Klaus Vater

Artikel zu: Klaus Vater

stern Logo

Soli-Abschaffung Althaus sorgt für Wahlkampf-Wirbel

Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus ist mit seinem Vorschlag, den Soli-Zuschlag abzuschaffen, auf scharfe Kritik aus der SPD gestoßen. Außenminister Frank-Walter Steinmeier nannte die Forderungen "populistisch". Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee forderte sogar ein Machtwort von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
stern Logo

Pandemieplan So bereitet sich Deutschland vor

Für die Experten ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Schweinegrippe auch in Deutschland ausbricht. Derzeit herrscht erhöhte Alarmbereitschaft, im sechsstufigen Notfall-Plan gilt Warnstufe 3. Fachleute befürchten, dass im Fall einer Pandemie Deutschland im kleinstaatlichen Chaos versinken könnte.
stern Logo

Einheitlicher Kassenbeitrag Weniger Geld für drei Viertel der Rentner

Mit dem Start des Einheitsbeitrags im Januar 2009 zahlen drei Viertel der Rentner mehr als bisher für die Krankenkasse - und haben damit weniger Geld im Portmonee. Denn anders als die Beschäftigten profitieren die Ruheständler nicht von der Ausgleichsmaßnahme.
stern Logo

Hartz-IV-Empfänger Einsatz im Pflegeheim

Füttern, Vorlesen und Spaziergänge: Tausende Langzeitarbeitslose sollen bald Demenzkranke in Pflegeheimen betreuen. Die Hilfe für das überlastete Pflegepersonal von geistig verwirrten Menschen könnte zum ersten September starten. Doch schon jetzt gibt es scharfe Kritik.
stern Logo

Studie Kassenpatienten warten länger

Eine große Studie belegt, was viele bereits vermutet haben: Kassenpatienten müssen dreimal so lange auf einen Termin beim Facharzt warten wie privat Versicherte. Magenspiegelung, Hör- oder Allergietest - je nach Untersuchung ergaben sich große Unterschiede.