Politik Ausland Wagner-Truppen gegen Moskau: Chronik eines abgeblasenen Aufstandes Zur Galerie Wagner-Truppen gegen Moskau: Chronik eines abgeblasenen Aufstandes 24. Juni, 17.50 Uhr. Am späten Nachmittag erreichen die Wagner-Truppen die Region Lipezk. Auf Telegram krusieren Gerüchte, wonach die Söldner in zwei Stunden in Moskau sein könnten. © Maximilian Seidenfaden / Datawrapper Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Moskau Jewgeni Prigoschin Militärführung Kreml Söldnergruppe Wagner Russland Wladimir Putin Rostow Lipezk Ukraine
20. Oktober 2025,01:59 Besuch in Washington Insider berichten von "üblem" Treffen zwischen Trump und Selenskyj
14. Oktober 2025,21:29 3 Min. Experte ordnet ein Zwei Millionen Mann – Was steckt hinter Russlands neuem Reservisten-Plan?
26. September 2025,21:39 Crime Story Sie wurde ermordet, sagen die einen. Sie ist abgehauen, sagen die anderen
25. September 2025,12:03 Mobilmachung in Russland Ein halbes Jahr sollten sie kämpfen – doch jetzt heißt es: Krieg ohne Ende
23. September 2025,17:36 57 Sek. Ukraine-Drohne ausgewichen? Passagierjet rauscht im Tiefflug über Moskaus Dächer
23. September 2025,13:33 Spannungen Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen: Werden uns verteidigen
19. September 2025,16:31 Podcast "Die Lage – International" Will China sich russische Gebiete zurückholen, Herr Mölling?
18. September 2025,21:12 Ungewohnte Offenheit Putin: In der Ukraine kämpfen 700.000 Russen an der Front
21. Oktober 2025 | 12:39 Uhr Krieg in der Ukraine: Ukraine verlängert Kriegsrecht bis Anfang Februar 2026
21. Oktober 2025 | 12:35 Uhr Ahrtal: Er erlebte die Flut-Katastrophe – und warnt vor noch Schlimmerem
21. Oktober 2025 | 11:57 Uhr Strafe in Libyen-Affäre: Haft für Ex-Präsident Sarkozy: Was ihn in La Santé erwartet
21. Oktober 2025 | 11:38 Uhr Regierungsbildung: Rechtsruck in Japan - Takaichi Japans erste Regierungschefin
21. Oktober 2025 | 11:25 Uhr Ukraine-Krieg: Europäer: Frontlinie muss Basis für Ukraine-Gespräche sein