gipfel am 20. September in New York (Climate Ambition Summit), zu dem UN-Generalsekretär António Guterres eingeladen hat.

05. November 2021,11:59
Greta Thunberg

Klimaaktivistin Unterwegs mit Greta Thunberg – zwei Journalisten zeigen die Aktivistin, wie man sie noch nie gesehen hat

Weltweite Klima-Proteste starten in der Arktis

Klimaforscher in der Arktis hatten den globalen Klimaprotesttag mit einem Bild vom Nordpol eingeläutet. Knapp 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einer Expedition des Forschungsschiffes "Polarstern" stellten sich für das Foto hinter einem Banner mit der Aufschrift "We deliver the facts. It's time to act" (Wir liefern die Fakten. Es ist Zeit, zu handeln) auf. Veröffentlicht wurde die Aufnahme am Freitag von Wissenschaftlern des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) auf der Online-Plattform X, entstanden ist es aber aufgrund der unwägbaren Wetterverhältnisse in der Region bereits vor einigen Tagen.

Den fossilen Brennstoffen müsse dringend ein Ende gesetzt werden, forderten die AWI-Wissenschaftler in dem Beitrag. Damit stellten sie sich hinter eine zentrale Forderung der Klimaschutzbewegung Fridays for Future nach einem zügigen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas.

Die führenden Fridays-for-Future-Aktivistinnen Greta Thunberg und Luisa Neubauer teilten den Beitrag der Arktis-Forscher auf ihren X-Konten, wodurch der Post bereits in den Morgenstunden eine enorme Reichweite gewann. "Der Klimastreik geht weltweit los, den Anfang macht der Nordpol", schrieb Neubauer dazu.

25. November 2021,17:08
Klimaaktivistin Luisa Neubauer

Klimapolitik im Koalitionsvertrag Die Ampel findet ihre Klimapläne super. Klimaaktivisten sind jedoch enttäuscht

Deutschland ist schon jetzt 1,6 Grad wärmer

Trotz aller Klimaschutz-Versprechen der vergangenen Jahre haben die weltweiten Emissionen nach Zahlen der Internationalen Energie-Agentur 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Schon jetzt hat sich die Welt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit um etwa 1,1 Grad erwärmt, Deutschland sogar um 1,6 Grad. Die acht wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen waren die vergangenen acht.

Fridays-for-Future-Aktivistin Rittmann verwies auf die fatalen Folgen der Erderhitzung, wie jene Hurricans über dem Mittelmeer, die zur Katastrophe in Libyen geführt haben, brennende und überschwemmte griechische Inseln und auch bei uns in Deutschland Starkregen, Dürre und Hitzetote. "Nie war es wichtiger als in dieser Zeit, dass Menschen mit uns auf die Straße gehen, um gemeinsam für die Vision einer besseren Zukunft einzustehen."

Der Aktivist Pit Terjung sagte, nach der Hälfte ihrer Amtszeit sehe die Klimabilanz der Ampel-Regierung verheerend aus. "Mit der drohenden Entkernung des Klimaschutzgesetzes, das Fridays for Future hart erkämpft hat, plant sie jetzt einen untragbaren Rückschritt."

Die Aktivistin Luisa Neubauer sagte auf Instagram, die Regierung reagiere in Sachen Klimaschutz erfahrungsgemäß nur auf Druck von der Straße. Sie schrieb auf Twitter: "Wir jungen Menschen werden unsere Probleme nicht alleine lösen können. Wir appellieren an alle Generationen und alle Berufsgruppen, ebenfalls Verantwortung zu übernehmen."

Die Einstellung der Deutschen zu Klima- und Umweltfragen hat Fridays for Future einer Umfrage von Infratest Dimap zufolge bisher nicht grundlegend ändern können. Für drei Viertel der Deutschen (75 Prozent) hatten die Demonstrationen wenig (35 Prozent) oder sogar gar keinen Einfluss (40 Prozent) auf ihre persönliche Einstellung zu Klima- und Umweltfragen, wie aus dem "Deutschlandtrend" im ARD-"Morgenmagazin" hervorgeht. Nur 23 Prozent fühlen sich von der Bewegung stark (19 Prozent) oder sehr stark (4 Prozent) beeinflusst.

