Werteunion-Chef Hans-Georg Maaßen droht der Rauswurf aus der CDU. Nun plant er offenbar, aus seinem rechtskonservativen Verein eine eigene Partei zu machen. Auf einer Mitgliederversammlung sollen erste Weichen gestellt werden. Aus Reihen der Christdemokraten gibt es scharfe Kritik.
Die Bundesspitze der AfD hat den Rauswurf des bayerischen Abgeordneten Daniel Halemba gefordert. Der Landesvorstand lässt ein Verfahren prüfen. Halemba selbst geht einen ersten Schritt.
Hans-Georg Maaßen darf vorerst in der CDU bleiben. Vize-Parteichefin Karin Prien will am Ausschlussverfahren gegen den früheren Präsidenten des Verfassungsschutzes aber festhalten. Nötig sei "ein langer Atem", sagte sie dem stern.
Rassistische und antisemitische Provokationen – damit ist Hans-Georg Maaßen zu oft aufgefallen. Am Montag könnte sich die CDU für ein Parteiausschlussverfahren entscheiden. Paradoxerweise könnte er davon profitieren.
CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat sich bei "Brigitte live" zum Fall Maaßen geäußert. Ein Parteiausschlussverfahren, wie es einige CDU-Politiker fordern, lehnte er ab.