
"Aus den besten Anbauregionen"
Panoramablick über eine Kaffeeplantage in Brasilien mitten in der Erntezeit. Es gibt aufgrund ihrer Lage ausgezeichnete Anbaugebiete und weniger gute. Am Ende entscheidet die Kunst der Mischung über die Güte des Kaffees. Wären tatsächlich Top-Lagen darunter, wie zum Beispiel Guatemala, Costa Rica oder überhaupt Hochlagen, würde der Kaffeehersteller sie sicher namentlich aufführen. Mit der Formulierung "Beste Anbauregionen" hält sich der Kaffeeproduzent stets offen, aus welchen Gebieten die Bohnen für seinen Kaffee kommen. Da Kaffee aus bis zu 20 Sorten zusammengestellt werden, können es sehr unterschiedliche Herkunftsländer sein.
Panoramablick über eine Kaffeeplantage in Brasilien mitten in der Erntezeit. Es gibt aufgrund ihrer Lage ausgezeichnete Anbaugebiete und weniger gute. Am Ende entscheidet die Kunst der Mischung über die Güte des Kaffees. Wären tatsächlich Top-Lagen darunter, wie zum Beispiel Guatemala, Costa Rica oder überhaupt Hochlagen, würde der Kaffeehersteller sie sicher namentlich aufführen. Mit der Formulierung "Beste Anbauregionen" hält sich der Kaffeeproduzent stets offen, aus welchen Gebieten die Bohnen für seinen Kaffee kommen. Da Kaffee aus bis zu 20 Sorten zusammengestellt werden, können es sehr unterschiedliche Herkunftsländer sein.
© Getty Images