Weitere Bilder dieser Galerie

#scientists4future: Eine Forschungsgruppe in der Arktis demonstriert fürs Klima
"Klima retten" steht auf einem Ballon, während Tausende bei der Protestaktion von Fridays for Future in Berlin demonstrieren
"Lass uns unsere Welt gemeinsam retten", steht auf einem Schild, und: "Kohle stoppen"
In Berlin spricht Luisa Neubauer, eine der prominentesten Stimmen von Fridays for Future
In Hamburg versammeln sich ebenfalls Tausende rund um den Jungfernstieg und die Alster.
Greenpeace marschiert mit den Kostümen der drei Affen mit Fridays for Future
Kapitalismus-Kritik schwingt beim Protest mit: Viele Protestierende fordern auf Transparenten mehr Klimagerechtigkeit,
Luisa Neubauer bei ihrer Rede auf dem Klimaprotest
FFF fordert ein schnelleres Ende fossiler Energiequellen
Die Protestierenden appellieren auch an Bundeskanzler Olaf Scholz: "Wo zur Hölle ist der Klimakanzler?"
Aktivisten von Greenpeace stellten vor dem Schweriner Schloss einen symbolischen Bohrturm auf
In München fordern Protestierende wie dieser den Ausbau der Windenergie von Ministerpräsident Markus Söder (CSU)
Klimaproteste  in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken.
Auch in Wien demonstrieren Menschen mit Fridays for Future für einen effektiveren Klimaschutz
Auch in Prag demonstrieren Anhängerinnen und Anhänger von Fridays for Future
In Indien demonstrieren Umweltschützer im Rahmen des globalen Klimastreiks unter anderem gegen die Abholzung des Raika-Waldes.
Greta Thunberg 2019 begann den weltberühmt gewordenen "Schulstreik fürs Klima"
DPA
mkb
  • Fridays for Future
  • Klima
  • Deutschland
  • Klimaprotest
  • Arktis
  • Berlin
  • Klimakrise
  • Annika Rittmann
  • Greta Thunberg
  • Luisa Neubauer
  • Nordpol
  • FFF
  • Aktionstag
  • Deutsche Presse-Agentur
  • Hamburg
  • Herbert Grönemeyer
  • Klimaschutzbewegung
  • Brandenburger Tor
  • Polizei
06. September 2025,10:23
Bundeskanzler Friedrich Merz, Symbolbild Streichung Bundesbeauftragte

Bürokratieabbau So wenig Geld bringt die Streichung von Bundesbeauftragten wirklich

06. September 2025,09:02
Annalena Baerbock spricht vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen

Posten bei der UN Annalena Baerbock meldet sich im "Sex and the City"-Stil aus New York

05. September 2025,20:58
Boris Palmer verfolgt vor dem Streitgespräch eine Anti-AfD-Demo vor der Stadthalle in Tübingen

Tübingen Streitgespräch von Boris Palmer mit der AfD von Störungen überschattet

Mehr zum Thema

22. Februar 2025,11:53
Montage zeigt Luisa Neubauer und ein erblühende Tulpe

Luisa Neubauer "Was nachts in meinem Kopf passiert, nehme ich nicht so ernst"

31. Januar 2025,10:50
Lisa Poettinger

Interview Extremistin mit Umsturzfantasien? Das sagt die Frau, die keine Lehrerin werden darf

25. Januar 2025,20:20
12 Bilder
Die Demonstranten schalteten ihre Taschenlampen an den Handys an

Gegen AfD, Musk & Trump Zehntausende demonstrieren gegen Rechts – ein Lichtermeer gegen Fremdenhass

18. Januar 2025,17:40
Fridays for Future setzt auf zivilen Druck. Doch wann wird es richtig politisch?

Meinung Drei Gründe, warum Fridays for Future die besseren Grünen wären

09. Januar 2025,11:40
Umweltaktivisten von Fridays for Future posieren mit kritischen Wahlplakaten vor der Bundestagswahl

Vor dem Wahlkampf Fridays for Future meldet sich mit neuer Kampagne zurück

09. Januar 2025,10:42
Beim globalen Klimastreik von Fridays for Future im Jahr 2019 demonstrierten in Deutschland 1,4 Millionen Menschen

Klimagruppe "Wir kämpfen dafür, dass es einen Klimakanzler gibt"

04. Januar 2025,08:23
Zukunft: Bild von Frau mit Weltkarte in Herzform

"Omas for Future" "Wenn wir Älteren nicht ins Boot kommen, hat die Jugend keine Chance!"

01. Januar 2025,20:01
Illustrationen von Menschen, die Richtung Horizont (Zukunft) blicken

Blick nach vorn Mach Dein Ding!

09. Oktober 2024,09:06
Greta Thunberg: Für eine pro-palästinensische Kundgebung nach Berlin gereist

Antisemitismus-Vorwurf Einreiseverbot für Greta Thunberg gefordert

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 13:22 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant

06. September 2025 | 12:42 Uhr

Proteste: Polizei stoppt Palmer-AfD-Debatte

06. September 2025 | 12:31 Uhr

Carlo Acutis: Gott hat jetzt seinen ersten Influencer

06. September 2025 | 11:19 Uhr

Krieg in Nahost: Israels Armee weist Gebiet in Gaza als "humanitäre Zone" aus

06. September 2025 | 10:45 Uhr

Ukrainische Soldaten verstecken sich jahrelang auf feindlichem Gebiet

06. September 2025 | 10:23 Uhr

Bundesbeauftragten-Streichung der Bundesregierung spart nur wenig Geld

06. September 2025 | 09:24 Uhr

Ukraine-Krieg: Selenskyj über Treffen mit Putin: Er kann nach Kiew kommen

06. September 2025 | 09:05 Uhr

Nigel Farage: Das Comeback eines politischen Brandstifters

06. September 2025 | 09:02 Uhr

Annalena Baerbock meldet sich im "Sex and the City"-Stil aus New York

06. September 2025 | 08:59 Uhr

Donald Trump will G20-Gipfel in eigenem Golfresort ausrichten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden