Vietnam

Artikel zu: Vietnam

Das in Hoi An aus dem Sand ragende Schiffswrack

Taifun legt an Strand in Vietnam jahrhundertealtes Schiffswrack frei

An einem Strand in Vietnam hat der Taifun "Kalmaegi" ein jahrhundertealtes Schiffswrack freigelegt. Die gut erhaltenen Überreste des mehr als 17 Meter langen Holzschiffs waren erstmals 2023 an der Küste der Stadt Hoi An entdeckt, aber rasch wieder überflutet worden. Seit dem Durchzug des Taifuns in der vergangenen Woche ist es nun wieder sichtbar. Am Montag kündigten Archäologen eine Bergung des Wracks an.
Ein von "Kalmaegi" zerstörtes Gebäude in Vietnam

Fünf Tote durch Taifun "Kalmaegi" in Vietnam - 188 Tote auf den Philippinen

Nach verheerenden Zerstörungen auf den Philippinen hat der Taifun "Kalmaegi" in Vietnam nach Behördenangaben fünf Todesopfer gefordert. Der Tropensturm sei in der zentralen Provinz Gia Lai mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 149 Stundenkilometern auf Land getroffen und habe dort und in der Nachbarprovinz Dak Lak 57 Häuser zum Einsturz gebracht, erklärte das vietnamesische Umweltministerium am Freitag. Bei fast 3000 Häusern sei das Dach abgetragen worden.
Hoher Wellengang am Strand von Quy Nhon in Gia Lai

Taifun "Kalmaegi" erreicht Vietnam - Mehr als 140 Tote auf den Philippinen

Nach mehr als 140 Toten und schweren Schäden auf den Philippinen hat der Taifun "Kalmaegi" Vietnam erreicht. Er traf am Donnerstag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 149 Stundenkilometern und noch stärkeren Böen auf die zentralvietnamesische Küste, wie das Umweltministerium mitteilte. In dem Land, das bereits in den vergangenen Tagen von Rekordregenfällen und Überschwemmungen mit 47 Toten heimgesucht worden war, wurden tausende Menschen vorsorglich in Sicherheit gebracht.