Kampfjet-Abschuss: Alexis Tsipras stichelt gegen Türkei mit flapsigen Tweets
Kampfjet-AbschussTsipras kritisiert Türkei mit flapsigen Tweets
Nach dem Abschuss eines russischen Kampfjets über türkischem Luftraum, kritisiert Alexis Tsipras seinen Amtskollegen Ahmet Davutoglu und wirft ihm ähnliche Vergehen über griechischen Luftraum vor.
Mit flapsigen Tweets ist Alexis Tsipras seinen türkischen Amtskollegen Ahmet Davutoglu wegen des Abschusses des russischen Kampfjets in der vergangenen Woche angegangen. In Anspielung darauf, dass die Türkei selbst regelmäßig den griechischen Luftraum verletzt, twitterte der griechische Regierungschef nach dem Brüsseler Sondergipfel zur Flüchtlingskrise am Sonntagabend: "An Ministerpräsident Davutoglu: Glücklicherweise sind unsere Piloten nicht so nervös wie eure gegenüber den Russen."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="el" dir="ltr">1/4 Προς τον πρωθυπουργό Νταβούτογλου: Ευτυχώς οι πιλότοι μας δεν είναι τόσο νευρικοί όσο οι δικοί σας απέναντι στους Ρώσους. <a href="https://twitter.com/hashtag/EUTurkey?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#EUTurkey</a></p>— Αλέξης Τσίπρας - Alexis Tsipras (@atsipras) <a href="https://twitter.com/atsipras/status/671045880758329345?ref_src=twsrc%5Etfw">November 29, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
1600 Luftraumverletzungen über griechischem Luftraum
Griechischen Medien zufolge kam es über dem Ägäischen Meer allein in diesem Jahr rund 1600 Mal zu Verletzungen des griechischen Luftraums seitens der Türkei und damit zu Scheinkämpfen zwischen türkischen und griechischen Kampfflugzeugen.
"Was in der Ägäis passiert, ist unerhört und unglaublich", twitterte Tipras weiter. Man habe die modernsten Waffensysteme, doch am Boden könne man keine Schleuser fassen, die Menschen im Mittelmeer ertrinken ließen.
Die Antwort des türkischen Ministerpräsidenten ließ nicht lange auf sich warten. "Die Kommentare über Piloten von @atsipras stehen kaum im Einklang mit dem Geist des heutigen Tages. Alexis: Lass uns auf unsere positive Agenda konzentrieren." Auch griechische Medien kritisierten Tsipras. "Schade, dass todernste Themen wie der Flüchtlingszustrom und die Lauftraumverletzungen von einem offenbar flapsigen Vorgehen überschattet werden", kommentierte der griechische Journalist Nick Makoutzis - natürlich ebenfalls per Tweet.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Comments on pilots by <a href="https://twitter.com/atsipras?ref_src=twsrc%5Etfw">@atsipras</a> seem hardly in tune with the spirit of the day. Alexis: let us focus on our positive agenda.</p>— Ahmet Davutoğlu (@Ahmet_Davutoglu) <a href="https://twitter.com/Ahmet_Davutoglu/status/671086990146801665?ref_src=twsrc%5Etfw">November 29, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">A pity deadly serious issues like refugee flow & air space violations overshadowed by seemingly flippant approach <a href="https://t.co/QlTJp52cXr">https://t.co/QlTJp52cXr</a></p>— Nick Malkoutzis (@NickMalkoutzis) <a href="https://twitter.com/NickMalkoutzis/status/671216754132164608?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.