
Varietät – eine Familiensache
Auf den allermeisten Kaffeeverpackungen wird mit den Bohnensorten Arabica oder Robusta geworben, den beiden bekanntesten Bohnensorten überhaupt. Die Varietät beschreibt nun die Unterkategorie der jeweiligen Sorte. Spätestens ab hier wird es ein Thema für echte Kaffeegenießer. Es gibt sehr viele Varietäten wie Bourbon, Castillo, Caturra, Ctuai, Geisha, Pacamara, SL28 oder SL34 Mix Kents, Catimor und Selection 9. Viele sind gezüchtet, andere natürlich entstanden wie Heirloom aus Äthiopien. Gezüchtet wird meist nicht aus Gründen des besonderen Geschmacks, sondern um den Kaffee auf unterschiedlichen Böden anbauen zu können. Kaffees aus einer Varietät werden Single Origin genannt, ähnlich wie Single Malt Whisky, dessen Gerste dann auch von einem einzigen Feld kommt. Die meisten Kaffees sind jedoch Blends, eine Mischung unterschiedlicher Sorten verschiedener Qualitäten.
Auf den allermeisten Kaffeeverpackungen wird mit den Bohnensorten Arabica oder Robusta geworben, den beiden bekanntesten Bohnensorten überhaupt. Die Varietät beschreibt nun die Unterkategorie der jeweiligen Sorte. Spätestens ab hier wird es ein Thema für echte Kaffeegenießer. Es gibt sehr viele Varietäten wie Bourbon, Castillo, Caturra, Ctuai, Geisha, Pacamara, SL28 oder SL34 Mix Kents, Catimor und Selection 9. Viele sind gezüchtet, andere natürlich entstanden wie Heirloom aus Äthiopien. Gezüchtet wird meist nicht aus Gründen des besonderen Geschmacks, sondern um den Kaffee auf unterschiedlichen Böden anbauen zu können. Kaffees aus einer Varietät werden Single Origin genannt, ähnlich wie Single Malt Whisky, dessen Gerste dann auch von einem einzigen Feld kommt. Die meisten Kaffees sind jedoch Blends, eine Mischung unterschiedlicher Sorten verschiedener Qualitäten.
© Getty Images