Bundestagswahlkampf Klischees, Photoshop-Fails und klebrige Werbe-Texte: Die seltsame Realität der deutschen Politik-Plakate

Wahlplakate
Wahlplakate
© Revierfoto / Picture Alliance / DPA
Kurz vor der Bundestagswahl wird Deutschland wieder kräftig zuplakatiert. Überall hängen die mehr oder weniger frohen Botschaften, mit denen die Parteien um Stimmen werben. Peinliche Slogans wechseln sich ab mit Bildmotiven, die allerlei Rätsel aufgeben. Das deutsche Wahlplakat: eine ästhetisch-politische Stilkritik.

SPD

Wahlplakat Olaf Scholz
Olaf Scholz verspricht auf seinen Wahlplakaten "Respekt für Dich"
© Christoph Hardt/Geisler-Fotopres / Picture Alliance

"Respekt für Dich", verspricht Olaf Scholz. Erster Gedanke des Betrachters: Das ist aber schön, dass die SPD mich respektiert. Alles andere wäre allerdings auch höchst merkwürdig. Ist "Respekt" nicht das kommunikative Minimum, wenn Politik auf Wähler trifft? Und warum duzt mich der Herr Scholz jetzt ungefragt? Haben wir schon mal zusammen an der Pissrinne gestanden, Herr Scholz? Aber geschenkt.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos