• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Geschichte der Yoga-Posen: Lebensweisheiten aus dem alten Indien

Mythologie Lebensweisheiten aus dem alten Indien: Die Geschichten hinter den Yoga-Posen

  • von Laura Hindelang
  • 18. Februar 2023
  • 19:40 Uhr
Illustration der Halbmond-Pose im Yoga
Der Halbmond (Ardhacandrasana): Balance zwischen Vergnügen und Verantwortung
Der Mondgott Candra war ein gutaussehender, charmanter junger Mann mit gutherzigem Temperament. Er war ein spaßiger Geselle, aber Verpflichtungen gehörten nicht zu seinen Stärken. Als es an der Zeit war zu heiraten, suchte Daksa, der Sohn des Gottes Brahma, Bräutigame für seine 27 Töchter. Candra besuchte die jungen Frauen und war von allen hingerissen. Die Töchter des Daksa waren gleichermaßen verzückt von Candra und seinem silbernen Glanz. So heiratete der Mondgott alle 27 Junggesellinnen, unter der Bedingung, dass er jede Nacht mit einer anderen von ihnen verbringen musste. Doch Candra begehrte Rohini, die schönste und jüngste seiner Frauen, mehr als die übrigen. Die beiden verbrachten viele Nächte zusammen, bis ihre 26 vernachlässigen Schwestern sich bei ihrem Vater beschwerten. Daksa sprach ein Machtwort: "Im Leben geht es nicht nur um Vergnügen! Du hast die Verantwortung, für alle deine Frauen da zu sein." Selbstgerecht erwiderte Daksa: "Sicher wussten die Frauen, worauf sie sich einließen, als sie mich geheiratet haben." Der zornige Vater verfluchte den arroganten Candra, auf dass er seinen Schein verlieren solle. Der gepeinigte Mondgott verlor über 14 Tage immer mehr seines silbernen Glanzes, bis er nicht mehr am Himmel zu sehen war. So quälend diese Strafe für ihn war – sie lehrte ihm Demut, Respekt und aus Verantwortung statt aus Lust handeln. Er kam seinen ehelichen Pflichten nach und verbrachte jede Nacht mit einer seiner Frauen. Nach einer Weile legte er Buße beim Gott Siva ab, der ihm zwar seinen Glanz nicht wiedergab, aber ­­– da er die ehrliche Reue des Mondgottes spüre – den Fluch veränderte: "14 Tage wirst du in zunehmendem Glanz erstrahlen, bis Daksas Fluch von deiner Helligkeit verfinstert ist. Dann, genau in dem Moment, in dem du deinen vollen Glanz erreichst, wirst du ihn im Laufe zweier weiterer Wochen wieder verlieren." So nimmt der Mond am Himmel bis heute auf und ab und soll dem Menschen lehren, eine Balance zwischen Verantwortung und Vergnügen zu finden.
© Devika Menon
Zurück Weiter
Yoga-Haltungen haben sich vor etwa hundert Jahren entwickelt. Vielen Posen liegen Geschichten aus der indischen Mythologie zugrunde, die das Fundament der indischen Kultur bildet und lehrreiche Lektionen transportieren soll. In seinem Buch erzählt Sanskrit-Wissenschaftler Raj Balkaran die Mythen, die als Inspiration für 50 Yoga-Posen gedient haben. 

Trotz seiner Jahrtausende alten Tradition sind die Yoga-Stile, die heute im Westen populär sind und meist aus einer Reihe fordernder Körperhaltungen ­bestehen, relativ neu. "Asana" bedeutet wörtlich übersetzt "Sitz" und bezog sich ursprünglich auf die meditativen Sitzhaltungen, aus denen Yoga anfangs bestand. Erst im Laufe der Zeit entwickelte man intensivere Körperübungen, die zu einer fließenden Abfolge verbunden wurden.

Der indische Yoga-Guru Trumulai Krishnamacharya war der Erste, der vor etwa 120 Jahren "all die Asanas, die wir heute so markant für Yoga kennen" in die Praxis integrierte, sagt Sportmediziner und Yoga-Lehrer Ronald Steiner. Heute kann man eine Asana definieren als eine Haltung oder Position, die zu mehr Körperbeherrschung verhilft und die körperliche Gesundheit verbessert: Die Asanas stärken Kraft und Ausdauer, dehnen Muskeln und Gelenke. Darüber hinaus sollen sie die Durchblutung verbessern und dabei die inneren Organe reinigen.

Natur und indische Mythologie als Grundlage für Yoga-Posen

Die zentralen Schriften, auf denen die Yoga-Lehre basiert, zählen 84 ursprüngliche Asanas auf. Die Posen gehen einerseits aus der Natur hervor: Die indischen Yoga-Gurus sollen über die Jahre hinweg Tiere und Pflanzen studiert und daraus Körperhaltungen abgeleitet haben, was sich in den Namen der Posen niederschlägt. Der Schmetterling, der Pfau oder die Heuschrecke sind nur einige Beispiele. Andererseits entstammen die Körperhaltungen der indischen Mythologie.

02. Januar 2023,17:24
Ayurvedische Feuerbehandlung

Butterschmalz und Kräutersud Butterschmalz und Energieflüsse: In Indien ist Ayurveda Volksmedizin. Und Propagandamittel

Denn "der Grundstein der indischen Tradition findet sich im indischen Mythos", schreibt Raj Balkaran, Sanskrit-Wissenschaftler und Dozent am Oxford Centre for Hindu Studies. Auch heute noch sei die indische Kultur – Gedankengut, Kunst, Gesang, Tanz und Rituale – untrennbar mit ihren mythologischen Wurzeln verbunden. Den Kosmos der indischen Mythologie beschreibt der Experte als einen "Raum heiliger Orte, mehrere Reiche und zyklischer Zeit, in dem das Universum in einem unendlichen Kreislauf immer wieder erschaffen und zerstört wird". Unter anderem bevölkern Könige, Gottheiten, Gelehrte und Nymphen diese Orte. Alle Erzählungen, die manche als Teil der Geschichte und andere wiederum als pure Fantasie ansehen, erfüllen laut Raj Balkaran eine bedeutungsstiftende Funktion. Sie bieten einen Einblick in die Werte und Überzeugungen, die die indische Kultur charakterisieren und transportieren "tiefsinnige Lebensweisheiten aus dem alten Indien".

Cover des Buches "Stories behind the Poses"
In "Stories behind the Poses" erzählt Raj Balkaran die indischen Mythen, auf denen 50 bekannte Yoga-Haltungen basieren. Der Wissenschaftler beschreibt die Geschichten als fesselnd, aufschlussreich und lehrreich. Die Moral und die Lektionen, die in jeder der 50 Mythen stecken, fasst der Autor am Ende jeder Geschichte stichpunktartig zusammen.
© Leaping Hare Press

Diese philosophischen Wahrheiten und ihre Lehren beleuchtet der Sanskrit-Wissenschaftler in seinem Buch "The Stories behind the Poses". In dem Bildband stellt der Autor 50 Yoga-Posen vor und erzählt jeweils die zugrunde liegende Geschichte aus der indischen Mythologie. Das Buch mit seinen kunstvollen Illustrationen ist keine Anleitung für die körperliche Yoga-Praxis, sondern ist zur spirituellen Erweiterung der Praxis und als Anstoß zur Selbstreflexion gedacht.

Die mythischen Geschichten zeigen, dass mehr als nur der körperliche Aspekt in den Asanas steckt. Die Yoga-Haltungen fordern neben der Anstrengung des Körpers auch die Konzentration des Geistes, um die Bewegungen mit dem Atem in Einklang zu bringen. Die Einheit von Atem, Bewegung und Energie soll den Yoga-Praktizierenden – so der ursprüngliche Zweck der Asanas – dabei unterstützen, das höchste Ziel der indischen Lehre zu erreichen, den Zustand höchster Erkenntnis.

Die besten Yoga-Posen für Anfänger – mit Variationen für jedes Level

Yogalehrerin Jelena Lieberberg in der Vorbeuge
Vorbeuge für Anfänger
Füße hüftbreit aufstellen, Knie beugen. Den Oberkörper nach vorn lehnen, sodass die Handflächen möglichst auf dem Boden ankommen. "Bewegen Sie sich in dieser Position", empfiehlt Yogalehrerin Jelena Lieberberg. "Mal ein Knie beugen, das andere strecken und umgekehrt oder greifen Sie Ihre Ellenbogen." Für mehr Entspannung kann man sich mit dem Gesäß an eine Wand lehnen. Die Vorbeuge 5-10 Atemzüge halten.
© Jelena Lieberberg
Zurück Weiter

Denn erst durch eine regelmäßige Asana-Praxis könne der Übende die körperliche Freiheit erlangen, um für längere Zeit mit erweitertem Bewusstsein in einem meditativen Sitz zu verweilen. In diesem Bewusstsein sollen Raj Balkaran die indischen Mythen wirken: "Diese Geschichten sollen in deinem Herzen erlebt und gelebt und werden, damit du ihre Weisheiten verkörpern kannst", schließt der Wissenschaftler sein Vorwort, bevor er den Leser mitnimmt auf eine bunte Reise durch die indische Mythologie.

Weitere Bilder dieser Galerie

Illustration der Halbmond-Pose im Yoga
Illustration des Lotus-Sitz im Yoga
Illustration der Unendlichkeitshaltung im Yoga
Illustration der Adler-Pose im Yoga
Illustration der Baum-Haltung im Yoga
Illustration des Sitz des Vollkommnen im Yoga
Illustration des tiefen Ausfallschritts im Yoga
  • Posen
  • Mythologie
  • Indien
  • Lebensweisheit
  • Lehrer
  • Ronald Steiner
  • Lektion
  • Pflanzen
  • Yoga
  • Yogaübung
16. September 2025,19:42
52 Sek.
Optische Täuschung: Testen Sie ihre Beobachtungsgabe

Suchbild Augentest: Finden Sie das versteckte Tier in sechs Sekunden?

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
16. September 2025,02:01
Kühlmittel in alten Kühlschränken waren unter anderem für das Ozonloch verantwortlich (Archivbild) Foto: Marcel Kusch/dpa

Umwelt Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr

Mehr zum Thema

22. April 2024,06:54
Indiens Premierminister Narendra Modi macht zusammen mit weiteren Indern Yoga

Parlamentswahlen Modi Operandi: Indien spielt den größten Demokratie-Simulator der Welt

30. August 2024,19:46
In Kalifornien: Yoga mit Ziegen

Selbstversuch Wie ich in San Francisco Yoga mit Ziegen ausprobierte

07. Januar 2025,13:33
5 Bilder
Die Sängerin Madonna fotografiert von Bettina Rheims

Bildband von Bettina Rheims Provokant, aber niemals platt

19. September 2024,13:06
Motorrad Blitzer Polizeikontrolle Fahrverbot

22 Punkte in Flensburg 31 Monate Fahrverbot: Junger Motorradfahrer wurde 15 Mal absichtlich geblitzt

18. Mai 2024,15:25
Belle Delphine inszeniert Anime-Erotik

Influencerin Geld weg – Belle Delphine gibt großen Badewasser-Schwindel zu

26. Januar 2024,14:16
Taylor Swift bei einem Konzert in Buenos Aires

Nacktbilder im Netz Taylor Swift beim Sex im Football-Stadion? So gehen Sie KI-Bildern nicht auf den Leim

30. November 2023,16:37
Das KI-generierte Instagram-Model Aitana Lopez.

Künstliche Intelligenz Dieses Model verdient 10.000 Euro pro Monat, hat 172.000 Follower – und existiert gar nicht

28. November 2023,14:05
7 Min.
Instagram-Tourismus auf Bali: Was es mit den perfekt anmutenden Fotos auf sich hat

Gestellte Posen und Bildbearbeitung Instagram-Tourismus auf Bali: Was es mit den perfekt anmutenden Fotos wirklich auf sich hat

04. September 2023,21:00
Jessamyn Stanley hat durch eine Freundin die Liebe zum Yoga entdeckt – und die Praxis kurzerhand zu ihrer Lebensphilosophie erklärt. Als Yoga-Lehrerin und Body-Positivity-Aktivistin unterstützt sie heute Menschen dabei, ihren eigenen Weg zum Yoga zu finden – ganz egal, wie sie aussehen oder woher sie kommen. Zum Beispiel mit ihrem vor kurzem auf deutsch erschienen Buch "Every Body Yoga: Yoga für alle", 29,90 Euro, erschienen am 3. April 2023 im Löwenzahn Verlag. 

Amerikanische Yoga-Lehrerin Jessamyn Stanley macht Nacktyoga – um gegen die Klischees in der Yogaszene anzugehen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 21:09 Uhr

Florida: Schüler verwüsten Klassenzimmer – Mütter liefern sie aus

Breck Bednar und Lewis Daynes

16. September 2025 | 20:22 Uhr

Medienbericht: Maddie-Verdächtiger soll Fußfessel tragen

16. September 2025 | 19:45 Uhr

Terrorismus-Anklage gegen Luigi Mangione fallengelassen

16. September 2025 | 19:42 Uhr

Augentest: Finden Sie das hier versteckte Tier in sechs Sekunden?

16. September 2025 | 19:16 Uhr

Pony im Kofferraum: Dieser und weitere kuriose Tiertransporte im Auto

16. September 2025 | 19:04 Uhr

Carbonara-Skandal oder: Warum Kochen uns alle zu Identitären macht

16. September 2025 | 18:50 Uhr

Mannheim-Attentäter: Richter verhängt lebenslange Freiheitsstrafe

16. September 2025 | 18:41 Uhr

Kroatien-Urlaub: Deutschsprachige Dieben klauen goldenes Waschbecken

16. September 2025 | 16:50 Uhr

Prozesse: Versuchte Entführung der Block-Kinder - Hanning in Verdacht

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden